Seite 2 von 2

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 2. Nov 2019
von bigblokudo
Felge beschichten - kein Thema
Nabe beschichten - ebenfalls kein Thema
Speichen und Nippel nicht beschichten da Montage suboptimal und da die
Speichen ja auch arbeiten Gefahr von abplatzern.

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 2. Nov 2019
von 7Fifty
Sofern ich den Faden richtig verstehe, möchte ich mal den Fokus auf etwas anderes lenken:

Was macht man denn im Falle des komplett gepulverten Rades, mal eine Speiche ersetzen zu müssen, weil z.B. eine gebrochen ist?

Meiner Meinung nach werden Speichen&Nippel naturell verwendet, also verchromt/eloxiert/whatever. Dabei kaufe ich mir einen Satz, speiche das Rad dementsprechend (neu) ein und lege mir ein paar Speichen davon auf Reserve, sollte man mal eine ersetzen müssen.

Anderenfalls renne ich dann mit der einen zu ersetzenden Speiche zum Pulverer - oder was ist der Plan? :wink:

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 2. Nov 2019
von mrairbrush
Speichen sind keine Felgen. Die Oberfläche ist viel geringer für die Adhäsion. Aber Versuch macht kluch. :-)
Und wenn der TÜV Mensch mit dem Schraubenzieher die Speichen prüfen will?

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 2. Nov 2019
von Nudnik
Rocker hat geschrieben: 2. Nov 2019 Die Felgen sollen für ein altes Mofa sein. Das Chrom is nicht mehr schön und da dachte ich, dass das auf die schnelle die beste Lösung ist.
Check mal ob es noch neue Speichensätze gibt. Für Simsons kosten die nen Appel un nen Ei, vielleicht gibts die ja für deins auch noch günstig. Oder die für die Simsons passen, check halt mal die Lönge und vergleiche. Die Felgen kannst strahlen und pulvern lassen. Unter Umständen sind neue sogar billiger. Wenn es 16 Zoll sind kannst dich auch bei Simson bedienen, ebenfalls spottbillig zb. AkF oder Ostoase. Naben würd ich entweder bürsten und evt. noch polieren oder lackieren...
Dominik

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 3. Nov 2019
von Rocker
Ja Speichen und Chrom Felgen gibt es alles. Dann werde ich wohl aussprechen und nur die Radnarbe beschichten lasse und den Rest neu machen.

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 3. Nov 2019
von Rocker
mrairbrush hat geschrieben: 2. Nov 2019 Speichen sind keine Felgen. Die Oberfläche ist viel geringer für die Adhäsion. Aber Versuch macht kluch. :-)
Und wenn der TÜV Mensch mit dem Schraubenzieher die Speichen prüfen will?
Ist für ein Mofa, also kein TÜV erforderlich

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 3. Nov 2019
von Rocker
Mu hat geschrieben: 2. Nov 2019 Ich habe komplette Speichenräder pulvern lassen... es hält trotz der Bewegungen im Rad schon gut 2000km, ohne Risse etc.

Und selbst wenn es irgendwann nicht mehr schön sein sollte... wirds halt neu gemacht.
Zeig mal ein paar Bilder. Auch von der Stelle wo sich die Speichen kreuzen!

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 3. Nov 2019
von mrairbrush
Rocker hat geschrieben: 3. Nov 2019
mrairbrush hat geschrieben: 2. Nov 2019 Speichen sind keine Felgen. Die Oberfläche ist viel geringer für die Adhäsion. Aber Versuch macht kluch. :-)
Und wenn der TÜV Mensch mit dem Schraubenzieher die Speichen prüfen will?
Ist für ein Mofa, also kein TÜV erforderlich
Achso... und das willst zum Cafe Racer umbauen? Erinnert mich an das 17 3/4 Stunden Mofarennen das hier alle 2 Jahre in Fischbach statt findet.

Re: Speichenräder Pulverbeschichten?

Verfasst: 4. Nov 2019
von Rocker
Nee kein CR. Ich da hte nur weil hier viele Schrauber mit noch mehr Erfahrung sind bekommt ich bestimmt viele gute Antworten.

Hat ja auch gut funktioniert.

Danke an euch alle!