Seite 2 von 8
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 20. Nov 2019
von Bambi
Hallo Alex,
Danke sehr!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 22. Nov 2019
von ChillSchrauber
Ich mache mal eine Zwischenstandsmeldung.
Die Teile sind so gut wie alle bestellt und es geht mit dem Rahmenumbau gut voran, dank Marc von der Garage 666!

Ich freu mich wenn ich den Rahmen wiederhabe und alles verbauen kann.
Von meiner ursprünglichen Vorlage, der Kingston CX bin ich abgerückt - aus Leistungs- und Kostengründen.
Ich bin nicht bereit für viel Geld Leistung für Optik zu opfern - daher erhalte ich das Rahmendreieck mit der ursprünglichen Vergaserbestückung sowie das Auspuff-H. Das Farbkonzept soll jetzt Schwarz-Grau werden, mit schwarzem Sitz.
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden :-)
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 22. Nov 2019
von grumbern
Mit der Grundplatte wirst Du aber nicht glücklich! Die ist so viel zu labberig und die Möglichkeiten, den Bezug ordentlich zu befestigen sehr gering. Da sollte man doch etwas mehr Material stehen lassen und am Rand umkanten. Zusätzliche Sicken im Sitzbereich sorgen für weitere Versteifung. So eine selbsttragende Konstruktion sollte schon ~3cm hoch sein, um einigermaßen etwas auszuhalten.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 23. Nov 2019
von ChillSchrauber
Da vertraue ich jetzt auf die lange Erfahrung von Marc & werde euch berichten ob sie später mal meine 68 Kg trägt :-)
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 23. Nov 2019
von f104wart
Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge.
...Ich würde keine Grundplatte ohne Sicken und Kanten verbauen, wenn sie selbsttragend sein soll.
Warum glaubst Du, sind alle Sitzbänke der CX 500 C gerissen?
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 23. Nov 2019
von brummbaehr
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 24. Nov 2019
von ChillSchrauber
Okay, ich spreche nochmal mit Marc wegen der Sitzplatze :-)
Hab heute die Vergaser auseinander genommen, gereinigt und frisch bedüst. Waren dreckig und zu. Dabei ist mir aufgefallen, das diese Luftmembranen alt und neu unterschiedlich lange Stifte haben. Kann ich dennoch die neuen & kürzeren verbauen, oder muss ich die alten verwenden?

Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 24. Nov 2019
von brummbaehr
Das sollten schon die passenden sein.

Der längere Pin sollte zu dem gebeulten Deckel mit der zylindrischen Feder passen.
Der kürzere Pin sollte zu dem geraden Deckel mit der konischen Feder passen.
Wobei ich mir da aber auch nicht sicher bin!!!
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 24. Nov 2019
von ChillSchrauber
Interessanterweise habe ich die zylindrische Feder am Altteil und in der neuen Packung. Da muss ich nochmal schauen ob es unterschiedliche Bestellnummern gibt
Re: Honda» CX500 --> Der künftige Daily Cafe
Verfasst: 24. Nov 2019
von BerndM
Die Darstellung bzw. Zuordnung der Vergaserbestandteile zu der Luftabsperrmembran ist nicht korrekt.
Habe noch mal geprüft.
Gewölbter Deckel - zylindrische Feder - kurzer Kolben
Flacher Deckel - konische Feder - langer Kolben
Leider scheinen nur noch kurze Kolben produziert zu werden. Es gibt zwei Bestellnummern. Nach eigener Erfahrung auch bei als
qualifiziert eingestuften Händlern habe ich nur kurze Kolben bekommen, egal welche Feder mitgeliefert wurde.
Demzufolge musste ich diese einbauen. Ich stelle keinen Unterschied fest.
Also besser " falsche " neue Kolben mit den richtigen Federn als alte Membranen die schon ein kleines Loch haben od. eventuell kurz
davor sind aus zufallen.
Gruß
Bernd