Seite 2 von 3

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 5. Sep 2019
von TPF
@saarspeedy genau dein Umbau hat mich auf die cm400 gebracht. Finde ich super.👍

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 5. Sep 2019
von Bambi
Hallo Tobias,
herzlich willkommen bei den einzig normalen Menschen auf diesem Planeten ... :wink:
Ich möchte Deinen Blick noch auf eine andere Suzuki lenken, die GS 450 T. Davon gibt es eine 43 PS-Variante, Du hast gleich ein 18-er Hinterrad drin und für eine Roadster die passende Basis:
https://www.gs-classic.de/modelle/450/gs450t.htm
Der Begriff 'Roadster' wurde übrigens in der Motorradwelt meines Wissens nach erstmals für die Norton Commando Roadster verwendet:
https://www.motorradonline.de/klassiker ... superbike/
Für mich immer noch eine der schönsten Straßenmaschinen.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 5. Sep 2019
von TPF
Hallo Bambi, ja ich schrieb ja das ich die gs450L und die T auch im Blick habe. Finde ich top.
Kannst Du da was im Vergleich zu Ersatzteilverfügbarkeit und Zuverlässigkeit sagen?
Gruß Tobias

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 5. Sep 2019
von Bambi
Hallo Tobias,
die T wurde nicht ganz so oft verkauft. Aber durch den Suzuki-Baukasten der damaligen Zeit passt auch vieles von den Schwester-Modellen. Und zuverlässig waren diese Modellreihen auf alle Fälle. Mein Freund Alex nannte seine GS 400 deshalb immer 'Suzi-mat'. Und das war die gleiche Basis bzw. die GS 400 war die Basis der Baureihe bis hin zu den ersten 4-Ventilern.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 5. Sep 2019
von Vogelburger
Hi Tobias! Solltest du dich für CM oder CB 400 entscheiden, da hab ich nen kleinen Fundus an Teilen. Hab mal nen Organspender gekauft wo noch ne zerlegte Karre dabei war, sozusagen als Dreingabe.
Wo in Bayern bist du her? Eher Aschaffenburg oder eher Garmisch?
Gruß aus dem Vogelsberg, Jan

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 6. Sep 2019
von Jupp100
Moin Tobias,
evtl. paßt auch die GSX 400 E ins Beuteschema.
Zwar schon etwas moderner, aber ein gutes
Moped mit ordentlicher Ersatzteillage. Mit anderem
Tank, Sitzbank und Seitendeckeln ist ein klassischer
Look durchaus machbar.

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 7. Sep 2019
von TPF
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten von Euch👍
Werde mir jetzt in aller Ruhe paar Sachen anschauen und Euch hoffentlich Anfang nächsten Jahres dann mein Projekt vorstellen.
BTW. Tolles Forum👍👍👍

Gruß Tobias

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 27. Dez 2019
von TPF
Jetzt melde ich mich auch mal wieder.
Da ich noch keinen A Führerschein besitzte und die Möglichkeit sehe durch die neu Regelung jetzt erstmal günstig in die „Motorradwelt“ reinzuschnuppern, werde ich jetzt schnellstmöglich die 9 Stunden zu absolvieren, damit ich abschließend viele Mopeds probefahren kann.
Meine klein Honda CY50 steht zum Verkauf, mit dieser war ich die letzten 1 1/2 Jahre unterwegs.

Zu meinen aktuellen Favoriten zählen
Cb 125 1975-80 (im klassischen Look lassen)
Sachs Roadster 125 (im klassischen Look lassen)
Derby Mulhacen (auf Neuzeit Scrambler)
Ktm Duke (auf Neuzeit Scrambler)


Ich will eigentlich ein Moped, was die 100km/h durchschnittlich hält und die Vmax sollte 115 - 120 sein auf der Ebene

Über die CB liest man leider ja fast nur schlechtes, 6v keine 100km/h Topspeed usw. dabei ist die optisch so toll.

Naja, ist alles nicht so einfach. Mal sehen was es wird

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 28. Dez 2019
von Nudnik
Hallo Tobi,
wenn du für dein Erstlingswerk in der 125er Liga bleiben willst kannst du auch die Yamaha SR125 ins Auge fassen. Die gibt's ebenfalls günstig und der Rahmen erfordert wenig bis gar keine Anpassung um nen klassischen Roadster zu bekommen und hat auch schon/noch Speichenfelgen...

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Bin ebenfalls dran mit Budget Vorgabe.

Gruss,
Dominik

Re: Erstprojekt für den Winter

Verfasst: 28. Dez 2019
von TPF
Servus Dominik

ja die hatte ich auch schon auf dem Schirm.
Aber erfüllt die meine Eigenschaften an die Fahrleistungen?
Wie ist deine Erfahrung?
Gruß