forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schaltautomat an Classic Renner

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Ferenki
Beiträge: 329
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa....
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von Ferenki »

Ich habe mit einem Kumpel mal das hier gebaut: https://www.facebook.com/ratpartscom/
Braucht man 'nen Facebook Account. Hat super gut funktioniert, ging aber nie in Serie.
Wenn ernsthaft Interesse besteht kann ich mal schauen ob ich den Schaltplan noch finde und ihn hier zur Verfügung stellen.
Materialkosten liegen bei um die 5 Euro. Eine Variante habe ich auch als "stand alone" aufgebaut, um jede Standardzündung unterbrechen zu können.

Gruß Frank
Grüße Frank

Mein Low Budget RD350 Projekt viewtopic.php?f=286&t=25608

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von wimmerma »

Oh, das wär ja mal was Feines.
Da sag ich nicht nein. :prost:
Ride on!

Marcus

Online
Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 300
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von k3po »

:P Dito.
LG Kurt

Benutzeravatar
Ferenki
Beiträge: 329
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa....
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von Ferenki »

Alles klar, freut mich. Dann werde ich mal meine Elektronikschubladen durchforsten und schauen was noch da ist. Ich verspreche jetzt mal lieber nicht zu viel. Wenn ich mich recht erinnere (ist ja schon wieder 5 1/2 Jahre her) lief das Ganze mit 12V die ja auch die Ignitec benötigt. Ist einer von Euch fit in Sachen Elektronik? Ich glaube mich nämlich zu erinnern wo der Elektronik-Prototyp liegt, dann würde ich die Platine zusenden und somit den Ball weiterspielen. Das würde mir einiges an Zeit ersparen :grin:
Grüße Frank

Mein Low Budget RD350 Projekt viewtopic.php?f=286&t=25608

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von janhoffmann88 »

:rockout: Die Schaltung wäre der Hammer! Da hättet ihr gleich Paptent drauf anmelden müssen! :respekt:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19429
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von f104wart »

Ferenki hat geschrieben: 14. Nov 2019 Ich habe mit einem Kumpel mal das hier gebaut
Hallo Frank,

es wäre natürlich schön, wenn Du das hier direkt mal beschreiben könntest. Ich habe nämlich keinen Bock, dafür extra einen FB-Account einzurichten.

Benutzeravatar
Ferenki
Beiträge: 329
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa....
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von Ferenki »

f104wart hat geschrieben: 15. Nov 2019 Hallo Frank,
es wäre natürlich schön, wenn Du das hier direkt mal beschreiben könntest. Ich habe nämlich keinen Bock, dafür extra einen FB-Account einzurichten.
Hallo Ralf,
ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Die Seite funktioniert auch ohne Facebook Account. Einfach die aufploppenden Fenster wegdrücken (ohne Account oder später anmelden drücken, oder so) Mehr Infos gibt es dazu leider nicht. War vorhin kurz in der Werkstatt. Den Prototypen der Variante für alle Zündungen habe ich da. Ich muss nur mal schauen, wie der Anzuschließen war. Der andere Prototyp für Ignitec, wie bei dem Link, liegt wahrscheinlich bei einem der Rennsportkollegen. Die Frage ist nur bei wem? Auch muss ich mal schauen, ob ich noch die Schaltpläne usw. habe. Ich werde heute Abend aber nochmal schauen.
Grüße :prost:
Grüße Frank

Mein Low Budget RD350 Projekt viewtopic.php?f=286&t=25608

Benutzeravatar
Ferenki
Beiträge: 329
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa....
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von Ferenki »

janhoffmann88 hat geschrieben: 15. Nov 2019 :rockout: Die Schaltung wäre der Hammer! Da hättet ihr gleich Paptent drauf anmelden müssen! :respekt:
War dieses Jahr Mechaniker bei einem 8 Stunden Rennen. das Team hatte auch einen frei einstellbaren Automaten. Ebenfalls für Auslösedruck und Zündunterbrechungsdauer. Preis klang fair. Da kann ich nochmal nachfragen, was das für ein Hersteller war.
Grüße Frank

Mein Low Budget RD350 Projekt viewtopic.php?f=286&t=25608

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19429
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von f104wart »

Ferenki hat geschrieben: 15. Nov 2019ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Die Seite funktioniert auch ohne Facebook Account. Einfach die aufploppenden Fenster wegdrücken (ohne Account oder später anmelden drücken, oder so)
Danke für die Info. Hab mir das gerade mal angeschaut.

Viel ist da ja nicht zu erkennen. Die 5 €Materialkosten beziehen sich anscheinend nur auf die Elektronik. Schaltautomaten (Push- oder Pilltype) gibt es ja auch bei Ignitech für relativ kleines Geld.

Interessant wäre für mich eher eine Lösung ohne einen solchen Automaten, da er in die Schaltmechanik der CX nur relativ schwer einzubauen ist.

Benutzeravatar
Ferenki
Beiträge: 329
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa....
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Re: Schaltautomat an Classic Renner

Beitrag von Ferenki »

f104wart hat geschrieben: 15. Nov 2019 Schaltautomaten (Push- oder Pilltype) gibt es ja auch bei Ignitech für relativ kleines Geld.

Interessant wäre für mich eher eine Lösung ohne einen solchen Automaten, da er in die Schaltmechanik der CX nur relativ schwer einzubauen ist.
Ignitech hat Schaltbetätigungen als Push- und Pulltyp? Seit wann das? Habe gerade auch auf der Homepage geschaut und nichts gefunden. Hast Du einen Link für mich?

Mit meiner Elektronik könnte Dein Vorhaben evtl. gehen, da in meinem Schaltgestängegehäuse ein DMS (https://de.wikipedia.org/wiki/Dehnungsmessstreifen) verbaut ist. Das könnte auch funktionieren wenn man dieses Bauteil einfach auf den Schalthebel aufklebt.

Ich für meinen Teil behaupte, dass ein Schaltautomat auf einem Rennfahrzeug schon mal 'ne hunderstel Sekunden bringen kann.
Bei einer CX im Straßenbetrieb (sorry, aber das Teil wird ja wohl keiner auf der Rennstrecke bewegen :? ) sehe ich den Vorteil nicht. Da "lupfe" ich kurz das Gas und schwupps ist der nächste Gang drin.

Grüße :prost:
Grüße Frank

Mein Low Budget RD350 Projekt viewtopic.php?f=286&t=25608

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics