Seite 2 von 2

Re: Honda» Anfänger- Erstes Umbauprojekt

Verfasst: 13. Okt 2019
von zippi
Hallo

Mein tipp:

Fahrbereite basis mit tüv kaufen, anmelden fahren und langsam nach deinen vorstellungen umbauen.

Vorteil zum komplettumbau auf einmal:

Man kann so gut wie immer fahren, man bemerkt gleich ob das umgebaute funktioniert, die gefahr eines projektabbruches wegen überforderung ist minimiert, motivations plus (ausfahrt als lohn der "arbeit").

Fahrwerk und motor würde ich erstmal unangetastet lassen, soweit keine wartung nötig ist, somit wird gewärleistet das die fuhre vernüftig fährt, zudem ist der aufwand, die kosten sowie das know how, das man dazu braucht nicht wirklich überschaubar für einen einsteiger.

Genug der klugscheisserrei :oldtimer:
Viel spass und erfolg wünsche ich dir :wink: .

grüsse zippi

PS: Bei geplanten rahmenänderungen immer erst mit deinem tüv rücksprache halten.

Re: Honda» Anfänger- Erstes Umbauprojekt

Verfasst: 13. Okt 2019
von Kinghariii
Wäre nett wenn du nur für dich sprechen würdest und nicht in Namen von uns allen.
Es gibt nämlich genügend Umbauten hier in Forum die genau das aufweisen und top sind.
Mir sind diese Umbauten vollkommen gleich und ich bin der letzte der jemanden deshalb kritisiert :roll: Dennoch ist mir aufgefallen, dass diese zwei Merkmale hier sehr wohl doch recht häufig auf wenig Begeisterung stoßen. Übrigens war das natürlich nicht ganz so ernst gemeint, wie du es vielleicht interpretiert hast. Ich zumindest habs mit nem leichten Grinsen geschrieben. Wollte damit natürlich niemanden auf die Füße treten :beten:

Patrick: Viel Erfolg noch bei der Wahl deiner Basis. Lass dir Zeit und lies dich am besten noch ein wenig ein über die unterschiedlichen Modellen, deren Vorteile & deren Schwächen. Und aufgepasst bei Umbauten aus dem Internet. Vieles lässt sich gesetzlich nur schwer in Österreich realisieren und sieht zwar gut aus, lässt aber fahrtechnisch zu wünschen übrig.

Gruß, Harald

Re: Honda» Anfänger- Erstes Umbauprojekt

Verfasst: 13. Okt 2019
von Juli6790
Vllt ein kleiner weiterer Tipp: schau mal ein wenig nach den Honda Twins CB 250K /G 350/360. hatte ursprünglich auch immer ne Four im Kopf, ist aber wesentlich teurer/aufwendiger sowohl in der Anschaffung als auch in der Wartung, mit der doppelten Anzahl an Zylindern.

Deine Beispiel sind auch genau mein Geschmack, so in etwa soll es bei meiner CB 250K auch mal aussehen. Auf besonders viel Anerkennung stößt man hier mit solchen Pinterest Umbauten jedoch eher nicht.

Grüße
Julian