
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
MZ» RT 125
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: MZ» RT 125
Das Schutzblech passt überhaupt nicht. Zu schmal, zu kurz, zu kleiner Radius.
Re: MZ» RT 125
Radius passt nicht ist schon klar, ich schrieb ja, dass ich nur das Ende aus Alu machen werde, es wird also mindestens um die Hälfte gekürzt und mit dem Original verbunden
Re: MZ» RT 125
Ich werde es versuchen aufzudeggeln und höher anzusetzen...mal schauen morgen
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: MZ» RT 125
Lass' es. Nimm lieber gleich etwas passendes. Mit dem Ding wird das eine Totgeburt. Könnte vorn besser passen.
Re: MZ» RT 125
So denke vorläufige Grundform ist gefunden.
Wie Grumbern schon meinte, das mit dem Alufender am Heck wird nix. Ich lasse es jetzt weg und werde mit dem gekürzten Heck starten.
Gestern hab ich die Sitzbank mit der Flex modelliert und mal mit Papier und Klebeband verschiedene Möglichkeiten versucht, wie es aussieht wenn ich den Tank optisch voluminöser gestalte.
So wie auf den Bildern unten soll es in etwa werden.
Der Tank kommt am Montag, dann geht es weiter
Wie Grumbern schon meinte, das mit dem Alufender am Heck wird nix. Ich lasse es jetzt weg und werde mit dem gekürzten Heck starten.
Gestern hab ich die Sitzbank mit der Flex modelliert und mal mit Papier und Klebeband verschiedene Möglichkeiten versucht, wie es aussieht wenn ich den Tank optisch voluminöser gestalte.
So wie auf den Bildern unten soll es in etwa werden.
Der Tank kommt am Montag, dann geht es weiter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: MZ» RT 125
Frontscheinwerfer und neue Blinker sind eingetroffen.
Re: MZ» RT 125
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: MZ» RT 125
Heckeigenbau nimmt Gestalt an.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: MZ» RT 125
Erster Versuch Sitzbank
Den Heckabschluss muss ich nochmal nacharbeiten, sonst bin ich echt zufrieden.
Den Heckabschluss muss ich nochmal nacharbeiten, sonst bin ich echt zufrieden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: MZ» RT 125
Anprobe der selbstgebauten Kotflügelhalter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.