Seite 2 von 2
Re: Neue Verkabelung mit der M Unit
Verfasst: 29. Okt 2020
von Happy
Ja das stimmt. Deswegen habe ich in meinem Fall das Kabel zwischen Batterie und M-Unit auch so kurz wie möglich gehalten. Ich hoffe die Rechnung geht auf und das Kabel bleibt heile.
Der Kabelbaum kommt erst nach der M-Unit und wird von ihr auch abgesichert.
Habe ich dabei einen Denkfehler?
Re: Neue Verkabelung mit der M Unit
Verfasst: 29. Okt 2020
von brummbaehr
Was passiert bei einem Defekt/Kurzschluss in der M-Unit?
Hier ist die Sicherung richtig platziert:

Re: Neue Verkabelung mit der M Unit
Verfasst: 29. Okt 2020
von Happy
Ok. Überzeugt.
Ich werde es bei mir ändern.
Re: Neue Verkabelung mit der M Unit
Verfasst: 29. Okt 2020
von brummbaehr
Re: Neue Verkabelung mit der M Unit
Verfasst: 30. Okt 2020
von Unimalow
So und nun meine nächste Frage, benötigt mein Gleichrichter eine Referenzspannung? und wenn ja, zieht er sich die auch über das rote Kabel mit dem er die Batterie versorgt?
Re: Neue Verkabelung mit der M Unit
Verfasst: 30. Okt 2020
von brummbaehr
Meine Glaskugel ist gerade beschlagen.
Der Eigentümer des Gleichrichters könnte mal nachsehen.
Ach das bist ja Du....