Seite 2 von 11
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 28. Dez 2019
von DerAlte
Ich bin da auch bei den Altfoderen! Man muß nicht alles machen - nur weil man's kann...
Grüße Volker
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 28. Dez 2019
von DonStefano
grumbern hat geschrieben: 28. Dez 2019
Mit Zaudern hat das nichts zu tun. Aber nicht alles, was machbar ist, sieht auch gut aus.
Da hast Du wohl mit Sicherheit Recht!
Vieles... und sehr geiles...entsteht doch durch ausprobieren.
Natürlich wandert fast alles in die Tonne... oder sollte... aber manchmal ist es sehr schön anzusehen, was aus den Eckenstehern entsteht.
Hier hat jeder seine Vorlieben und das ist auch gut so!
Also Attacke und mal sehen, was passiert...find ich zumindest gut!
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 28. Dez 2019
von schrauberandy
Servus
Einarmschwinge Skandal ich weis
War nur eine Überlegung ich bin nun mental auch so weit die Original Rohrschwinge zu ändern
Ich denke von Style her geht nur das Teil nach vorne ansteigend oval dicker zu machen also der länge nach aufschneiden und einen Keil einsetzen oder aus zwei Stück eine machen dann eine vernünftige Lagerung rein und gut isses
Tank weis noch nicht ob was kaufen soll oder aus Alu dengeln wie beim Ducati Möppel am Stück mit der Sitzbank
Ich hab nur noch den 30 Liter Rheinschlüssel Alutank und der ist viel zu Fett
Das Teil soll leicht und durchsichtig werden will heißen max 165 Kg ohne Sprit
Keine Ahnung was das Möppel wiegt mit alles weglassen und was geht aus Alu bauen
Wird wahrscheinlich ein Einspritzer ich hab noch eine Motospezial im Schrank dann zwei Deco Vergaser drauf mit den Düsen drin und schon ist wieder alles Original
Grüße
7458852822892368a_7DL2307.jpg
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 28. Dez 2019
von Robin1
Hab meine Heute gewogen. Mit 2 Liter Sprit hatte Sie 169 kg. Und ich hab keinen Wert auf leichtbau gelegt. Somit sind 165 kg gut möglich.
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 28. Dez 2019
von schrauberandy
Zeig mir bitte mal ein Bild von dem Mopet Original isses doch rech schwer
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 28. Dez 2019
von tmu64
Warum keine Kastenschwinge im Krüger&Junginger Stil?
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 28. Dez 2019
von schrauberandy
Mag nicht in Eckig passt nicht zum Rest
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 28. Dez 2019
von Robin1
Ist hier auch ein Umbau Thread im Forum.
Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 29. Dez 2019
von Zissel
grumbern hat geschrieben: 28. Dez 2019
Ich vertrete eben den Standpunkt, dass ein Umbau auch zur Epoche des Spenders passen sollte.
Für meinen Teil sehe ich es auch so. Wenn es was Modernes werden soll, warum dann überhaupt so ein Fossil von Motor mit nach heutigen Maßstäben dürftiger Leistung und schlechtem Benehmen verwenden. Aber man darf gespannt sein, der Brezel hat ja auch seinen Charakter behalten, obwohl der sicher ein paar Feinheiten verbirgt. Das ist halt immer eine Gratwanderung, bevor es schräg wird..
Mopedjupp hat geschrieben: 28. Dez 2019
360.000 hab ich das jetzt richtig gelesen,oder ist das ein Tippfehler?
Hi Reinhold, so ungewöhnlich ist das nicht - wenn man sie gut behandelt. Im XS-Forum bewegt sich jemand auf die 540K zu. Was soll denn schon groß kaputt gehen? Solide Steinzeittechnik, die aber deutlich besser gemacht als manche ihrer adeligen Kopiervorlagen

Re: Yamaha» XS650 Flat Tracker
Verfasst: 29. Dez 2019
von grumbern
Besser als Horex? Nana, da wäre ich vorsichtig ;)