Seite 2 von 5

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von Ratz
Incognitorider hat geschrieben: 15. Feb 2020 Was sagst du zur M- Unit blue und M-Butten? Wollte gerne den Kabelbaum abspecken. Beides bereits vorhandnen. Gibt es ein Schaltplan dafür?
M-Butten sind auf jeden Fall cool. Wo gibt`s die?

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von Incognitorider
Moin, alles von Motogadget. Der m-Button wird im Lenker versteckt an dem werden Funktionen am Lenker angeschlossen (Licht, Bremslicht Hupe usw.). Dann muss man nur mit einem Kabel zur Munit (weniger Kabel).

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von f104wart
Incognitorider hat geschrieben: 16. Feb 2020Moin, alles von Motogadget.
...Schaltpläne überigens auch. Den M-Butten aber nicht. :neener:



Nein, ich bin kein Profi. Ich komme aus Homberg Ohm (35315). Wo genau das liegt, kannst Du über mein Profil in der Mitgliederkarte sehen oder in Google Maps nachschlagen. Ich wollte Dich auch schon fragen woher Du kommst. :wink:

Zur M-unit blue kann ich nichts genaues sagen. Es ist halt, wie der Name schon sagt, eine nette "Spielerei". Natürlich gibt es auch Schaltpläne dazu. Musst Du halt einfach mal unter "schaltplan motogadged blue" googeln.

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von f104wart
TortugaINC hat geschrieben: 15. Feb 2020 Abgesehen davon geht es ihm ja mehr um die Optik der Hebel als um die Reduzierung der Betätigungskraft
Ich will ja nicht über Geschmack streiten und Christof soll das so machen, wie es ihm gefällt, aber was an dem Behälter, der da im Wind steht wie der Fühler eines Maikäfers, optisch so reizvoll sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich.

EA7FE6F9-465C-4EFA-A645-425D93722962.jpeg
...Ausser, dass es nach mehr aussieht als es wirklich ist. :wink:

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von TortugaINC
Ich find die radialen hydraulischen Armaturen optisch extrem gut. Das man den Behälter besser positionieren kann steht außer Frage- das ist aber auch eine Sache von wenigen Minuten.
Beurteilt man anhand dessen, wieviel drin steckt, dann müsste man generell den aufwändigen Umbau einer CX in Frage stellen.
Hinsichtlich CX würde ich dich definitiv als Profi bezeichnen. Wer kennt sich den besser aus und wer hat mehr Lebenszeit in die Güllepumpen investiert als du? Da wird es in Deutschland nicht viele geben...

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von Incognitorider
f104wart hat geschrieben: 16. Feb 2020
TortugaINC hat geschrieben: 15. Feb 2020 Abgesehen davon geht es ihm ja mehr um die Optik der Hebel als um die Reduzierung der Betätigungskraft
Ich will ja nicht über Geschmack streiten und Christof soll das so machen, wie es ihm gefällt, aber was an dem Behälter, der da im Wind steht wie der Fühler eines Maikäfers, optisch so reizvoll sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich.

EA7FE6F9-465C-4EFA-A645-425D93722962.jpeg

...Ausser, dass es nach mehr aussieht als es wirklich ist. :wink:
Ralf... Soweit bin ich noch nicht.
Wie gesagt es war ein erster Setup Test um ein besseres Gefühl zubekommen was wie am Motorrad aussieht.
:wink:
Es gibt noch viele Aufgaben und fragen die ich klären muss.

Ich bin für Ideen und ihre Umsetzung offen.
Finde deine Lösung viel besser als meine. War das ein Umbau nur für dich oder verkaufst diese?

Viele Grüße
Christof

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von f104wart
Finde deine Lösung viel besser als meine.
Nein, darum geht´s doch gar nicht. Aber Du versenkst einen Haufen Kohle in etwas, was Dir nicht wirklich einen Vorteil bringt. Verstehst Du, was ich meine?

Optik hin oder her. Wer sich das anschaut, der findet das erstmal interessant und sucht den Nehmerzylinder. Wenn er den nicht findet und den Zug am Ausrückhebel sieht, kratzt er sich am Kopf und geht weiter.

Du baust die Hinterradfederung auf Monoshock um und implantierst eine USD-Gabel. Alles technisch un dhandwerklich, soweit ich das sehen kann, sauber ausgeführt und auf technisch hohem Niveau umgesetzt. Und dazu passt der Kupplungszwitter einfach nicht.

...Ich hab das Ding nicht gebaut, um es zu verkaufen. Aber man kann natürlich über alles reden. :wink:

Welchen Kolbendurchmesser hat denn Deine Pumpe?


...Hast Du den Umbau, insbesondere den mit der Hinterradfederung, schon mal mit dem TÜV besprochen?

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von Incognitorider
Und genau aus diesem Grund bin ich hier! Um Verbesserungen und Tipps zu sammeln.

- Kolbendurchmesser 16 mm
- Hebelübersetzung 18 mm
Hilft dir das?


Thema TÜV: Ja, da habe ich jemanden mit dem ich alles besprochen habe.
Ein Gleichgesinnter was Motorrad betrifft er Selber fährt auch ein guten Umbau.

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von f104wart
Ja, das hilft schonmal. Der Kolbendurchmesser passt schon mal zu meinem (15,8 mm). Den Hebel muss ich mal nachmessen.

...Woher kommst Du denn eigentlich?

Re: Honda» Umbau CX 500 c

Verfasst: 16. Feb 2020
von Incognitorider
Komme aus Hamburg