Seite 2 von 11
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 18. Jan 2020
von Mopedjupp
Hallo Perry
Also Form und Farbe des Tanks ist leider geil!!!!!!
Gruß
Reinhold
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 18. Jan 2020
von ManniP
Hallo Perry,
hast du den CG 125 Tank fertig lackiert gekauft?
Beste Grüße
ManniP
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 19. Jan 2020
von Perry
Moin,
ja beim Tank war es „haben wollen“ auf den ersten Blick. Den habe ich bei Kickstarter gefunden. Fertig lackiert, Tankdeckel mit 2 Schlüsseln und Benzinhahn, runtergesetzt... Top Preis
Dafür mache ich keine Lackierung, geschweige denn das Material zu bekommen. Da viel die Entscheidung leicht.
Nach gestriger Höhenvermittlung hin her runter rauf, denke ich das eine schöne Längslinie hinzubekommen ist.
Das ganze Elektrikgeraffelze kann dann gut unterm Tank und der noch folgenden Sitzbank verstaut werden.
Um ein bisschen Höhe zu gewinnen habe ich das Gewinde des Tankes eingekürtz
B8139EF6-5915-4D94-BE7C-FFB676C17BBB.jpeg
F453F3F7-F98C-4BFE-B9CA-F16FE8C86D52.jpeg
Umsetzen des Hahns wäre schön, ist aber nicht zwingend notwendig. Denke das es auch so geht.
Hoffe das kommende Woche die Tankbefestigung geschweißt werden kann und ich mit Elektrik und Sitzbank weiter komme.
Grüße Perry
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 19. Jan 2020
von fettknie
Hi there!
Ich hatte an meiner XT ein ähnliches Problem. Ich habe mir dann einen Benzinhahn ohne diesen Pseudo-Wasserabscheider besorgt. Das bringt nochmal 10 - 15mm Freiraum nach unten.
Greetinx Philipp
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 19. Jan 2020
von Perry

Das hört sich gut an, Philipp
Weißt Du noch woher Du den hast?
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 19. Jan 2020
von fettknie
Ich habe den bei xmas gekauft:
www.xmas1.at
Die Homepage ist etwas gewöhnungsbedürftig...Findest du im Menü links unter: Katalog - Vergaser/Benzinaufbereitung - Benzinaufbereitung - Benzinhähne.
Aber ich denke, wenn du mit der Gewindegröße im Netz suchst wirst du sicher auch fündig.
Greetinx Philipp
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 19. Jan 2020
von cxeddie
Ohne Abscheider ist natürlich die einfachste und eleganteste Lösung,
Aber kann man den nicht verlegen, mit Winkelstück oder so?
Nur ein gedanke und nicht zu Ende gedacht!
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 19. Jan 2020
von Perry
Habe ich auch überlegt, gefällt mir aber nicht
Und preislich ist ein Hahn ja nicht die Welt
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 19. Jan 2020
von DonStefano
Naja, sieht nicht so aus, als wenn das mit 10-15 mm erledigt wäre?
Wenn Du einen 90 Grad Winkel montieren würdest, dann könntest Du einen Universal Bezinhahn beliebig verbauen.
Sauber verlegt muss das doch nicht schlecht aussehen?!? Die Teile gibts für Taschengeld bei den Scooter oder Quad Jungs...
...allerdings entfällt dann wohl die Reservefunktion.
Ich denke mal, dass schweissen an dem neuen Tank wohl keine Option ist?
Gruß, Stefan
Re: SLR Dornröschen
Verfasst: 19. Jan 2020
von Perry
Hallo Stefan,
schweißen ist bei einem neuen Tank nicht gerade die erste Option, wobei das auch mein erster Einfall war.
Da ich nicht schweißen kann, und mir vom versetzen abgeraten wurde, wird es wohl auf einen niedrigen Hahn hinzulaufen. Werde morgen mal im Bikeshop, bei mir ums Eck, danach suchen. Soviel Höhe muss ich auch nicht mehr rausholen, denn durch die Geometrie des Rahmens bin ich, auch wegen der Bauform des Tankes, gezwungen hinten so hoch zu kommen, weil sonst sitzt der Tank vorne oben am Rahmen auf
Dann bekomme ich da keine ordentliche Linie rein

Muss halt sehen was noch raus zu kitzeln ist.
Wird schon werden...
03C689D1-8BAB-421A-B3A4-D25A69FE4987.jpeg