Seite 2 von 2

Re: BMW» BMW K100 oder K100 RS?

Verfasst: 10. Jul 2020
von Zisco
Falls das jemand helfen kann, das ist das Antwort was ich bekommt habe vom TÜV:

"Die Stütze und die Strebe des Federbeines muss ein geprüftes Bauteil sein, da es Fahrwerkskomponente sind.

Ohne ein gültiges Gutachten ist dieser Umbau nicht eintragungsfähig.

Man könnte es selber machen aber dafür sind die Anforderungen zu hoch, wenn man nur ein Motorrad umbauen will, z.B. muss der Hersteller dieser Komponente ein QM-System nachweisen, damit wird sichergestellt, dass das Bauteil „gleichwertig“ produziert wurde und dann benötigen wir auch noch von jedem Bauteil 5 Exemplare fürs Prüflabor in München.

Jetzt kommen wir zu dem Fall, es gibt ein Gutachten zu den Fahrwerkskomponenten, dann muss es eine Person am Rahmen anschweißen, der einen Schweißerschein hat. Personen die einen Schweißerschein haben, arbeiten in der Regel in Metallverarbeitungsbetrieben.

Durch den Schweißschein bestätigt der Schweißer, dass das Bauteil richtig und Ordnungsgemäß angebracht wurde."

Also leider schon schwierig zu kriegen 😔

Re: BMW» BMW K100 oder K100 RS?

Verfasst: 10. Jul 2020
von Burnie
Hallo

Also die Person mit Schweißerschein sollte kein Problem sein, der Rest schon.
Erinnere mich aber auch, dass mal irgendwer in einem Forum (war wahrscheinlich eh Flyingbrick) geschrieben hat, dass dieser Federungsumbau von der Wirkung her auch bescheidenst sein soll. Und wenn es nicht anständig funktioniert, hat es für mich auf einem Motorrad nichts verloren... NUR Optik is was für Hipster.

LG
Bernhard

Re: BMW» BMW K100 oder K100 RS?

Verfasst: 10. Jul 2020
von Zisco
Hallo Bernhard, ich habe Grad gefunden in diese Forum ein topic wo Incognitorider dran ist mit diese Umbau, habe bei im geschrieben, bin gespannt zu wissen wann er mir Antwort wie hat es eingetragen bekommt

Re: BMW» BMW K100 oder K100 RS?

Verfasst: 18. Aug 2021
von Jogis1K100
Hallo

Die Firma Walzwerk bietet seine K100 Umbauten auch mit dem Federbein an.

Re: BMW» BMW K100 oder K100 RS?

Verfasst: 13. Jan 2022
von jenscbr184
Ich kann keinen link finden, der "KAUFEN" definiert (wird es sicher geben).
Ist ja auch egal, würde ich auch wohl nicht. Ich ackere seit fast einem Jahr auch an einer K100RS umher, ist keine einfache Geschichte. Sie steht neben mir auf der Bühne.....ist zu 95% fertig....wird wunderschön (Up-Side von ner Susi, Speichenräder einer GS1150 ,Heck einer K1100, Schwarz mit Goldlocken) , aber nochmal.....? Ich würde ich mir ne andere Basis aussuchen, definitiv.

Re: BMW» BMW K100 oder K100 RS?

Verfasst: 31. Mär 2022
von KingofRims
Hallo, ich bin neu und fahre seit 13 Jahren Motorrad. Irgendwie lässt mich das Thema Cafe nicht wirklich los und ich hätte gerne ein zweites Bike. Ich habe auch einige umbauten der K100 gesehen, aber sie scheint wirklich nur mit relativ viel Aufwand "hübsch" zu werden. Besonders der Rahmen hinten, den man ja kürzen muss (ist das legal ??) und die Gabel die man mmn. kürzen sollte, sehe ich als Problem?

Re: BMW» BMW K100 oder K100 RS?

Verfasst: 31. Mär 2022
von zippi
Hallo

Habe auch noch eine RS im Rennstall stehen, sie wartet noch auf ihren Umbau :roll:
Denke das erste was ich machen werde ist sie auf zwei gleich grosse Felgen/Räder zu stellen, dieses, hinten kleines Rad vorne größeres Rad, sieht immer irgendwie nach chopper oder Crosser aus, finde ich.

Grüße zippi,