Seite 2 von 7

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 10. Mär 2020
von TortugaINC
Auf dem Bild sehen die Segmente geheftet aus und nicht durchgeschweißt aus, weswegen ich anfänglich vom Selbstbau ausgegangen bin.
VG

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 10. Mär 2020
von fettknie
Krümmer dieser Bauart erinnern mich immer an den Windows 98 Rohre Bildschirmschoner:

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 10. Mär 2020
von nanno
Stimmt auch, du kaufst eine Schachtel mit Rohrbögen.

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 10. Mär 2020
von workshop43
Der Auspuff ist auch aus Einzelteilen Zusammengeschweisst. Das waren einfach Rohre und Winkel. :) Ja, wir sind auch nicht die ersten, die den Krümmer so zusammengesteckt haben, aber das haben wir ja auch nicht behauptet. Diverse Anfragen über Auftrags-Anfertigungen kamen aber auch bei uns schon rein.

Du meinst die Batterie die in der Original XV drin war? Ich hab keine Ahnung, ich glaub die haben wir auch bereits entsorgt.

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 10. Mär 2020
von TortugaINC
nanno hat geschrieben: 10. Mär 2020 Stimmt auch, du kaufst eine Schachtel mit Rohrbögen.
Selber Ablängen und etwas Individualismus/Kreativität werden eh überbewertet...

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 10. Mär 2020
von Bambi
Genau Philipp,
geht mir ebenso!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 11. Mär 2020
von nanno
workshop43 hat geschrieben: 10. Mär 2020 Der Auspuff ist auch aus Einzelteilen Zusammengeschweisst. Das waren einfach Rohre und Winkel. :) Ja, wir sind auch nicht die ersten, die den Krümmer so zusammengesteckt haben, aber das haben wir ja auch nicht behauptet. Diverse Anfragen über Auftrags-Anfertigungen kamen aber auch bei uns schon rein.
So wars auch nicht gemeint. Meins ist der Auspuff nicht, aber ich finds ganz gut umgesetzt. Ich glaube aber, mit einer Stückliste könnte man den Auspuff wesentlich günstiger selber machen als mit dem "Kit" der da verkauft wird. (Ich hab in der Vergangenheit ca. in der gleichen Größenordnung verlangt, wenn ich für jemand einen Auspuff gebaut hab für die XV/TR1.)

workshop43 hat geschrieben: 10. Mär 2020 Du meinst die Batterie die in der Original XV drin war? Ich hab keine Ahnung, ich glaub die haben wir auch bereits entsorgt.
Oh schade, das wäre interessant gewesen. Sollte sie noch auftauchen, mich interessiert eigentlich nur der Typ-Code. Ich hab aktuell auch eine große Gel-Batterie drin, aber da ginge evt. noch eine etwas Größere. (Alltagsfahrer-Probleme...)

LG & Danke
Greg

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 11. Mär 2020
von workshop43
Also der Krümmer ist kein gekauftes Kit, das ist schon alles selbst vermessen und gebastelt. Nur die Führung ist entsprechend nicht aus 100% eigener Kreativität entstanden. :)

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 11. Mär 2020
von rudeboy176
also ich würde mich tierisch freuen, wenn ich sowas könnte - egal ob Schachtel - oder Stangenware …

ansonsten schon mal ein wirklich lässiger Umbau !

Re: Yamaha» XV750SE Café Racer

Verfasst: 11. Mär 2020
von nanno
workshop43 hat geschrieben: 11. Mär 2020 ... kein gekauftes Kit ...
Ah sorry, wollte dir nichts unterstellen. Aber wie gesagt, gibts auch als fertigen Kit, kann man kaufen, muss man aber nicht. :mrgreen: