Seite 2 von 9

Re: Moto Martin

Verfasst: 21. Okt 2019
von Caferacer63
Ich meine bei meiner Guzzi LM IV war der gleiche verbaut :?:
Diese Angabe ist ohne Gewähr :grinsen1:

Re: Moto Martin

Verfasst: 21. Okt 2019
von Caferacer63
Google mal Brembos PS16, die könnte es sein.

Re: Moto Martin

Verfasst: 21. Okt 2019
von sven
Ratz hat geschrieben: 21. Okt 2019
sven hat geschrieben: 21. Okt 2019 Bis auf den Höcker ist das doch die komplette Martin Teilesammlung,
oder hatten die noch mehr eigenen Kram?
Nun der Meinung war der Verkäufer auch. Allerdings kann das nicht so sein!
Wie die zwei Kollegen, r550 und monkeyshoulder anmerken, können Rahmen und Fahrwerk nicht zusammen gehören.
Ah ja, ok, aber was fehlt sind doch dann keine superseltenen "Moto Martin" Teile,
sondern einigermaßen gängiges Zubehör (z.B. Brembo) das sich beschaffen läßt?

Re: Moto Martin

Verfasst: 21. Okt 2019
von Jupp100
Moin Ratz,

Glückwunsch zu dem schönen Racer! .daumen-h1:

Re: Moto Martin

Verfasst: 21. Okt 2019
von Ratz
@sven
Solche Spezialrahmenherstellerfahrzeuge, ich nenn sie jetzt einfach mal so, (Egli, Rau, Moko, Baaker, Seeley, Rickmann, Krauser usw.) unterliegen immer einer gewissen Weiterentwicklung der Besitzer. Da wirst du, bis auf einige wenige Egli`s und viele Bimota`s (wobei Bimota schon fast einem Serienhersteller gleich kommt) nicht viel Orginales finden. Nix blieb so wie es mal gebaut wurde.

Die anscheinend dumme original Erhaltungsfrage stellt sich hier überhaupt nicht. Alles wurde weiterentwickelt. Meine Martin/Proetzl (wie auch immer) scheint recht weit entwickelt worden zu sein und um laut Verkäufer im Endurance Racing ihren Einsatz gefunden zu haben.

Wenn man es aber zurück rüsten möchte wäre das sicherlich ziemlich relativ unproblematisch. Bis auf das Heck!
Aber den Rückschritt werde ich sicherlich nicht gehen. Ist doch auch so ne geile Karre.

Re: Moto Martin

Verfasst: 22. Okt 2019
von sven
Schon klar, ich dachte bloß weil du oben geschrieben hattest
von der Martin wär nicht mehr allzuviel übrig, es würde vielleicht
was sehr Spezielles fehlen ...
Zurückrüsten würd ich das Ding auch nicht, aber auf jeden Fall die
fiesen 0815 Suzi Teile ersetzen!

Viel Spaß mit dem Geschoss!
Sven

Re: Moto Martin

Verfasst: 22. Okt 2019
von theTon~
Sehr schön Holger! Wieder mehr Spezialkram hier im Forum! Gut so .daumen-h1: .daumen-h1:

Da bin ich mal gespannt, wo die Reise hin geht.

Re: Moto Martin

Verfasst: 22. Okt 2019
von Ratz
Naja, Sven sagt es ja schon. Vorne muß was passieren, hinten vermutlich auch. Die Gabel ist auch nicht mehr die Beste, sieht man natürlich auf den Bildern nicht.

Wo geht es hin?
Ausm Bauch raus - BnB. Allerdings ist mir überhaupt nicht klar was da überhaupt machbar ist. Ein Reglement hab ich bis jetzt nicht finden können. Vielleicht gibt es nen Link dazu?

Irgendwie orientiere ich mich im Moment an den teilnehmenden Mopeds und Ergebnislisten. :dontknow:
Darf man da mit Slicks und nem gscheiten Fahrwerk antreten? Irgendwie müsste das ja geregelt sein. Blick ich halt grad nicht.
Ok, die Fragen wären wohl in einem anderen Thema angebrachter.

Im Moment ist sie jedenfalls zugelassen und wird erstmal popogetestet so wie sie ist, so lange es das Wetter noch zulässt.

Re: Moto Martin

Verfasst: 25. Okt 2019
von Gurky
Gibt kein Reglement im üblichen Sinne. Du bewirbst dich quasi mit dem Ding und dann wird geschaut:
Passt es irgendwie in einer der Klassen?
Gibt es das an jeder Ecke zu Dutzenden?
Mag sowas das Publikum?
Ist es nur Massenware, oder steckt irgendwas in Richtung Custom drin?
Findet der Veranstaltwer es einfach geil?

Meine Antwort wäre: Ja, nein, ja, nein-ja, jaaaaaaa :grin:

Ideale Klasse wären die Classic Superbikes, oder wenn du es etwas ruhiger angehen willst die Spezialfahrwerke.
https://racecafeberlin.wordpress.com/contact/ Da schreib einfach mal rein das gerne teilnehmen würdest, das du ne Motomartin hast und das der Gurky das Motorrad geil findet :wink:

Re: Moto Martin

Verfasst: 25. Okt 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Ratz,
tolles Mopped hast du da an Land gezogen !

Eine schönere Einladung als von Gurky, sich zum BnB zu bewerben, kann man kaum bekommen .daumen-h1: