Seite 2 von 10

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 31. Okt 2019
von 7Fifty
Mopedjupp hat geschrieben: 31. Okt 2019 Aber ich werde mir nicht verbieten lassen mein altes Moped zu fahren!
Kein Mensch will dir was verbieten.
Du hast aber den Faden gestartet, weil du dich wunderst, das Redaktion oder Verlag die Auflage einer Zeitschrift einstellen, oder nicht?
grumbern hat geschrieben: 31. Okt 2019 Naja, schaut doch mal, was an der Tanke zu kaufen ist. Zwei, drei Mopedzeitschriften und meist die uninteressantesten (Biker News und solcher Mist). Dafür aber 20 Tittenhefte, Tratsch aus aller Welt und Sport.
Der Sexualtrieb ist aber auch zeitlos. :mrgreen:
Spaß beiseite: Die Bikers News ist z.B. noch eins der Heftchen, das die Szene noch halbwegs am Leben erhält. Zugegebenermaßen weniger technik-affin, immerhin aber wenigstens club-spezifisch und szene-like.
Und ganz nebenbei: Wie oft war das Motorrad schon totgesagt? Ich erlebe aktuell eher eine Renaissance. Die Jungen Leute fahren wieder versträrkt Motorrad, Roller sind nur noch uncool.
Da möchte ich ein leises Veto einlegen:

Ich habe selbst nicht schlecht gestaunt, als der heranwachsende Sohn eines Kumpels (also so 16/17-jährig) sich damit gerühmt hat, mit dem Superduperspecial-Ticket in den Ferien durch halb Europa gefahren zu sein. Null Interesse an Fahrzeugen - egal wie toll die aussehen oder fahren - die Effizienz bei der Fortbewegung ist viel wichtiger. Ich habe dabei einigermaßen gestaunt, muß ich gestehen: Und zwar darüber, wie steif wir alte Männer uns verhalten und wie flexibel die jüngeren Generationen mit dem Thema umgehen.

Die Renaissance sehe ich ebenso keinesfalls. Es erinnert mich viel mehr an eine Zeit vor 100 Jahren, als die Kutschenfahrer nichts anderes akzeptierten als ihre Kutsche. Kisten, mit fossilem Treibstoff betrieben, waren damals Teufelszeug. Und nun, ein Jahrhundert später, wiederholt sich die Geschichte und es wird ums Verrecken am Altbewährten festgehalten, ohne dem Fortschritt eine Chance gewähren zu wollen.

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 31. Okt 2019
von Mopedjupp
grumbern hat geschrieben: 31. Okt 2019

Und ganz nebenbei: Wie oft war das Motorrad schon totgesagt? Ich erlebe aktuell eher eine Renaissance. Die Jungen Leute fahren wieder versträrkt Motorrad, Roller sind nur noch uncool. Da holt man lieber die alte Prima 5 vom Dachboden und wenn sie drei mal langsamer ist, als der aufgemotze Lockenwickler :mrgreen:
Aber die lesen halt seltenst Zeitschriften...

So is es,und die Prima 5 wird wieder friesiert!
Haben wir ja auch gemacht,das Internet werden wir nicht aufhalten.Will ja auch keiner.
Aber manchmal denke ich,man muss nicht auf jeden Hipe auf oder abspringen!
Passiert in letzter Zeit aber speziell bei den Printmedien,da kann man dann aber auch mit scheitern!
Ich kann mir sehr gut vorstellen das in kurzer Zeit noch einige Folgen werden.
Bei manchen tut es mir nicht leid,bei der Craftrad schon!

Gruß
Reinhold

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 31. Okt 2019
von TortugaINC
Kann sein das die Prima 5 frisiert wird, aber eher weniger von jugendlichen. Sicher gibt es Ausnahmen, im Großen und Ganzen hat es 7fifty treffend zusammengefasst...
Die Studenten, mit denen ich Kontakt habe, besitzen Zunehmen kein Auto. In der letzten Zeit waren auch öfter mal welche ohne Führerschein dabei.

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 31. Okt 2019
von Mopedjupp
7Fifty hat geschrieben: 31. Okt 2019 Und nun, ein Jahrhundert später, wiederholt sich die Geschichte und es wird ums Verrecken am Altbewährten festgehalten, ohne dem Fortschritt eine Chance gewähren zu wollen.
Auf's Motorrad bezogen sehe ich das anders.
Ein altes Motorrad wird in der Regel zum Spaß bewegt,so ist es nun mal.
Den Fortschritt in der anderen Mobilität,was ja hauptsächlich dem Nutzen entspricht zu investieren ist völlig korrekt.
Aber Spaß oder Freunde am Leben wie auch immer möchte jeder,und die ist nicht immer Umweltfreundlich oder Effizient.

Gruß
Reinhold

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 31. Okt 2019
von TortugaINC
Es bestreitet auch keiner das die kommende Generation keinen Spaß haben will. Deren Spaß besteht aber auf die breite Masse gesehen nicht im Motorradfahren.

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 31. Okt 2019
von Troubadix
TortugaINC hat geschrieben: 31. Okt 2019 Kann sein das die Prima 5 frisiert wird...


Die Studenten, mit denen ich Kontakt habe, besitzen Zunehmen kein Auto. In der letzten Zeit waren auch öfter mal welche ohne Führerschein dabei.
Ja und Ja und Ja/aber

Prima 5 steht inkl 70ccm Satz im Keller (verteilt) quasi bereit...

Erlebe es bei einigen Großstadtkindern das Auto (von Motorrad wollen wir grad garnicht reden) keinen Stellenwert mehr hat und ganz ehrlich in Frankfurt Auto fahren (von Motorrad wollen wir grad garnicht reden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:) ist eine Quälerei, da ist sogar mein Klapprad noch angenehmer, andererseits beobachtete ich in letzter Zeit vermehrt Mädels auf 125ern was zeigt es geht weiter...

...irgendwie gehts immer weiter



Troubadix

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 1. Nov 2019
von sven
Mopedjupp hat geschrieben: 31. Okt 2019 Es ist für mich immer noch ein Unterschied ob ich eine Zeitung in den Händen halte,
oder mich Virtuell berieseln lasse!
Siehste, so verschieden sind die Geschmäcker ... ich les' lieber nen vernünftigen
Artikel online als z.B. den Blödsinn den sie in der "Custom Bike" fein säuberlich
gedruckt verbreiten.

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 1. Nov 2019
von Ratz
Mit den Papierblättern ist es halt so das sie, erstmal besorgt werden müssen, relativ wenig Information enthalten und noch weniger über das Thema das den Leser eigentlich interessiert. Im Internet kann ich mir genau das raus suchen was mich interessiert, hab das sofort wenn ich es brauche, dann noch in verschiedenen Facetten und oft kostenlos. Somit ist das Internet dem Papier weit überlegen.

Und deshalb stirbt weder das Motorrad noch das Auto aus.
Die Hippies der Flowerpowergeneration fahren heute auch Porsche und Ducati. Und auch Joschka Fischer ist irgendwann vom Fahrrad auf einen 7er BMW umgestiegen. :wink:

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 1. Nov 2019
von lutenent
Wer liest denn heute noch die GS-hochjubelnde MOTORRAD oder ähnliches?
Ich finde auch, dass sich die Motorrad-Printmedien auch eher mehr zu Bilderbüchlein entwickelten, ich ziehe jedenfalls kein Nutzen mehr aus denen. Trotzdessen bekomme ich den ein oder anderen Anstoss aus den digitalen Medien, zu dem ich auch dieses Forum zähle.

Ich liebe meine MT01, ich liebe es, an meiner CB rumzubasteln.
Ich weiß aber auch, dass ich in spätestens 10 Jahren wahrscheinlich auch was elektrisches in der Garage stehen habe. Warum auch nicht?
Letztendlich ist es auch eine Frage, wielange ich noch Spaß auf der Strasse generell habe, denn ich treffe auf immer mehr Autofahrer, die nicht Auto fahren können. Fahren 70 in einer 100er Zone, die dahinter trauen sich nicht zu überholen, schneiden jede Kurve und schaffen es ohne Gepiepse nicht mehr in eine Parklücke.
Dann kann ich auch mit einer Zero um den Kringel fahren, wenn's so weiter geht......Und dafür benötige ich keine Printmedien mehr....

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Verfasst: 1. Nov 2019
von Appenzeller
Es ist doch so das die meisten Printmedien gar nicht objektiv berichten können. Desto besser der Test um so mehr Werbung ist von der Marke im Heft vorhanden (keiner beisst die Hand die ihn füttert).