Seite 2 von 2
Re: Paar Fragen zum GS 550 Umbau?
Verfasst: 12. Feb 2020
von Tratman
Weitere Bilder
Re: Paar Fragen zum GS 550 Umbau?
Verfasst: 12. Feb 2020
von jzoeller
Ui, das Geweih soll dran bleiben...?
Re: Paar Fragen zum GS 550 Umbau?
Verfasst: 12. Feb 2020
von sven1
Hallo Marco,
vorab. erst mal hallo und herzlich willkommen.
Nicht so toll ist das "Kapern" des threats, du möchtest doch bestimmt später noch Bilder zu deinem Moped einstellen, die dann nichts mit dem Ursprung zu tun haben.
Zu deiner Frage, die L oder Chopper Version hat ohnehin ein etwas kleineres Hinterrad als die anderen Modelle ( 1" weniger).
Ich würde den Halter des Sitzbankschlosses abbauen und die Sitzbank auf dem Bügel des Hecks auflegen, dann sollte der Federweg reichen und du kannst Eiben schönen Höcker bauen und zusätzlich die Rahmen enden als Schutzbkechhakter nehmen.
Grüße
Sven
Re: Paar Fragen zum GS 550 Umbau?
Verfasst: 12. Feb 2020
von Tratman
sven1 hat geschrieben: 12. Feb 2020
Nicht so toll ist das "Kapern" des threats, du möchtest doch bestimmt später noch Bilder zu deinem Moped einstellen, die dann nichts mit dem Ursprung zu tun haben.
Ok stimmt daran hab Ich nicht gedacht, werde dann mal einfach einen neues Thema 550L aufmachen.
Jep genauso hatte ich mir das auch gedacht das ich hinten im Rahmenende Blinker und Schutzblech befestige.
Aber wo würdest du das Sitzbankschloss den dann hinsetzen, oder komplett weglassen?
Jep hinten ist ein kleineres Hinterrad als bei einer normalen E drin.
jzoeller hat geschrieben: 12. Feb 2020
Ui, das Geweih soll dran bleiben...?
Was meinst du mit Geweih?
Re: Paar Fragen zum GS 550 Umbau?
Verfasst: 12. Feb 2020
von sven1
Wenn du mir etwas Zeit lässt habe ich die Lösung in meinem threat für dich.
Re: Paar Fragen zum GS 550 Umbau?
Verfasst: 13. Feb 2020
von Tratman
Klar doch, das ganze soll ja auch nicht über‘s Knie gebrochenen werden.
Hab jetzt mal ein eigenes Thema zur GS550L eröffnet.
Und sorry nochmal für das kapern!