Seite 2 von 3
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von Neunzigpunkt
Hey,
danke für eure Tipps und Stellungnahmen.
Der Dämpfer Sitz nur am Ende des Rohrs. Und sooooo winzig ist es mit 45mm Durchmesser
nicht. Habe die Anlage jetzt mal komplett montiert
und werde sie bei besserem Wetter einem Praxistest unterziehen. Glaube nicht, daß sie lauter ist als die ganzen Rentnerharleys die so rumfahren.
Meine Peashooter sind auch nicht ohne

.
Die XS scheint mit denen etwas Drehmoment verloren zu haben, geht dafür schön geradlinig in den hohen Drehzahbereich. Ich werde weiter iberichten.
Um beim TÜV mit dem Eigenbau vorsprechen zu dürfen müsste ich erst ein Leistungsprotokoll mit den Teilen vorlegen, richtig?
Grüße an alle. Marco
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von karlheinz02
Wäre vielleicht unter dem Motor noch Platz für einen Sammler / Vorschalldämpfer? Die CB 400N z. B. hat so einen Topf.
Grüße, Karl-Heinz
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von Neunzigpunkt
karlheinz02 hat geschrieben: 1. Okt 2019
Wäre vielleicht unter dem Motor noch Platz für einen Sammler / Vorschalldämpfer? Die CB 400N z. B. hat so einen Topf.
Grüße, Karl-Heinz
Das wäre mir zu viel Aktion, nur für die Rohre. Aber ein dickes Interferenzrohr zwischen den Endrohren
ließe sich noch konstruieren. Hätte das einen positiven Einfluss auf die Konstruktion?
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von DerAlte
Klar wäre das positiv! Alles was du der XS an Auspuffvolumen bietest nimmt sie dankbar an!
Grüße Volker
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von modderfreak
Vielleicht kannst du ein vorhandenes Interferenzrohr bzw. den Vorschalldämpfer eines großvolumigen Motorrades anpassen. ZB die "Brotdose" von den letzten Tonti Guzzis (hauptsächlich an den California Modellen verbaut). Such mal nach C295 - der würde bezüglich Lautstärke und Volumen sicherlich was bringen.
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von grumbern
Ja, hatte ich ja bereits erwähnt. zum einen kann es einen positiven Resonanzeffekt zwischen den beiden Rohre erzeugen, zum anderen kann dann auch jeder Zylinder über zwei Rohre ausatmen und hat mehr oder weniger den doppelten Querschnitt zur Verfügung.
Ja, die Peashooter sind an der XS schon nicht mehr legal fahrbar. Dort kann sie aber zumindest frei atmen und hat um das Siebrohr noch etwas Volumen, was den Schall dämpfen kann. Ich denke nicht, dass sich das Rohr dauerhaft ordentlich und Nachbarschaftsfreundlich fahren lässt.
Gruß,
Andreas
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von ausreiter
Hi Marco,
um beim TÜV mit Eigenbau vorstellig zu werden braucht zusätzlich ein Geräuschgutachten.
Das macht der TÜV Mensch gern selber, also die Geräuschmessung ( zumindest meiner )
Wenn dein Eigenbauauspuff das besteht müssen noch Nummern o. Buchstaben eingeschlagen werden,
in der Folge auch in die Papiere,
damit der Schupo an der Strasse alles nachvollziehen kann...

Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von DerAlte
@ Marco: Dir ist aber schon klar, daß die Kosten des Eigenbaus inkl. Gutachten schon nahe an den Preis einer fertig gekauften Anlage ( mit TÜV) ran reichen...und die Leistungsfähigkeit deines Eigenbaus steht noch in den Sternen.
Ich bin auch immer für " Built Not Bought" , aber das muß sich für mich auch rechnen....neben dem guten Gefühl was eigenes geschaffen zu haben.
Grüße Volker
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von Neunzigpunkt
Hey Volker,
Erstmal war der Zufall, daß die Rohre, welche ich ja schon hatte, für mich eine perfekte Linie haben zum
Motorrad. Und dann war es nur ne Idee

Jetzt werde ich das Projekt so lange fortführen bis mir irgendwas/wer nen Riegel vorschiebt . Werde mich jetzt erst auf die Praxistauglichkeit bzw. das Fahrverhalten kümmern. ....weil es Spaß macht

. Fertige Anlagen für die XS habe ich bis auf
die Originalanlage noch keine gesehen. Und natürlich die Peashooter. ....die habe ich aber auch noch nicht eintragen lassen

Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 25. Jul 2020
von Neunzigpunkt
Einige Zeit ist vergangen und ich habe am Schalldämpferprojekt weitergebastelt
Ist quasi eine 2 in 4 Anlage rausgekommen.
Ich sach mal so.....das Klangbild ist super.
Die Lautstärke...äh...indiskutabel
6C18E066-2C58-4412-B738-33EE011BFC57.jpeg