forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lidl.

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lidl.

Beitrag von obelix »

Doggenreiter hat geschrieben: 4. Mär 2020...denke bei so einem billig Teil kommt das gleich unterm Strich raus...
Nö:-)
Hab meinen Billiglärmschnüffler aus e-bääh mal mit ner Handyapp verglichen OoOo... Da lagen Welten dazwischen.

Da würde ich mich ned ansatzweise drauf verlassen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Lidl.

Beitrag von samsdad »

Ich habe das SL-100 von Voltcraft.
Habe mir den Spaß gemacht und den "Billigheimer" mit 2 verschiedenen im direkten Vergleich getestet.
Quasi Zeitgleich nebeneinander.
Polizei Messung und TÜV Messung.
Wenn ich ein paar Einstellungen beachte, sind das sehr gute Vergleichswerte.
Kaum Differenz.

https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-sc ... 4021!!!g!!

...und Nein: ich bin nicht Cornrad - dafür Toningenieur.
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Lidl.

Beitrag von Alrik »

Habe auch das SL-100, ist halt nicht eichfähig und von daher nur inoffiziell zu gebrauchen. Hatte das vorhin am Kalibriergerät, Wert passt genau.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Lidl.

Beitrag von cafetogo »

Da steht ja das es das gerät kalibriert nach iso tralala auch gibt , kostet dann halt 200€. Also sollte es einzustellen sein. Kommt halt drauf an wie genau man es braucht und ob man es braucht, letztendlich liegt es auch nur herum und wenn man es braucht sind die Akkus leer :mrgreen:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Lidl.

Beitrag von Alrik »

Einstellen kann man das SL-100 auch, aber halt nicht eichen.
Ist ja auch egal, mir fällt jedenfalls kaum eine sinnvolle Anwendung ein, dass jeder so ein Ding rumliegen haben müsste.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

7Fifty

Re: Lidl.

Beitrag von 7Fifty »

Alrik hat geschrieben: 4. Mär 2020 Ist ja auch egal, mir fällt jedenfalls kaum eine sinnvolle Anwendung ein, dass jeder so ein Ding rumliegen haben müsste.
Mh. Also ich lese ich forenseitig aller paar Wochen, ob die Megaphon- oder Conic-short/long-Flöte eventuell zu laut sein könnte und dann mit allerlei Wolle und Konstruktionen versucht wird, die Dinger leiser zu bekommen.

Ist das wirklich so abwegig, sich mal son Ding (wenigstens für eine Schätzung) in die Garage zu legen? Welchen sinnvolleren Weg schlägst du stattdessen vor?

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Lidl.

Beitrag von Doggenreiter »

obelix hat geschrieben: 4. Mär 2020
Doggenreiter hat geschrieben: 4. Mär 2020...denke bei so einem billig Teil kommt das gleich unterm Strich raus...
Nö:-)
Hab meinen Billiglärmschnüffler aus e-bääh mal mit ner Handyapp verglichen OoOo... Da lagen Welten dazwischen.

Da würde ich mich ned ansatzweise drauf verlassen.
hm okey , gut zu wissen .daumen-h1: dann denke ich hole ich mir auch eins :rockout:
hier in BW gehts schon los , letztes WE überall Kontrollen wegen Lautstärke , plus - minus sollte ich in etwa wissen wo ich liege falls ich da mal reinkomme was so kommen wird :angry: , hier ist echt der Teufel los auch Black Forest :banghead:

Gruß Oli

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lidl.

Beitrag von obelix »

cafetogo hat geschrieben: 4. Mär 2020 Da steht ja das es das gerät kalibriert nach iso tralala auch gibt , kostet dann halt 200€. Also sollte es einzustellen sein. Kommt halt drauf an wie genau man es braucht und ob man es braucht, letztendlich liegt es auch nur herum und wenn man es braucht sind die Akkus leer
Kalibrieren kannst eig. alle diese Geräte, auch die billigen. Das Problem ist, Du brauchst dazu ein spezielles Gerät, das einen definierten Prüfton abgibt. Und das kostet dann schon deutlich mehr:-)

Wenn Du nen guten Prüfer beim TÜV kennst, frag den doch mal, ob er mal sein Gerät auspacken kann und mal ne Vergleichsmessung machen kann. Dazu einfach die beiden Teile nebeneinander legen und gleichzeitig verschiedene Schallpegel messen (z.B. Musik vom Handy, Ne Autohupe oder sonstwas...). Dann hast nen Anhaltswert, um wieviel Dein Gerät abweicht.

Idealerweise (eig. sogar zwingenderweise) hat der sogar so ne Kalibrierbox und stellt Dir das Ding für nen Kaffeefünfer ein.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Lidl.

Beitrag von Alrik »

94 dB(A) kann ich zum Kalibrieren anbieten. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6644
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Lidl.

Beitrag von TortugaINC »

Abwegig: ja
Alternative: Handyapp.
War 1 dB Unterschied zur Messung der DEKRA.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics