Seite 2 von 19

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 4. Okt 2019
von Bambi
Hallo Michael,
wegen der hier:
https://www.google.de/search?q=Yamaha+i ... 0142004847
Die ITs waren die ernsthaften 2-Takt-Geländesportler von Yamaha. Wobei ich, einerseits weil ohnehin Suzuki-Fan und andererseits auch weil ich sie schöner finde, deren PE-Modelle (Pure Enduro) vorziehen würde:
https://www.google.de/search?biw=1920&b ... 0142372731
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 4. Okt 2019
von sven
Na wegen IT490

Die Kette muß nicht länger, aber der Durchhang wird bei ausgefederter Schwinge mit
den längeren Federbeinen größer, also schon ziemlich arg. Die SR hat ja keinen feder-
belasteten Spanner wie die XT, da schlabbert die Kette schon mächtig. Sieht man ganz
gut auf Uwe's Prüfstandsvideo:


Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 4. Okt 2019
von kma
Die IT kannte ich gar nicht und ist eigentlich ein Muss da alle meine Motorräder ein Kennzeichen mit "IT" haben. Vielleicht könnte das mein nächstes Projekt werden. :-)

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 12. Okt 2019
von kma
Heute morgen noch schnell zwei Jahre TÜV geholt und dann ging es auch schon los. SR500 goes Scrambler, Umbau Tag 1. :-)

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 12. Okt 2019
von TortugaINC
Der Acerbiskotflügel hat mit Scrambler nicht viel zu tun, das geht dann eher in die Richtung Classic Enduro. Guck mal beim André Horvath auf der Seite von Classic Enduro, dort gibts deutlich zeitgenössischere bzw. passendere Kotflügel.
VG

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 12. Okt 2019
von kma
Der Acerbis wird es vermutlich auch nicht werden. Bin noch unschlüssig.

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 15. Okt 2019
von kma
So. Heute ging es ein wenig weiter. Nachdem der Bremssattel doch easy runter ging war noch Zeit für das leer räumen des Rahmendreiecks und anhalten und checken des "Bodens" der unter die Sitzbank kommt und Elemente wie m.Unit, Akku, usw. aufnimmt. Mittlerweile sehe ich allerdings auch ein paar Halter die ich eigentlich nie wieder nutzen werde und die eigentlich weg können aber ich reiss mich mal zusammen.
1.jpg
Ich musste auch unbedingt mal die Lampenmaske anprobieren. :-)
2.jpg
Und eine Frage hab ich auch gleich noch: Hat jemand eine Adresse wo die Seitendeckel in Alu oder Blech zu kriegen sind? die Omega-Racer aus Thailand kenn ich aber eine Adresse in Europa wäre mir lieber.

Schönen Abend
Michael

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 15. Okt 2019
von bigblokudo
Moin
Bei ebay Kleinanzeigen verkauft einer nen satz bauchige Alu Seitendeckel.
Kommt aus 59368 Werne. Der aufgerufene Preis ist auch ok.
Vielleicht sind die ja was für dich

Gruss Udo

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 15. Okt 2019
von kma
Danke für den Tipp. Ich hab die Seitendeckel erstanden. :-)

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 16. Okt 2019
von Bonde
Interessantes Projekt - bin gespannt was draus wird!!!
VG