Seite 2 von 8
Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von sven
Kauf' dir für den Anfang mal ne SV650 oder was Ähnliches.
Da bekommst du für 3000€ eine vernünftige, wenn auch
nicht übermäßig hübsche Maschine mit der du erstmal ein-
fach fahren und dich durch diy Wartung an die Materie ran-
tasten kannst.
Nach zwei Jahren wird dir das zu fad und du siehst dich nach
etwas klassischerem um, aber für den Einstieg würde ich dir
keine mehr als 20 Jahre alte Maschine empfehlen.
Viele Grüße
Sven
Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von Burnie
Die von Sven angesprochene SV fährt wirklich toll und ist ein Motorrad, wo man zum Anfang sicher nicht viel schrauben muss.
BMW K75 sind extrem haltbar und zuverlässig, im Moment zum Umbauen sehr angesagt und fahren auch toll- nur ohne Umbau wirklich optisch sehr eigen.
Ich werfe noch die klassischen Einsteigertwins ins Gespräch. Honda CB400-500, Yamaha XS400 usw...
Klassische Linie und viele Möglichkeiten zum Umbauen. Ausreichend Leistung um mal richtig ballern zu können, aber nicht so schwer, zuverlässig und einfach zu warten.
LG
Bernhard
Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von Winnecaferacer
188 cm ,eine BMW _ oder eine 1100er Yamaha. Oldtimer.
Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von Kinghariii
Leider zu teuer wäre vermutlich auch ne Bonneville T 100 was für dich, oder auch eine Kawa W650. Beides wunderschöne, klassisch anzusehende Motorräder mit modernerer Technik die fürs gemütliche Cruisen geradezu geschaffen sind. Die neue Enfield Reihe ist auch ausgesprochen hübsch anzusehen, hat herausragenden Kritiken....aber leider über dem Preisschema.
Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von TortugaINC
Zur XS 400 würde ich nicht greifen.
Zum eingewöhnen würde ich Svens Rat befolgen. 600-650cm Enduros sind in der Leistungsklasse auch keine schlechte Wahl- einfach in der Wartung, geringes Gewicht und angenehme Sitzhaltung. Die haben bei ähnlicher Leistung mehr Drehmoment und ca. 50-80kg weniger als eine ebenfalls angesprochene CX.
Z750 find ich gut, ist aber deutlich über der angestrebten Leistungen. W650 ist meiner Meinung ebenfalls ein super Vorschlag, damit machst du nichts verkehrt.
Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von Speed
Du hast geschrieben ca. 3000,00 Euro und der Preis ist VB:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Die hast du bestimmt schon unter der Rubrik "Treibgut aus der Bucht" selbst entdeckt

Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von Kinghariii
An die habe ich auch schon gedacht, aber Stummellenker und zurückverlegte Fußrasten entsprechen glaube ich leider nicht seinen Cruiseranforderungen

Sonst, nimm Sie und genieß das Dauergrinsen wenn du sie fährst!!! Als 550er Fahrer weiß ich wovon ich spreche ;) Und der Preis ist in Anbetracht des Zustand, Km(falls korrekt) und der endgeilen 4-4 in meinen Augen sehr fair.

Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von Speed
Kinghariii hat geschrieben: 30. Jan 2020
aber Stummellenker und zurückverlegte Fußrasten entsprechen glaube ich leider nicht seinen Cruiseranforderungen
Die Stummellenker kann er auch oberhalb der Gabelbrücke montieren. Und schon kann er damit herumcruisen


Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von obelix
Es gibt ja auch noch nen M-Lenker dazu.
Wichtiger wäre, zu wissen, ob die Umbauten (Konis, Rasten, Lenker) eingetragen sind, oder man da erst nochmal in den Geldbeutel greifen muss beim TÜV.
Gruss
Obelix
Re: Die richtige Maschine für den Einstieg
Verfasst: 30. Jan 2020
von Suzukihans
als Enstiegshobel würd ich eine Kawa 750 Zephyr empfehlen, kost nix, sieht einigermaßen klassisch aus, ist zuverlässig und kann mach auch noch etwas aufhübschen....... guckst du ebay kleinanzeigen 1900 euronen....
Gruß Hans K.