Seite 2 von 2

Re: Honda»CB 550 / 650 Hybridracer mit Kompressoraufladung und Einspritzanlage

Verfasst: 22. Okt 2019
von DirkP
Wegen der Limaleistung, das Gerät wird ja nicht stundenlang laufen. Meinst du nicht, das du den fehlenden Teil der elektrischen Leistung aus der Batterie puffern kannst? Du brauchst ja z.B. auch keinen Scheinwerfer.
Eine andere Variante wäre über den Kompressorantrieb eine externe Lima anzutreiben, wenn der Platz vorhanden ist.

Wo säße dann eigentlich die Drosselklappe, eine vor dem Kompressor oder je eine vor den Zylindern?

Gruß Dirk

Re: Honda»CB 550 / 650 Hybridracer mit Kompressoraufladung und Einspritzanlage

Verfasst: 22. Okt 2019
von TortugaINC
Bei Einspritzung setzt man vor jeden Zylinder eine DK+Injektor+Druckleitung für MAP Sensor. Bypass (Pop off) sollte man auch noch einbauen, kann man bei Einspritzung aber elektronisch regeln.
So wie er es bauen will kommt ein Vergaser ansaugseitig vom Kompressor. Ist konstruktiv eine unkomplizierte Lösung- bin gespannt ob das am Ende wirklich gut funktioniert.

Re: Honda»CB 550 / 650 Hybridracer mit Kompressoraufladung und Einspritzanlage

Verfasst: 3. Dez 2019
von TortugaINC
Apfelbeck schreibt, dass Mehrzylindermotoren mit nur einem Vergaser fast keine Ventilüberschneidung vertragen.
Wenn höhere Leistung erzielt werden soll, ist unbedingt für jeden Zylinder ein eigener Vergaser (bzw. eine eigene Einspritzdüse) erforderlich.
Bestätigt meine Vermutungen auf Seite 1 ganz unten.