Seite 2 von 2

Re: Suzuki» GSX-R 750 "Germanstyle" Cafe Racer

Verfasst: 18. Nov 2019
von AlteisenMalte
Cooler Ofen. Scheiner was flacheres, oder Topf silber; Höcker schwatt; Seitendeckel die Silberfläche maximal so groß wie der Tank, Rest schwarz umranden nach unten....

Aber Geschmack ist jedem seins :-)

Glückwunsch, viel Spaß damit :rockout:

Re: Suzuki» GSX-R 750 "Germanstyle" Cafe Racer

Verfasst: 18. Nov 2019
von mrairbrush
Der Rahmen stört die Linie etwas. Wäre er zumindest im senkrechten Teil schwarz würde die Linie nicht in zwei Hälften getrennt.

Re: Suzuki» GSX-R 750 "Germanstyle" Cafe Racer

Verfasst: 18. Nov 2019
von Zetti
Hmm.. ist irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch. :dontknow:
Kann ich mir nicht so recht eine Meinung zu machen. :?

Re: Suzuki» GSX-R 750 "Germanstyle" Cafe Racer

Verfasst: 19. Nov 2019
von Vogelburger
Eiskaffee triffts! Das Ding sprengt dermaßen die konventionen - ich find die Klasse. So cool, die pisst Eiswürfel!
Gruss, Jan - der Lampentachos schon immer schön fand

Re: Suzuki» GSX-R 750 "Germanstyle" Cafe Racer

Verfasst: 19. Nov 2019
von TortugaINC
Ich seh es wie Ratz.

Re: Suzuki» GSX-R 750 "Germanstyle" Cafe Racer

Verfasst: 19. Nov 2019
von Brummi
Hallo Leute,

da habe ich ja für richtig Aufregung gesorgt, aber genau das wollte ich auch als ich dieses Bike baute. :neener:
Es sollte nicht dem breiten Mainstream aller umgebauten Bikes entsprechen, die sich irgendwie alle ähnlich sehen.
Deshalb wählte ich extra eine Kombination aus alt und modern. Nicht das ich es nicht anders gekonnt hätte. :wink:
Mein Beweggrund war einfach der, dass die gute GSX-R schon ziemlich abgehalftert war und ich mit den Teilen die ich auf Lager hatte (inkl. Farbe) etwas neues und einzigartiges machen wollte. Ohne groß was dazu zukaufen. Quasi einfach kochen mit dem was der Kühlschrank bietet. :zunge:
Das Bike wurde dann nicht einfach zusammengeknallt sondern, mit viele Neuteilen wie Lager, Schwingenschleifer, Dichtringe und mit Einzelanfertigungen von Grund auf wieder aufgebaut.
Weil ich den Rahmen damals nicht zerschneiden wollte, blieb mir nicht viel Spielraum für das Heck. Damals wollte ich eben immer alles wieder rückrüstbar machen. :roll:


Mir geht es aber auch wie den meisten von euch, es ist ein echt schräges Bike das nicht der Norm entspricht, sich aber mega gut fahren lässt. :grinsen1:
Trotzdem werde ich es nochmal komplett neu umbauen, sobald ich etwas Zeit dafür finde.
So viel schon mal vorab, sie wird den mehrheitlichen Geschmack treffen. :rockout:

Viele Grüße

Brummi

Re: Suzuki» GSX-R 750 "Germanstyle" Cafe Racer

Verfasst: 19. Nov 2019
von Brummi
Suzukihans hat geschrieben: 18. Nov 2019 super geschraubt und lackiert, über Geschmack wollen wir nicht streiten :salute: :salute:

ich finds lustig wenn auf dem "Germanenkrad" überall englische Aufkleber sind..... :grinsen1: :grinsen1:

Gruß Hans K.
Hallo Hans,
du hast recht.
Aber der Name Germanstyle kam mir erst später in den Sinn nach dem alles lackiert war.
Witziger wäre sicher gewesen: „Ich bin zurück bevor die Musik aus ist“ und „Eisdielen Renner“. :grinsen1:

Grüße
Brummi

Re: Suzuki» GSX-R 750 "Germanstyle" Cafe Racer

Verfasst: 19. Nov 2019
von Suzukihans
ich sehe, man versteht mich :rockout: :rockout: :rockout: