Seite 2 von 2

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 19. Aug 2019
von Marlo
1kickonly hat geschrieben: 19. Aug 2019 Vollkommen richtig, hat schon seinen Grund, warum „richtige“ Motorrad- Lifepos immer einen Balancer drin haben.
Hier ein Zitat aus der Artikelbeschreibung oben :wink:

BALANCIEREN
"Die CS Motorrad Batterie gleicht aufgrund der hochwertigen Zellen nach mehreren Ladungen kleine Schwankungen selbst aus." Die Batterie muss im Betrieb mit einer Lichtmaschine nicht balanciert werden!.
Fahren Sie ohne Lichtmasche, empfehlen wir eine CS-Starterbatterie mit Balancer-Anschluss aus unserer speziellen Racing-Serie.

Wenn kein Anschluss vorhanden ist kann man auch nicht extern Balancieren.
Ich habe jetzt mein Akku 5 Jahre mit dem original Regler in der CX in Gebrauch und balanciere ihn 1x Jährlich im Frühjahr. Ich denke aber das er noch maximal 1 Jahr durchhält weil ich ihn mittlerweile auch bei 20° beim Kaltstart vorglühen muss, danach zieht er wie gewohnt durch ohne wenn und aber.

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 19. Aug 2019
von TabulaRasa
@Marlo, benutzt du ebenfalls eine LiFePo4 ohne Balancer?

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 19. Aug 2019
von f104wart
@Ralf: Achtung - der von dir verlinkte Regler funktioniert nur bei permanent erregten Lichtmaschinen.
Deshalb habe ich ihn ja auch verlinkt. Das wäre für die CX nämlich genau der richtige. :grin:


Wenn´s vom Platz und des Gewichts wegen nicht unbedingt erforderlich ist, einen LiFePo4-Akku zu nehmen, würde ich einen Gel-Akku dem LiFePo4 vorziehen.

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 19. Aug 2019
von SebastianM
Gut. Wollte nur darauf hingewiesen haben.. man weiß ja nie :)

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 20. Aug 2019
von Fußhupe
Hier steht doch schon alles (wurde schon zitiert):
"Die Batterie muss im Betrieb mit einer Lichtmaschine nicht balanciert werden!" bedeutet, daß der Akku nach dem Startvorgang (der viel Strom zieht aber bei weitem nicht den Akku leer saugt) gleich wieder voll geladen wird. Der Ladezustand wird wohl immer zwischen 80%/90% (nach dem Starten) und 100% (nach n Minuten Fahrt) schwanken.
"Fahren Sie ohne Lichtmasche, empfehlen wir eine CS-Starterbatterie mit Balancer-Anschluss aus unserer speziellen Racing-Serie.": Hier wird der Akku immer recht leer gesaugt und muß dann immer von 10% auf 100% (vielleicht auch noch schnell) aufgeladen werden.
Ob das Laden per LiMa oder Ladegerät erfolgt spielt keine Rolle.

Gruß
Jürgen

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 20. Aug 2019
von Fußhupe
Marlo hat geschrieben: 19. Aug 2019... Ich habe jetzt mein Akku 5 Jahre mit dem original Regler in der CX in Gebrauch und balanciere ihn 1x Jährlich im Frühjahr.
Mache ich auch so :grin:
Marlo hat geschrieben: 19. Aug 2019Ich denke aber das er noch maximal 1 Jahr durchhält weil ich ihn mittlerweile auch bei 20° beim Kaltstart vorglühen muss...
Ui, meiner ist auch rd 5 Jahre in Betrieb, zeigt aber keine Ausfallerscheinungen (auf-Holz-klopf).

Gruß
Jürgen

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 20. Aug 2019
von ankavik
Hallo,
ich hab die hier genommen: https://cs-batteries.de/Lithium-LiFePO4 ... -56mm-780g - passt genau unter den Sitz (quer), dort, wo der "Blechwinkel" die Rahmenzüge verbindet - und Befestigungslöcher für eine "Klammerbefestigung" sind auch schon da! :rockout:
Zum Regler wurde ja schon was geschrieben. Wir haben diesen benutzt: https://cs-batteries.de/Elektronischer- ... -Batterien
Dann noch zwei Stecker: https://cs-batteries.de/Anderson-Stecke ... l-Kontakte - einen für den Anschluss am Bordnetz, einen für´s Ladegerät (am besten parallel zu den originalen Klemmen :wink: )

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 24. Aug 2019
von TabulaRasa
Um euch auf dem Laufenden zu halten, wollte ich euch mitteilen, für welches Material ich mich letztendlich entschieden habe:

- Akku: https://cs-batteries.de/Lithium-LiFePO4 ... ickversion 159,90€

- Regler: https://cs-batteries.de/Elektronischer- ... -Batterien 89,90€

- Ladegerät: https://cs-batteries.de/CS-ELECTRONIC-X ... -Batterien 59,90€

Macht alles zusammen: 309,70€

Re: CX 500 LiFePo4 Batterie

Verfasst: 24. Aug 2019
von f104wart
Damit bist Du doch ganz gut ausgestattet. .daumen-h1: