In meinem Endtopf ist zum Glück weder Frischhaltefolie, noch diese schwarze U.S. Limonade.
Aber danke für die Sicherheitshinweise!
Ist zwar nicht so, macht aber fast den Eindruck, als wenn mich hier alle kennen...
...ich pass gut auf, versprochen!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Eloxat entfernen???
- DonStefano
- Beiträge: 7378
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Eloxat entfernen???
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Eloxat entfernen???
Bei einem Auspuff können da schon unerwünschte Nebenreaktionen stattfinden. Der Schmodder im Inneren sowie die nicht Aluteile des Auspuffs würde ich schon in die Überlegung mit einbeziehen bevor ich den Chemiebaukasten auspacke.
Vermutlich ist ja nur die Hülle Alu.
Vermutlich ist ja nur die Hülle Alu.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Eloxat entfernen???
Brauchst das Teil ja nur mit dem Pinsel einstreichen. Dauert dann etwas länger. Hab noch ne Frage zu der XL600. Ist das bei denen auch so, das solange der Motor nicht läuft nur der erste und Leerlauf rein geht?
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Eloxat entfernen???
Hab grad gesehen. Ist ja ne XT und keine XL. Frage ist trotzdem aktuell.
Gruß Ralf.
- mrairbrush
- Beiträge: 4207
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Eloxat entfernen???
Mußt ihn eh abschrauben. Hängst ihn halt nur mit den Aussenseite ins Bad. Entweder Schweissdraht verwenden oder Innenkabel vom Starkstromkabel. So mache ich das immer. Bei Bedarf einfach mal 1m im Baumarkt holen, aufschneiden und schon hat man recht stabile Litze zum aufhängen von Teilen.
Hält gut, hatte erst 3 komplette BMW Motorradrahmen daran hängen.
Ausßerdem brauchst in der Wanne nicht so viel einfüllen und hast hinterher weniger zum entsorgen.
Immer einen Teil entfernen, abspülen, drehen und nächste Abschitt reinhängen, fertig.
l
Hält gut, hatte erst 3 komplette BMW Motorradrahmen daran hängen.
Ausßerdem brauchst in der Wanne nicht so viel einfüllen und hast hinterher weniger zum entsorgen.
Immer einen Teil entfernen, abspülen, drehen und nächste Abschitt reinhängen, fertig.
l