Seite 2 von 8

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 9. Nov 2019
von Mechaniker
Gestern konnte ich die gepulverten Teile abholen und hab mich sofort ans Werk gemacht.
Foto 08.11.19, 15 27 03.jpg
Foto 08.11.19, 18 34 35.jpg
Foto 08.11.19, 18 34 45.jpg
Ist nur grob zusammen gesteckt aber mir gefällt wo die Reise hin geht. .daumen-h1:

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 10. Nov 2019
von schweisser
Dein Heck inkl.Sitzbank finde ich
richtig gelungen. Sehr klassisch und nicht
übertrieben.
Kannst ja mal deine Preisvorstellung per PN
durchgeben.
Gruß bernd

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 10. Nov 2019
von Kinghariii
Die Reise stimmt .daumen-h1:

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 10. Nov 2019
von Bambi
Hallo Mechaniker,
also wieso diese Bank abgelehnt wird ist mir auch nicht nachvollziehbar! Besser geht eigentlich kaum ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 10. Nov 2019
von Mechaniker
Unter anderen weit die Brauntöne nicht identisch sind.
Foto 08.11.19, 20 38 33.jpg
Aber da müssen wir auch nicht weiter drauf eingehen. Er finanziert das bike also sollte es auch seiner Vorstellung entsprechen. Ist wie gesagt nichts wildes, zwischen mein Kumpel und mir ist alles gut.

Hätte da jetzt aber noch mal ne Frage zu der vorderen Motorhalterung.
Foto 09.11.19, 14 37 58.jpg
Foto 09.11.19, 14 38 04.jpg
Von meinen Bmw R60/6 Umbau weiß ich dass diese zwei Teile definitiv dazwischen kommen.
Foto 09.11.19, 14 42 34.jpg
Aber kommt da noch was zwischen? Weil da ist noch relativ viel Luft und ich kann mir nicht vorstellen dass der Rahmen an der Stelle so stark angezogen wird. Dann würde der ja an dieser Stelle konstant unter Spannung stehen, was aber vermeidbar wäre. Vielleicht ist auch etwas über die Jahre verloren gegangen, keine Ahnung. Falls dem aber so ist würde ich es halt gerne wissen.

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 10. Nov 2019
von grumbern
Definiere "relativ viel". Ich hatte schon Rahmen, die im cm-Bereich gespreizt, oder zusammengezogen wurden, bei der Montage :dontknow:
Besonders dann, wenn der Motor selbst als tragendes Element dient, sind solche Rahmen alleine recht labil und könnten teilweise schon mit der Hand (elastisch) verformt werden. In wie weit das auf den BMW-Rahmen zutrifft weiß ich nicht. Ich möchte aber behaupten, dass es dazu ganz sicher Explosionszeichnungen mit Auflistung der benötigten Teile gibt.
Gruß,
Andreas

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 10. Nov 2019
von Mechaniker
Also die linke Seite passt aus meiner Sicht. Ich würde da nur noch ne Unterlegscheibe zwischen packen damit der Halter für die Feder nicht am Motorblock anstößt.
88A5D43A-0A48-4B8D-90A4-B358298707D0.jpeg
Die rechte Seite dagegen macht mich stutzig.
6DD0C2E4-E18C-4CB7-AD15-61C88DFD8882.jpeg

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 11. Nov 2019
von Mechaniker
Hat sich erledigt.
Explosionszeichnungen habe ich leider keine gefunden, deswegen habe ich nach gebrauchten Motorhalterungen Sets in der Bucht geguckt.
Und sieht da, mir fehlt eine Buchse die als anstandshalber dient für die rechte Seite.

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 12. Nov 2019
von Mechaniker
Hier mal der direkte Vergleich zwischen originaler und custom Sitzbank. .daumen-h1:
Foto 12.11.19, 17 46 03.jpg

Re: BMW R100/7 Aufbau mit Modifikationen

Verfasst: 14. Nov 2019
von Mechaniker
Ne Frage zum Ölfilterdeckel...

Am Motor sieht das ganze wie folgt aus.:
Foto 14.11.19, 20 14 37.jpg
Das Teil sitzt zwischen Ölfilter und Deckel.:
Foto 10.11.19, 15 31 55.jpg
Diesen Deckel habe ich neulich besorgt.:
Foto 14.11.19, 20 14 59.jpg
Ist das so korrekt? Ist das der richtige Deckel? Bin mir etwas unsicher. :?