Seite 2 von 3
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 23. Feb 2020
von YamahaRalle
Ducjoe hat geschrieben: 22. Feb 2020
Moin Ralf
Werde weiter berichten. Ich hab sie ungesehen als Katze im Sack vor 2 W über Kleinanzeigen gekauft.
Mal sehen ob sie heute anspringt. Funke hat sie, allerdings kommt kein Sprit an. Die Kerzen sind trocken und müffelt nach altem Benzin.....es gibt viel zu tun🛠
Das sind zu 100 % die Vergaser dicht bzw. die Schwimmernadelventile. Das kenne ich von meienr eigenen als ich die gekauft habe.
Bevor die nicht erstmal komolett zerlegt und gereinigt werden wird da auch nichts passieren.
Ich bleibe da dran, bin sehr gespannt.
Habe die Maschine übrigens auch bei Kleinanzeigen beobachtet, war mir ein bischen zuviel Laternenmoped
Gruß Ralf
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 23. Feb 2020
von Ducjoe
So der Zossen läuft. Ich hab erstmal die Versager für einen Test halbwegs gereinigt. Hört sich gut und gesund an. Nachdem sie schön warm war hab ich mal Kompression gemessen. Ich weiß nicht, aber 7,5 bar auf Zylinder 4 ist ein bisschen wenig finde ich. Alle anderen liegen bei 8,5 - 9 bar. Der Kasten hat aber auch ein paar Jahre gestanden. Wenn die Ventile auf Durchzug gestanden haben könnte das die Erklärung sein. Hab mal mit der Kamera reingeguckt, die Fertigungspuren sind gut zu erkennen.
Motor aufmachen möchte ich vermeiden.
Was meint ihr?
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 23. Feb 2020
von Ratz
Erstmal eine Weile fahren, dann nochmal Kompression messen.
Ist der Zylinder immer noch schwach machste eine Druckverlustprüfung. Danach entscheidet sich welche Maßnahmen erforderlich sind.
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 23. Mär 2020
von Ducjoe
Moin, dank corona bin ich mal wieder zum schrauben gekommen. Erstmal weiter zerlegt und dann hab ich mir mal die Vergaser vorgenommen.
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 23. Mär 2020
von Ducjoe
Dann hab ich mir die Vergaser vorgenommen. Unglaublich wie die von innen aussahen. Dank US und entsprechenden Zusatz sind die aber wieder recht passabel geworden.
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 23. Mär 2020
von Ducjoe
Nämlich so....
Jetzt noch Dichtsatz ordern und wieder zusammensetzen.
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 23. Mär 2020
von Ducjoe
Ich habe vor sie mit Dynojet und K&N wieder aufzubauen, um den Lufikasten los zu werden. Hat jemand Erfahrung mit XJ 900 und welche Stage (1, 2, oder 3) ich nehmen könnte?
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 4. Apr 2020
von YamahaRalle
Hallo Ducjoe,
Ich habe bei meiner XJ 900 ebenfalls K&N Filter die jetzt sehr bald drauf kommen.
Meine Vergaser haben ebenso übel ausgesehen wie deine und werde es erstmal ohne Dynojets versuchen.
Habe irgendwo gelesen das es bei der XJ auch ohne gehen soll, bin mir aber nicht sicher.
Werde dann nochmal berichten wie es funktionierte.
Gruß Ralf
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 13. Mai 2020
von Ducjoe
So, mal weiter zerlegt die Möhre, Motor ging allein mit Hilfe der Rampe gut raus. Kabel gibts nicht mehr, kommt alles neu. Hab mir die Joost G-Box bestellt, gleich mit dem Lenkeradapter.
Re: Yamaha» Yamaha XJ900
Verfasst: 13. Mai 2020
von Ducjoe
XJ 650 Tank hab ich auch in rostfrei inside bekommen
