Seite 2 von 3
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 25. Jan 2020
von hellacooper
A1E489E1-B277-469B-87CD-0B490F3DE22E.jpeg
Hi Steffen, hier die Werte vom ABM Multiclip.
LSL sagt beim „Sportmatch“, der Deinem am ehesten entsprechen dürfte, auch 10 Nm - ohne Fett etc.
So, jetzt such Dir was aus. Oder mach es nach Gefühl.
Gruß
André
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 25. Jan 2020
von Omsk
Danke Jungs

und ja ich wollte es dieses Mal ganz genau machen.
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 25. Jan 2020
von manne
Halte dich besser an die Angaben am Anfang des Fred..
dein alter Magura und der neue LSL lassen sich nicht vergleichen. Dein Magura ist 30 bis 40 Jahre alt. Seither hat sich in der Werkstoffherstellung bei Aluminium einiges getan. Heute Legierungen können kräftemässig deutlich mehr als "damals". Ich würde bei dem alten NICHT über 10Nm gehen. Ich vermute dass wenn du die Anzugswerte des modernen LSL verwendest - dass das Gewinde aufgibt.
Manne
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 25. Jan 2020
von mdpeter
Als zusätzliche Sicherheit habe ich bei meiner 81er Maico die Standrohre rändeln lassen. Ob es geholfen hat??

Na ja - negative Erfahrung wurde jedenfalls nicht damit gemacht.
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 25. Jan 2020
von olofjosefsson
Und wenn das Gewinde durch ist, mach halt eine Mutter hinten drauf
IMG_25012020_195559_(1000_x_700_pixel).jpg
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 26. Jan 2020
von hellacooper
manne hat geschrieben: 25. Jan 2020
Ich würde bei dem alten NICHT über 10Nm gehen. Ich vermute dass wenn du die Anzugswerte des modernen LSL verwendest - dass das Gewinde aufgibt.
LSL gibt ja genau 10 Nm an...
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 26. Jan 2020
von manne
hellacooper hat geschrieben: 26. Jan 2020
manne hat geschrieben: 25. Jan 2020
Ich würde bei dem alten NICHT über 10Nm gehen. Ich vermute dass wenn du die Anzugswerte des modernen LSL verwendest - dass das Gewinde aufgibt.
LSL gibt ja genau 10 Nm an...
JA für die Klemmung des Lenkrohr... für die Klemmung der Lenkerschelle am Standrohr m letzten Schritt dann 14.5.. und das wäre mir persönlich zu viel..
alle Schrauben sind Gleicher Grösse M6...
Manne
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 26. Jan 2020
von hellacooper
Nee, da geht es um den ABM.
Okay, war vielleicht nicht ganz eindeutig: ich hatte noch einen LSL zusätzlich angeführt, da heißt es 10 Nm.

Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 26. Jan 2020
von manne
korrekt - ich hab mich verguckt.. meinte natürlich die Angaben des modernen Lenker der schönen Montage-Zeichnung... und das ist eben nicht LSL sondern ABM..
Re: Anzugsdrehmoment Magura Stummellenker
Verfasst: 26. Jan 2020
von lisser
Hi. Ich hab die auch noch für ein Projekt liegen... könnte mir evtl jemand das Gutachten dazu schicken? Wäre tip top
