forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1713
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von scrambler66 »

Hi,

die SLR hat mir als Domifan auch schon immer gut gefallen - daher würde ich sie auch nicht unbedingt umbauen wollen. Zumindest nicht radikal, nur ein bisschen weniger Plaste (hier z.b. schon ein bisschen mehr umgebaut http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=2 ... =slr#p9719).
Das Gabel Problem ist relativ einfach zu lösen - die SLR Teile sind zwar relativ selten aber die Domi Gabel ist baugleich http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=23&t=1528 - man muss nur die inneren Dämpfungsrohre tauschen (die SLR hat ja weniger Federweg).
Was mir im Moment am meisten Sorgen macht ist die lange Standzeit. Die Kolbenringe rosten an der Graugussbuchse ... also zuerst mal Zündkerze raus und Rostlöser durchs Kerzenloch gesprüht. Am nächsten Tag dann versuchen, den Motor an der Limaschraube zu drehen. So bemerkt man auch gleich einen Kolbenfresser - bei den Motoren leider nicht ganz auszuschließen (was aber sogut wie immer auf Wartungsschlamper und Schlumpfschrauber zurückzuführen ist http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=8 ... otor#p8302).
Läßt sich der Motor drehen kannst du gleich den nächsten Knackpunkt überprüfen - den Zündfunken. Hast du keinen hast du ein größeres Problem. Denn fast immer ist dann das Zündsteuergerät defekt und dieses gibts für die SLR nicht mehr. Aber hier gäbe es einen Weg - einfach auf Kabelbaum, Zündfinger & CDI der Domi umbauen. Ich hab das zwar noch nicht gemacht, aber thereotisch müßte das sogar mit einem Leistungszuwachs verbunden sein.

Die großen Einzylinder Hondas sind übrigens durchaus standfest, wenn man sich an ein paar simple Regeln hält http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=8&t=7. Meine Domi hat nun 146.000km aufm Buckel, allerdings ist mir gleich 1995 ein Sitzring in den Keller gefallen https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 82&t=16982, weil ich gedacht hatte, mit einem "modernen" Öl könnte ich die Ölwechselintervalle verdoppeln :roll:

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6458
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von TortugaINC »

Konski hat geschrieben: 21. Okt 2019 Weil es sich nicht rechnet so eine vergammelte Karre wieder aufzubauen. 650.- + 1200.- + Gabel (+ Überraschungen..) + unendlich Arbeit = 2xxx €
Hier kann er zb € 1000 und die Arbeit sparen:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 1-305-6688
Wenn man es ordentlich umbaut, dann kauft man den ganzen Kram eh neu und macht es ordentlich (Reifen, Bremsen, Bremsleitungen, Lenker, Blinker, etc...). Sofern der Motor Takko ist, gibt es nicht viel mehr, außer der Gabel, die man für 100-150€ bekommt.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 139
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von gnolli »

Hast du recht . seh ich genauso. 2 gebrauchte Gabelholme sind bereits auf dem Weg. Hab die Maschine auch schon schön trocken im Lager , bei Radio und Kühlschrank :prost:
Bild
Räder raus , Gabel raus ....weiter geht`s :mrgreen:
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 139
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von gnolli »

Übrigens mit dem "zu Schade zum zerpflücken" ist natürlich eine totale Schwachsinnsüberschrift. Natürlich muss ich die zerpflücken.
Aber erst wollt ich die Machina soweit fit machen dass sie ohne Beanstandung durch den Tüv geht. Hihi mit kleinen modifikationen
Bild
Bild
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6458
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von TortugaINC »

Läuft .daumen-h1:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 139
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von gnolli »

hab sie mal kurz mit neuer Batterie gestartet , sprang direkt an . Jetzt öl & Filter gewechselt kerze , kettenkit bestellt .Neue Reifen sind auch schon da.
Die angeranzten Speichen mühsam entrostet . Morgen kommt die Gabel . Motor bin ich mit ner VA Zahnbürste am reinigen.
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 139
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von gnolli »

So geht sie jetzt erst mal zum Tüv...
Bild
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 980
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von Caferacer63 »

Im Vergleich zum Ausgangszustand schon mal ne enorme Verbesserung :)

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 139
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von gnolli »

mal guckn obs was zum Krakeln gibt (nebenan ist ein schnell-dekra ) irgendwas ist ja immer tappingfoot
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 139
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Honda SLR 650 Scrambler ? zu Schade zum zerpflücken

Beitrag von gnolli »

alles gut durch den Tüv gelaufen.bin auch schon ordentlich um die Dörfer geheizt. Cooler wumms von unten. Allerdings mag ichs Sitzbankmässig ein wenig gemütlicher.
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik