Seite 2 von 2

Re: Rau RH900 Bremsen

Verfasst: 10. Sep 2020
von Michael90
dirk139 hat geschrieben: 10. Sep 2020
Michael90 hat geschrieben: 10. Sep 2020 Mach doch eine schöne modernere USD - Gabel rein bevor du dich mit dem alten Krempel zu Tode ärgerst...
UPS ist der Paketdienst :neener:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Stimmt, da hast du Recht, war halt noch früh am morgen, da sollte man vor dem ersten Kaffee wohl gar nichts schreiben... !!! :wink: :lachen1:

Re: Rau RH900 Bremsen

Verfasst: 10. Sep 2020
von Lebowskiy
Um Himmelswillen, niemals kommt da etwas neues mit 17 Zoll rein!!!
Mein Problem ist jetzt einfach, dass ich zwei Gabeln habe, die beide zerdengelte Standrohre haben. Eine Gabel, die vom Bild, ist eine CB1100F-Gabel. Dafür gibt es offensichtlich keine Standrohre mehr. Die andere, mit dem Anti-Dive an beiden Rohren ist völlig hin. Der Vorbesitzer war einfach ein Volltrottel... Ich bin schon am suchen um eine 39mm-Gabel zu finden, ohne Schnickschnack. Dann kommen passende Federn rein und gut...
Hat noch jemand eine passende Gabel mit 39mm?
Das Anti-Dive läßt sich doch, so wir ich das sehe beim demontieren, mit einer passenden Aluplatte leicht ausser Funktion setzen?!? Hat das schon mal jemand gemacht?
Langsam verstehe ich warum solche Projekte gerne mal 2 Jahre an Zeit kosten... :P

Re: Rau RH900 Bremsen

Verfasst: 11. Sep 2020
von Raureif
Hallo,
hast du mal bei Tarozzi nachgeschaut. Die haben m.E. Standrohre für die 39er Gabeln im Programm.

Gruß

Rr

Re: Rau RH900 Bremsen

Verfasst: 11. Sep 2020
von Görch
Ich kann dir nicht sagen wie das bei Kawa ist -bei einer meiner Suzi Katana´s ist das Anti Dive stillgelegt durch eine Aluplatte die dasselbe Profil haben wie das AD. Bei Kawa sollte das dann genau so sein
Gruß Jörg

Re: Rau RH900 Bremsen

Verfasst: 11. Sep 2020
von Lebowskiy
Tarozzi hätte die passenden Rohre für die Gabel die drin war.. Aber... Die Standrohre waren nicht heraus zu bekommen. Also kurzerhand die Flex genommen und das Rohr abgesägt und dabei leider die Dämpfereinheit beschädigt... Wenn es blöd läuft, dann auch gleich richtig. Konnte dann das Rohr soweit reindrücken um dann zu sehen das die Gleithülse so dermaßen fest steckte.. Keine Ahnung warum man das Ding da so reinwürgt. Da kann man auch dezent den Stoß bearbeiten dass die normal fest rein geht....

Re: Rau RH900 Bremsen

Verfasst: 11. Sep 2020
von Raureif
Hallo,
das AD der Honda hat ein anderes Funktionsprinzip als Kawa und Suzuki. Am Ende funktioniert beides schlecht. Die Honda nutzt die Stützkräfte des Bremssattels um das Ventil der Druckstufe zu steuern bzw zu verengen. Da muss dann anstatt der Gegendruckfeder ne Hülse rein.

Gruß

Rr

Re: Rau RH900 Bremsen

Verfasst: 11. Sep 2020
von Lebowskiy
Stimmt, jetzt wo Du es sagst ergibt das Sinn.
Aber dafür brauche erstmal die Dämpfereinheit und zwei neue Standrohre...

Re: Rau RH900 Bremsen

Verfasst: 16. Sep 2020
von 750R
die 550er zephyr is ohne schnickschnack & hat soweit ich weiß 39mm . länge is halt immer so ne sache