Seite 2 von 4

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von 7Fifty
Bambi hat geschrieben: 15. Aug 2019 was hälst Du von einer dünnen weißen Platte hinter dem Nummernschild? Dann sollte das Bild doch eher unauffällig sein ...
Es besteht momentan kein akutes Bedürfnis nach konstruktiver Machbarkeit - mich hat das Thema per se nur mal interessiert.

Und Loch im Kuchenblech bleibt nun mal ein Loch - auch wenn ich der Schönheit wegen etliche Schrauben montiere, irgendwas dahinter schraube oder einfach nur Besserung gelobe, was die Störung an sich aber nicht eliminiert.

Quasi wie Brandflecken im Meisterbrief, der in Papierform anner Wand hängt. So interpretiere ich das jedenfalls. :)

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von FEZE
Wo steht geschrieben das man ein Dokument nicht lochen darf? :grinsen1:

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von 7Fifty
FEZE hat geschrieben: 15. Aug 2019 Wo steht geschrieben das man ein Dokument nicht lochen darf? :grinsen1:
Keine Ahnung. Aber durch das amtliche Siegel oder das HU-Papperl würde ich dem gesunden Menschenverstand nach nicht unbedingt bohren wollen, sofern man nur leidlich stressresistent ist. :wink:

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 16. Aug 2019
von bastlwastl
hab selbst allein 3 fahrzeuge mit gelochten siegel , dann klebt er es halt das nächste mal daneben.

meine alte duke hatte ein nummernschild das 7 teilig war und mit bindedraht zusammengehalten wurde .
das habe ich dann zum schluß auf ne aluplatte genietet . war das 4te in nem jahr , irgentwo hat der spass n loch ....
kauf doch nicht alle 6 wochen ein neues schild .
den tüv interessierte es auch nicht und die Cops interessierte nur die lesbarkeit .

aber das ist immer intepretationssache .
in den 90ern waren sie da extrem scharf in sachen farbige plastikkäpchen auf den schraubenköpfen
und Nummernschildverstärker nur mit den nach Din vorgeschriebenen weisen strichen am rand rum ....

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 16. Aug 2019
von grumbern
Habe schon rote Nummern mit 20+ Löchern gesehen... Man sollte halt nicht die Lesbarkeit beeinträchtigen, oder Siegel (großflächig) beschädigen. So lange man es lesen kann und die Anbringung regelkonform ist, kann da keiner prozesstauglich eine Strafe aussprechen.
Gruß,
Andreas

P.S.: Ein Motorrad ist kein Spielzeug, da haben unbeaufsichtigte Kinder nichts dran verloren!

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 16. Aug 2019
von 314ter
... mir ist mal beim Fahrrad! ein Vogel in die Speichen geflogen - war zugegeben büschn doof für ihn.
Also daher sollten bei allen Zweirädern nur noch Voll-Scheibenräder oder komplett Speichen-los erlaubt sein, damit dieses Kind nicht während der Fahrt rein greifen kann - zumindest solange, bisses endlich erwachsen ist (oder sich anderweitig umgebracht hat).

Grüße, Peter...

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 16. Aug 2019
von kazette
Und was hat das mit den Löchern im Nummernschild zu tun?

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 16. Aug 2019
von 314ter
Hallo kazette. Danke für's Maßregeln. Der Beitrag bezog sich auf das Ducati-Kupplungsgrapscher-Kind von Seite 1 - aber mit Nummernschild: Nichts. Genausoviel wie Dein Beitrag (oh, nee, DER ist in Ordnung. Da kommt ja das Wort "Nummernschild" drin vor!).

Man könnte die ursprüngliche Frage auch umformulieren in: Was habe ich an Strafe/Ordnungswidrigkeit zu befürchten, falls in einer Kontrolle das Nummernschild als zu löchrig befunden wird?

So isses aber ok, oder?

Grüße, Peter...

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 16. Aug 2019
von Kinghariii
Mal ne andere Frage: Kann ich bei der Zulassungsstelle denn einfach so ein neues Schild kaufen? Meines hat schon etliche Löcher und bekommt demnächst zwei weitere. Das sieht in meinen Augen doch recht bescheiden aus und ich überlege mich daher ein neues zu holen. Finde aber dazu keine Informationen bei uns in Österreich :)

Gruß, Harald

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 16. Aug 2019
von obelix
Kinghariii hat geschrieben: 16. Aug 2019Mal ne andere Frage: Kann ich bei der Zulassungsstelle denn einfach so ein neues Schild kaufen?
Anrufen und fragen? Das wäre meine Vorgehensweise:-) Direkt an der Quelle informieren.

Obelix