Seite 2 von 2

Re: Norton insolvent

Verfasst: 3. Feb 2020
von r550
Die Story erinnert mich fatal an den Werdegang eines ostdeutschen Herstellers, für den ich mal tätig war.
Wenn das Geschäft anfängt aus dem Ruder zu laufen, bzw. eben gar nicht läuft, dann werden die Banken, die Investoren, die Kunden und natürlich die Mitarbeiter nach Strich und Faden beschissen und ausgenommen. Das Management erklärt sich für unschuldig und die Zeche zahlen die letztgenannten.
Dass die aktuellen Norton-Modelle nicht zu Ende entwickelte Mißgeburten waren, war doch wohl allgemein bekannt. Motorräder aus gekauften Teilen konfektionieren, auch mit eigenem Rahmen, kann jeder, einen Motor samt Getriebe serienreif zu entwickeln nur wenige. Fragt mal die vielen unfreiwilligen Testfahrer für Bimota (VDue), Benelli (Tre), MV, Morini etc.
Eigentlich schade, optisch haben mir die aktuellen Norton ja gefallen.
Gruß
Klaus

Re: Norton insolvent

Verfasst: 3. Feb 2020
von Moppedmessi
Es wurde/wird versucht mit alten Emtionen Geld zu verdienen.
Bei mir weckte eine neue Norton soviel Emotionen wie eine Schippe Würmer.

Re: Norton insolvent

Verfasst: 3. Feb 2020
von Statler
Hömma Ralf,

getz wo der blöde Garner die Karre an die Wand gefahren hat, kannst du mir doch günstig deine Commando...also ich meine, wer weiß, ob's da jetzt noch Ersatzteile...und so...? :grinsen1:

Mit der Schippe Würmer hast du natürlich Recht. "Tote Würmer" könnte man noch hinzufügen.

Gruß,
Markus

Re: Norton insolvent

Verfasst: 3. Feb 2020
von Moppedmessi
Statler hat geschrieben: 3. Feb 2020....kannst du mir doch günstig deine Commando...also ich meine, wer weiß, ob's da jetzt noch Ersatzteile...und so...? ....
Markus,
das war sicher lieb von dir gemeint, mir kommen die Tränen snief-
Ich könnte mir das nie verzeihen wenn du damit liegen bleibst.
Diese schwere Schuld mag ich mir nicht aufladen. :mrgreen:

Ralph