Seite 2 von 8
Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 27. Sep 2019
von patHNX
igel hat geschrieben: 27. Sep 2019
???
Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 27. Sep 2019
von fuerdieenkel
...und schwupps - schon siehts bescheiden aus.
Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 27. Sep 2019
von patHNX
Welch ein Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Da mir dieses negative hier jedoch echt zu weit geht (bin aufgrund meiner Hobbys in diversen Foren; jedoch ist mir soetwas bisher noch nicht unter gekommen) werde ich den Bericht an dieser Stelle abbrechen.
Gegen sachliche, konstruktive Kritik hat sicher niemand etwas aber so sinnloses, negative Getue muss ich nicht haben. Dazu ist mir die Zeit den Post zu verfassen echt zu kostbar...
Also alle, die sich hier gerade äußern: schön die Scheuklappen aufbehalten und bloß nie nach links und rechts schauen...
So long, good bye!
An die Admisn: bitte das Thema schließen, danke

Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 27. Sep 2019
von MaPla55
unglaublich, da ist ne Halbschale dran, womöglich noch eingetragen und die baut man echt ab?
Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 27. Sep 2019
von obelix
Bissle dünnhäutig?
In meinen Augen hast Du es geschafft, aus einem an sich schönen Moped was völlig beliebiges, austauschbares zu machen und den Charakter, den das Bike zweifellos hatte, völlig zu verwässern. Jetzt isses irgendwas zwischen Scrambler, Brat und Hipsterbike.
Gut gepasst hätte ein Koti hinten, der mit nem klassischen Rücklicht eine Reminiszenz an die ursprünglichen CR's vollzogen hätte und vorn ebenfalls nen Fender in kurz und in Fahrzeugfarbe. Die Farbe an sich ist sehr schön, ein paar schöne Zierlinien hätten dem Hocker noch gut zu Gesicht gestanden und einen absoluten Hingucker draus entstehen lassen.
Schade drum...
Ich finds schön, wenn sich Leutz mit Kritik auseinadersetzen können und trotz vielen, teilweise vernichtenden Kommentaren weiter kämpfen und dann irgendwann evtl. sogar wieder zurück auf Anfang gehen und die Sachen dann wieder ändern. Wenn die alle in den Schmollwinkel sitzen täten, wären einige schöne Bikes weniger auf der Gass'.
Gruss
Obelix
Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 28. Sep 2019
von Nille
Ich muss leider den anderen beipflichten, die Verkleidunge war stimmiger

Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 28. Sep 2019
von igel
patHNX hat geschrieben: 27. Sep 2019
igel hat geschrieben: 27. Sep 2019
???
Sorry, war vielleicht nicht wirklich eine Antwort, also jetzt richtig.
Obelix hat es FÜR MICH auf den Punkt gebracht.
ICH finde es Schade, daß Du ein wirklich schön umgebautes Motorrad zerreißt, um dann sowas draus zu machen. Aber wie Du schon geschrieben hast, Geschmäcker sind verschieden.
Und zu den negativen Meinungen: Das Forum heißt Caferacer-Forum und die meisten„ alteingesessenen“ Mitglieder (denk ich jetzt jedenfalls mal) gehen halt mal auf alte Racer ab.
Wenn Du jetzt ein Motorrad zerreißt, was in dieses Bild schon super reinpaßt und dann mit einer Minifunzel und Stollenreifen bestückst....naja, dann kommt halt auch Kritik. Das hat auch nichts mit Scheuklappen zu tun, im Forum gibt es genug Kategorien, wo so ein Umbau problemlos reinpaßt und auch gewürdigt wird. Das ganze wäre wahrscheinlich nicht passiert, wenn es eine alte, abgeranzte Karre als Basis gewesen wäre.
Ich wünsche Dir trotzdem noch viel Spaß bei Deinem Umbau. Möge es so werden, wie Du es Dir vorstellst.
Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 28. Sep 2019
von fralind
https://i.ibb.co/Hr4Zfwq/XS-3.jpg
Vorne alles, hinten nichts.
Sah doch scheixxe aus. Ich kann Ihn verstehen (bis auf die Heidenau, hatte ich auch kurz drauf, was für ein Mist, die Erfahrung muss man selber machen)
Jedes so lieblos hingenagelte Heck sieht doch nichts aus und dann bleibt immer nur ein seitlicher Kennzeichenträger, passt auch nicht zu einem CR oder Scrambler.
Nur Mut, mach weiter, mach dein Ding, den Tank hast du ja schon auf Line mit der Sitzbank gebracht, was das schon ausmacht.
Tank lassen, Heck gerade, andere Farbe und gerade Sitzbank, mit dem Scambler Look das ganze Bike angepasst an die Reifenabstände tiefer (aber nicht die Gabel extrem durchstecken, sonst kürzen) , Sb Lenker mit mintestens 70 mm höhe. Und weg von der MZ Auspuffoptik.
So könnte ich mir die gut vorstellen
XS 400 .jpg
Denn so wie gekauft, sieht jeder CR aus, bei dem nach 2 Stunden das Talent ausgegangen ist.
Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 28. Sep 2019
von grumbern
Nene, was soll das denn sein? Urhässlich mit dem Bügelbrett! Tiefergelegter Scrambler? Irgendwo hörts jetzt auf!
Der XS fehlte tatsächlich etwas das Heck zur Kanzel, aber mit einem klassischen Rücklicht und Schutzblech wäre das sicher was geworden.
Nichts desto trotz, auch ein leichter Scrambler ist gerademit den Heidenaus gut ausgestattet, wäre aber erstens mit mit vollem Federweg besser bedient und würde einen höheren und breiteren Lenker voraussetzen. Dazu dann vielleicht auch eine Bank mit geradem Heck, was etwas das Herumrutschen begünstigt.
Der Digitalentwurf ist leider nichts als ein 0815 Modebike, ohne wirklichen Nutzbereich - weder im Gelände, noch auf der Straße.
Gruß,
Andreas
Re: Yamaha» XS 400 1979
Verfasst: 28. Sep 2019
von Emil1957
Wenn Du die Verkleidung loswerden willst, schick mir eine PN.