Seite 2 von 4

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 30. Aug 2019
von R0ADRUNN3R
@ Mu: tue ich quasi gerade, da es schon das zweite Relais ist. Das erste hat's mr zerschossen. Gleiches Problem, irgendwann war Feierabend...

@ Ratz: Danke für die ausführliche Anleitung. Schätze morgen kann mir ein Kumpel einen Durchgangsprüfer mitbringen. Wo ich meinen nur wieder hingelegt habe... :dontknow:

@ Bambi: der Topf ist ja aus Plastik und hat diese Sechskantmuttern innen, in die auch die Schraube zur Befestigung greift. Darüber sollte ja Masse hergestellt werden, neuer Lack hin oder her?! Hab nur außen Lack draufgemacht, das heißt außer der Farbe hat sich im Vergleich zu vorher auch nicht viel geändert.

Ich komme immer wieder darauf zurück, dass 1) die Blinker einwandfrei funktionieren, wenn ich sie ganz normal einschalte
Und 2) das Relais zwar tickt, aber quasi früh

Der Schaltplan sieht übrigens so aus für das Relais:
IMG_0510.JPG

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 30. Aug 2019
von Kathomen99
Da wirst du nicht drumherumkommen die Kabelage nochmal komplett freizulegen und zu prüfen. Wenn das Relais schon mal abrauchte wird es wohl so sein wie Ratz schon schrieb, daß das Kabel an Klemme 49a einen Masseschluß hat. Da das Relais keine 10 Ampere aushält brennt es halt durch

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 30. Aug 2019
von brummbaehr
Ich würde mal am Blinkrelais die Kabel an 49 und 49a tauschen.

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 30. Aug 2019
von rambowduck
diese lastunabhängigen Relais fangen schon bei geringster Stromaufnahme an zu funktionieren.
Wenn Du die Zündung einschaltest und das Relais dann anfängt zu Blinken zieht es irgendwo etwas Strom, sei es durch eine Kontrollleuchte, die dann aber blinken sollte oder durch irgendeinen Übergangswiderstand, evtl durch schlechte Steckverbindung oder Ähnlichem.
Einen Massefehler würde ich erstmal ausschließen da ja alles fast normal Funktioniert.
Gruß André

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 30. Aug 2019
von R0ADRUNN3R
brummbaehr hat geschrieben: 30. Aug 2019 Ich würde mal am Blinkrelais die Kabel an 49 und 49a tauschen.
Dann tickert es nicht mehr, aber die Blinker blinken auch nicht mehr :grinsen1:

Ich versuche morgen mal nachzuvollziehen, wo die Kabel in der Lampenmaske rauskommen. Vielleicht ist da was nicht richtig, bzw. kann der Fehler nur dort liegen?!

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 31. Aug 2019
von R0ADRUNN3R
Sodele, heute mit tatkräftiger Unterstützung das Problem attackiert und knappe drei Stunden an diesem sch**** Blinkerrelais rumgedoktert. Mit dem Ergebnis, dass wir nicht viel schlauer sind als vorher, sondern fast noch verwirrter. Aber der Reihe nach...

Folgende treffende Frage wurde während der Bastelei gestellt: Warum tickt das Relais, obwohl es nicht gefordert wird?

Nebenbei habe ich mir ganz viele Notizen gemacht, die ich jetzt schon nicht mehr nachvollziehen kann. Ich versuche trotzdem mal ein paar Erkenntnisse niederzuschreiben.

1) Zündung an, Blinkerschalter aus, Relais tickt, überbrücktes externes Birnchen blinkt :shock:
-> Batterieminus auf 49a überbrückt: blinkt weiter trotz Blinkerschalter aus

2) 31 und 49a angekabelt, 49 direkt vom Relais auf Batterieplus -> Relais tickt

3) Relais normal angeschlossen, Zündung an -> mal tickt es, mal nicht :shock: Wackler!? Lässt sich provozieren...

4) 31, 49 und 49a separat überbrückt -> sollte dann ja normal funktionieren, tut es aber nicht...

Was im Zuge dessen noch auffiel:
5) mittlere Sicherung (Hauptscheinwerfer) kaputt -> Standlicht geht trotzdem?!?!


Am Schluss hat das Relais nur noch abgesponnen, jetzt geht auch garnix mehr an Blinkereien... Die Vermutung war jetzt dass das Relais einen weg hat?! Es funktioniert alles (Hupe, Scheinwerfer, Fernlicht) einwandfrei, so verkehrt kann die Kabelage im Lampentopf also nicht sein.

Ich blicke nicht mehr durch! Als wir dann aufgegeben habe für heute und ich Heim düsen wollte sprang die Mühle einfach nicht mehr an. Kein Zündfunke mehr, weder rechts, noch links. Häääääääääääääää?????? :dontknow: :stupid:

Ich bin einfach nur durch für heute, mein Schädel platzt, ich hab schon wieder die Hälfte vergessen was wir alles getestet haben :zunge: Verwirrung pur!

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 31. Aug 2019
von brummbaehr
Ich verstehe den Sinn der Punkte 1, 2, 4 nicht.
1. 49a Auf Minus ergibt einen Kurzschluss --> Relais Kaputt
2. 49 Direkt auf + Batterie anstelle über Zündschloss --> Warum sollte das etwas an dem Problem ändern?
4. Verstehe nicht was mit "separat überbrückt" gemeint ist.


Eine sinnvolle Vorgehensweise ist meiner Ansicht nach:
49a am Relais abziehen --> Hört es dann auf zu tickert?
nein: Relais kaputt
ja: Blinkerschalter trennt nicht richtig --> Blinkerschalter auseinander nehmen und reinigen
Es könnte noch am Kabel von 49a zum Blinkerschalter liegen

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 6. Okt 2019
von R0ADRUNN3R
@brummbaehr: frag mich nicht was wir alles testen wollten und getestet haben. Ich Blick da sowieso nicht durch...

Zu deiner Vorgehensweise:
- 49a abziehen bringt folgendes Ergebnis: es macht ein Mal Klack wenn ich auf Zündung schalte, aber danach ist Ruhe. Wieder angesteckt tickert es wieder munter vor sich hin.

Dass es am Kabel bzw. am Blinkerschalter liegt haben wir auch vermutet, aber wir konnten auf Teufel komm raus mit dem Durchgangsprüfer nicht das richtige Kabel finden :zunge: muss ich wohl nochmal ran...

Erwähnte ich schon dass ich Elektrik hasse?

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 6. Okt 2019
von R0ADRUNN3R
4. Verstehe nicht was mit "separat überbrückt" gemeint ist.
.........

Es könnte noch am Kabel von 49a zum Blinkerschalter liegen
Das war damit gemeint, schlecht formuliert und schon wieder ne Weile her... am Schluss war ich auch so durch im Kopf, dass meine Notizen einen Tag später nicht mehr so viel Sinn ergeben haben

Re: Tick Tack Tot - Blinkerprobleme

Verfasst: 6. Okt 2019
von brummbaehr
Ein "Durchgangsprüfer" ist bei dem Problem vermutlich nicht ganz brauchbar.
Zündung an und zwischen 49 und 49a (Blinkrelais abgesteckt) ein digitales Ampermeter klemmen.
Blinker eingeschaltet dann fließt ein gewisser Strom abhänging was für ein Leuchtmittel verwendet wird.
Wenn der Blinkerschalter in "Neutral" steht, muss da 0,00A fließen.
Also es darf dann kein Strom fließen! Auch kein kleiner!