Seite 2 von 14

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 26. Dez 2019
von Nille
Wenn das ordentlich gemacht wurde ist der Preis mMn angemessen. Wenn du selbst das (halbwegs) volle Programm machst, wirst du nicht viel günstiger wegkommen, wenn überhaupt.
Zerleg den Motor doch erstmal und schau was Sache ist.
Generell würde ich empfehlen ne solide Motorbasis zu kaufen, der Kleinkram geht bei ner Revision extrem ins Geld.
Darf ich fragen was du für die Xs bezahlt hast?

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 26. Dez 2019
von Nelloz
Ja ich denke eben über den Kauf nach, weil ich bei dem jetzt verbauten Motor sowieso entweder zylinder oder Kopf neu kaufen müsste damit es wieder zusammen passt. Und dann ist es immer noch ein 4g5 Motor, möchte eigentlich einen 2A2 drin haben. Aber hast schon recht, ich werd erstmal mit der demontage beginnen und schauen was sich so ergibt. Bezahlt habe ich 450€ inkl. Bucheli und div. Ersatzteilen (2. Tank, Sitzbank usw...)

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 26. Dez 2019
von Mopedjupp
Für weitere Infos der XS gehe mal auf die Internetseite XS 400.net !
Sehr informativ,dort findest Du eigentlich alles.

Gruß
Reinhold

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 26. Dez 2019
von Nille
Puh, 450euro ist für den Zustand schon ne Hausnummer...
Ich würde empfehlen erstmal ne Übersicht zu erstellen welche Teile wiederverwendet werden können um zu sehen ob das nicht im finaziellen Desaster endet. Zumindest bevor du einen motor für nochmal 500euro kaufst.
Eine bessere Ausgangsbasis wäre, meines Erachtens nach, lohnenswerter gewesen. Aber nun muß geschaut werden wie man das Teil hinbekommt ohne unverhältnismäßig viel Kohle zu verbrennen.

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 26. Dez 2019
von Nelloz
Ja die Basis könnte besser sein, zumindest läuft die Karre noch und ist mit eigener Kraft zu mir gefahren :mrgreen: Kostentechnisch mach ich mir wegen 1 2 hundert Euro mehr oder weniger nicht in die Hose. Ich fange jetzt sowieso mit der Demontage an, da der Rahmen auf jeden Fall zum Pulvern muss und dann wird sich zeigen wie sich die Teile schlagen. Immerhin liegt eine Rechnung über 700€ aus 2018 vor (Vergaser geschallt, Bremsen überholt, Gabelsimmeringe und Öl neu).

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 27. Dez 2019
von Paddymoto
Tja ich würde sagen du hast eindeutig zuviel bezahlt für für so nen Bastelhaufen. Die
Entweder wieder abstossen das ganze und was weniger verbasteltes holen.
Oder du machst den Motor wieder fit. Das Handbuch hast du ja schon.
Da du eh nen Cafe Racer bauen willst, spielt es keine Rolle welcher 400er Motor drin ist. Ist ja dann keine Restauration (Wertanlage - xs400 wäre eh die falsche Basis für ne Wertanlage)
Würde erstmal Ventile überprüfen und Zündung einstellen, neue Batterie rein und testen. Bevor du den ganzen Motor zerlegst. Wenn die Vergaser gemacht wurden, spricht ja nichts gegen diese erstmal zu behalten.

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 27. Dez 2019
von martin58
.. ist schon immer wieder erstaunlich, was andere so für preise für ihren schrott erzielen ..
der empfehlung von paddymoto schließe ich mich an: ergänzend wäre noch ein ölwechsel zu nennen (wobei das ggf. schon ein sinnfreies investment sein könnte ..).

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 28. Dez 2019
von Nelloz
Den Karren bekomm ich schon wieder hin ;)
Ist jetzt quasi mein Lehrlingsobjekt, also je mehr ich machen muss, desto besser.

Beim Zündung einstellen kam aus der Lima nachdem der Decke ab war direkt erstmal ne ganze Menge Öl entgegen. Da kommt wohl immer nen bisschen was, aber da ist echt gut was rausgegangen und hat auch nicht mehr aufgehört. Von daher dachte ich mir, mache ich gleich alles raus, wie gesagt, den Motor will ich eh aufmachen :)

Dann gings erstmal an die Demontage:
Nach der ersten Session sah es dann schon mal folgendermaßen aus:
Bild

Anschließend habe ich dann noch Ritzel und Kette demontiert, sowie jegliche Armatur bis auf Bremse vorne. (Kette sah echt eklig aus :D)
Bild

Als nächstes werde ich jetzt den Motor rausnehmen. Dann alles was noch am Rahmen ist ab und etwas mechanisch bearbeiten (Loop hinten ran). Werde weiter berichten!

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 3. Jan 2020
von Nelloz
So es ging wieder ein bisschen weiter:

Zum Festlegen der Linie habe ich vorerst alles demontiert um nur noch das rolling chassis zu haben. Der Plan ist es jetzt, mit verschiedenen Komponenten erstmal zu schauen, wie es aussehen wird, bevor ich Änderungen am Rahmen vornehme.

Der Motor steht jetzt erstmal aufm Rollbrett und wartet. Der kommt dann etwas später dran.
Bild

Rahmen und Schwinge haben schon ordentlich Dreck über die Jahre abbekommen, ich hoffe der Sand strahlt das alles schön weg :)
Bild

Bild

Beim Kauf der neuen Teile ist bei mir folgende Frage aufgekommen:
Ich wollte Cockpit und Lenker recht minimalistisch gestalten. Wisst ihr wie das mit Zubehör Armaturen (Schalter) und Hebeln aussieht? Können Hauptbremszylinder ABEs haben, oder kann man da theoretisch jeden China Schrott verbauen und der per Einzelabnahme eintragen lassen?

Bis denne,
Nelloz

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 3. Jan 2020
von Bambi
Hallo Nelloz,
wenn ich mir etwas Individuelles baue packe ich da keinen China-Schrott dran. Wobei das auch langsam anders wird, es gibt zumindest bei den Serien-Maschinen aus dem Reich der Mitte inzwischen gute Qualität ...
Such Dir passende Teile von anderen, moderneren Maschinen! Da gibt es auf dem Gebrauchtmarkt viel zu entdecken ... Am Besten übernimmst Du eine schöne komplette Anlage einer Maschine die ähnliche Eckdaten wie Deine hat (Leistung, Gewicht, Höchstgeschwindigkeit), dann sollte einer Eintragung nichts im Wege stehen.
Nur: ganz einfach finden wirst Du sie vielleicht nicht. Hier im Forum sind so viele XS-sen aller Varianten vertreten, ich würde mir mithilfe der Suche die dazugehörigen Threads mal reinziehen. Die meisten 'Probleme' sind hier irgendwann schon einmal aufgetreten und wurden gelöst (oder manchmal wegen Unvereinbarkeit auch nicht :wink: ).
Schöne Grüße, Bambi