Seite 2 von 2

Re: Ringösen, Stecker, Sicherungsträger und Co

Verfasst: 10. Jan 2020
von Andy241
Hi Frank,

aber auch saftige Preise.
Ich bin selbst in der Elektro Branche.

Ich verwende an meinen Bikes gerne Furukawa oder Sumitomo Stecker, da einfach ein/auszupinnen und wasserdicht.
Hab das mal gerade an einem Furkukawa RFW 8-pin Stecker verglichen:
Das sind 17(m)+24(w)=41 Euro

Der Stecker kostet für mich im Handel (wenn ich als Privat bestelle) im 5er Set (männlich+weiblich) = 8 Euro.

Zum Kabelringschuh solltest du was im Car Hifi bereich was finden.

Zur Lampen Durchführung, evtl sowas:
https://www.ebay.de/itm/1m-Kantenschutz ... 1b90fd9554

Gruß Andy

Re: Ringösen, Stecker, Sicherungsträger und Co

Verfasst: 10. Jan 2020
von Happy
gespannfrank hat geschrieben: 9. Jan 2020 Gecrimptes 0.25qmm2 Kabel ist auch nicht so prall.
Hallo,
da ich vor kurzem vor dem selben Problem stand, kann ich Dir sagen wie ich es gemacht habe. Ich habe einen guten Zentimeter ab isoliert, anschließend den blanken Draht zurück gebogen und um das isolierte Kabel gewickelt. Sozusagen um sich selbst. Jetzt ist das Kabel so dick dass es beim krimpen festgehalten wird und auch noch Kontakt gibt.

Re: Ringösen, Stecker, Sicherungsträger und Co

Verfasst: 10. Jan 2020
von grumbern
gespannfrank hat geschrieben: 9. Jan 2020 Gecrimptes 0.25qmm2 Kabel ist auch nicht so prall.
Mit ordentlichem Material gar kein Problem, auch unter 0,25mm². Habe ich schon mehrfach im Elektronikbereich gemacht und geht einwandfrei, passendes Werkzeug vorausgesetzt. Auch hier wieder ganz besonders auf gescheite Quetschverbinder mit separater zugentlastung, die sich um die Isolierung legt achten. Das Bisschen Kupfer kann sonst nicht lange halten und komplett mit dem PVC vercrimpen wäre auch nur eine "ich muss noch irgendwie heim kommen"-Alternative.
Wie immer kommt es hier aber auch wieder auf die Gegebenheiten und das verfügbare Angebot an. Gerade bei RIngösen ist es da nicht so einfach, gutes Material zu finden.
Gruß,
Andreas

Re: Ringösen, Stecker, Sicherungsträger und Co

Verfasst: 12. Jan 2020
von ManniP
Interessantes Thema, was mich auch schon länger beschäftigt. Deshalb stelle ich mal meinen Lösungsansatz für Signalleitungen vor. Ist noch nicht erprobt, deshalb kann ich nicht abschließend von Erfolg (oder Misserfolg) berichten.
Meine Ausgangssituation: Steuerung über Elektonikbox von Axel Joost, Motoscope Mini als Tacho/ Drehzahlmesser. Für die Elektronikbox habe ich an nicht sichtbarer Stelle einen kleinen „Rucksack“ an das Lampengehäuse geschweißt. Es müssen die ganzen Steuerungsleitungen, auch die vom Kombiinstrument im Scheinwerfergehäuse verbunden und untergebracht werden. Das Lampengehäuse ist recht klein (Eisenkopf Sportster).
Bei Conrad Electronic habe ich Sub-D Buchsen und Pins gefunden, die nicht gelötet, sondern gecrimpt werden müssen. Ein erster Versuch mit der Buchse zeigt, dass eine nachträgliche Isolierung mit Schrumpfschlauch den Durchmesser leicht verringert, so dass der Kraftaufwand zum Herausziehen des Pins nochmal etwas größer wird.
In einem bekannten Internetz-Privatkaufhaus habe ich eine passende Crimpzange gefunden. Habe ich gleich gestern ausprobiert. Vor dem Anbringen des Schrumpfschlauchs sieht das dann so aus:
Elektronikbox_Crimp.JPG
Die Kontakte rasten nicht ein, Sub-D Stecker werden ja normalerweise mit zwei Schrauben gesichert. Deshalb stelle ich mir vor, die Kabel in einer kleinen Schlaufe zu legen, so dass die Steckverbinder in der Schlaufe liegen. Zwei kleine Kabelbinder zum Fixieren, dann sollten keine Zugkräfte an den Kontakten auftreten. Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen.

Beste Grüße
ManniP

Re: Ringösen, Stecker, Sicherungsträger und Co

Verfasst: 12. Jan 2020
von ManniP
Andy241 hat geschrieben: 10. Jan 2020 Hi Frank,

aber auch saftige Preise.
Ich bin selbst in der Elektro Branche.

Ich verwende an meinen Bikes gerne Furukawa oder Sumitomo Stecker, da einfach ein/auszupinnen und wasserdicht.
Hab das mal gerade an einem Furkukawa RFW 8-pin Stecker verglichen:
Das sind 17(m)+24(w)=41 Euro

Der Stecker kostet für mich im Handel (wenn ich als Privat bestelle) im 5er Set (männlich+weiblich) = 8 Euro.
Hallo Andy,
gibst du deine Quelle preis?

Beste Grüße
ManniP

Re: Ringösen, Stecker, Sicherungsträger und Co

Verfasst: 13. Jan 2020
von Andy241
Meine wird dir nix bringen...

Hab aber Mal für dich geschaut. Auf AliExpress wirst du fündig ;)

Gruß Andy

Re: Ringösen, Stecker, Sicherungsträger und Co

Verfasst: 14. Jan 2020
von ManniP
@ Andi: bedankt!