Nein!!! Der Lenkstock aus der unteren Z650 Gabelbrücke inklusive der Lenkkopflager kommt in die unter Gabelbrücke der ZX6R USD!!!
Sie werden quasi getauscht damit man nicht speziell einen neuen Lenkstock anfertigen muss!!!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
USD an einer Z650
Re: USD an einer Z650
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Jan 2020
- Motorrad:: Z650
Bj.80
HD 883 Hugger
Bj.2000 - Wohnort: Süderlügum
Re: USD an einer Z650
Ahso, ok...
Die Hülse muss angefertigt werden (z.B.für eine ZX6R USD) Höhe 37,5 mm, Außendurchmesser 36mm, Innendurchmesser 28mm.
Der kleine Absatz wie breit Ø und wie hoch hast Du den gewählt?
Hab die ZX6R Gabel (noch) nicht vor mir liegen und kann nicht messen .
Das hört sich doch alles machbar an, werde mir aber noch eine 2te Gebrauchte Z650 Gabel holen und das daran probieren.
Kenne jemand mit einer Presse, Weiß aber noch nicht wieviel Druck die ausüben kann
Also die untere Gabelbrücke in den Backofen (hmm 150C°) und der Zapfen bekommt Kältespray.
Und soweit aufpressen, bis das Lager anliegt. Dann von unten verschweißen?
Die Hülse muss angefertigt werden (z.B.für eine ZX6R USD) Höhe 37,5 mm, Außendurchmesser 36mm, Innendurchmesser 28mm.
Der kleine Absatz wie breit Ø und wie hoch hast Du den gewählt?
Hab die ZX6R Gabel (noch) nicht vor mir liegen und kann nicht messen .
Das hört sich doch alles machbar an, werde mir aber noch eine 2te Gebrauchte Z650 Gabel holen und das daran probieren.
Kenne jemand mit einer Presse, Weiß aber noch nicht wieviel Druck die ausüben kann
Also die untere Gabelbrücke in den Backofen (hmm 150C°) und der Zapfen bekommt Kältespray.
Und soweit aufpressen, bis das Lager anliegt. Dann von unten verschweißen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: USD an einer Z650
Schau dir das mal hier an, da wird eine Z650/ZX636 USD Gabelbrücke umgearbeitet.
Blogeinträge Monday, June 18, 2012 und Tuesday, June 19, 2012
http://billybiltit.blogspot.com/search? ... date=false
Der Lenkstock in der ZX636 USD Gabelbrücke wird erst auf Presspassung für den Z650 Lenkstock bearbeitet und dann bündig auf der Lenkkopflager Auflagefläche auf Drehbank abgestochen. Das erspart dir dann das Risiko das die Alu-Brücke beim auspressen des ZX636 Lenkdorns reißen/brechen kann. Der Lenkdorn ist nämlich noch mit einem Stahlfederring gesichert.
Genauso habe ich es auch gemacht (Z1/ZX9-R).
Blogeinträge Monday, June 18, 2012 und Tuesday, June 19, 2012
http://billybiltit.blogspot.com/search? ... date=false
Der Lenkstock in der ZX636 USD Gabelbrücke wird erst auf Presspassung für den Z650 Lenkstock bearbeitet und dann bündig auf der Lenkkopflager Auflagefläche auf Drehbank abgestochen. Das erspart dir dann das Risiko das die Alu-Brücke beim auspressen des ZX636 Lenkdorns reißen/brechen kann. Der Lenkdorn ist nämlich noch mit einem Stahlfederring gesichert.
Genauso habe ich es auch gemacht (Z1/ZX9-R).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Jan 2020
- Motorrad:: Z650
Bj.80
HD 883 Hugger
Bj.2000 - Wohnort: Süderlügum
Re: USD an einer Z650
Moin moin,
danke dir Scirocco...
Aber das ist nocht nicht so richtig klar in meiner "kleinen" Birne
Den Lenkstock von der Z650 normal herauspressen, nachdem die untere Schweißnaht abgeflext wurde,
oder soll die auch in der Drehbank bearbeitet werden,damit man eine saubere Abschlußkante hat?
um die ALU Gabelbrücke nicht zu zerstören, die ZX636 schon vorab auf 36mm auf drehen, am Lager Ansatz abstechen und dann hat die ZX636 Gabelbrücke noch ein Stück vom Original Lenkstock sitzen.
Dort kommt meine Hülse hinein
Aber.. Ist der kleine breite Ring auf der Hülse 36mm im Durchmesser?
Der ist ja nur ca. 1cm hoch.
Das wieder rum würde hei?en, ich drehe die ZX636 nicht nur auf 36mm auf, sondern auch so tief, wie eben dieser Ring hoch ist?
oder soll der ring unten rausguggen und die Hülse ist 36mm?
Ohje?
gruß Thomas
danke dir Scirocco...
Aber das ist nocht nicht so richtig klar in meiner "kleinen" Birne
Den Lenkstock von der Z650 normal herauspressen, nachdem die untere Schweißnaht abgeflext wurde,
oder soll die auch in der Drehbank bearbeitet werden,damit man eine saubere Abschlußkante hat?
um die ALU Gabelbrücke nicht zu zerstören, die ZX636 schon vorab auf 36mm auf drehen, am Lager Ansatz abstechen und dann hat die ZX636 Gabelbrücke noch ein Stück vom Original Lenkstock sitzen.
Dort kommt meine Hülse hinein
Aber.. Ist der kleine breite Ring auf der Hülse 36mm im Durchmesser?
Der ist ja nur ca. 1cm hoch.
Das wieder rum würde hei?en, ich drehe die ZX636 nicht nur auf 36mm auf, sondern auch so tief, wie eben dieser Ring hoch ist?
oder soll der ring unten rausguggen und die Hülse ist 36mm?
Ohje?

gruß Thomas
Re: USD an einer Z650
Fast richtig!
Den Lenkstock von der Z650 normal herauspressen, nachdem die untere Schweißnaht ca. 1,00 mm tief abgedreht wurde.
Den Lenkstock dann für eine gute tiefe WIG Schweißnaht 45 Grad anfasen. Den Außendurchmesser der Anschweißhülse mit Anschlagbund ca. 0,1-0,2 mm größer fertigen damit der Lagersitz beim verpressen nicht frisst oder beschädigt wird. Mit den Maß legst du auch dann den Innendurchmesser für die Bearbeitung der Resthülse in der USD Gabelbrücke fest. Hier solltest du aber auch ca. 0,10 mm Aufmaß für die Presspassung beachten. Wo du das Aufmaß für die Presspassung erstellst bleibt Dir überlassen. Entweder den Außendurchmesser der Anschweißhülse 0,10 mm größer oder Innendurchmesser der Resthülse 0,10 mm kleiner wählen, was halt für dich oder den Bearbeiter einfacher ist. Zum verpressen habe ich eine Spindelpresse genommen und den Durchmessern entsprechende passende und bündig aufliegende Dorne und Hülsen genommen. Ein vorheriges Kühlen des neuen Lenkstocks und Erwärmen der Gabelbrücke erleichtert die Montage und schont die Bauteile.
Ich hoffe ich konnte Dir hiermit und ggf. anderen erst mal weiter helfen. Wenn noch Fragen, einfach melden.
Den Lenkstock von der Z650 normal herauspressen, nachdem die untere Schweißnaht ca. 1,00 mm tief abgedreht wurde.
Den Lenkstock dann für eine gute tiefe WIG Schweißnaht 45 Grad anfasen. Den Außendurchmesser der Anschweißhülse mit Anschlagbund ca. 0,1-0,2 mm größer fertigen damit der Lagersitz beim verpressen nicht frisst oder beschädigt wird. Mit den Maß legst du auch dann den Innendurchmesser für die Bearbeitung der Resthülse in der USD Gabelbrücke fest. Hier solltest du aber auch ca. 0,10 mm Aufmaß für die Presspassung beachten. Wo du das Aufmaß für die Presspassung erstellst bleibt Dir überlassen. Entweder den Außendurchmesser der Anschweißhülse 0,10 mm größer oder Innendurchmesser der Resthülse 0,10 mm kleiner wählen, was halt für dich oder den Bearbeiter einfacher ist. Zum verpressen habe ich eine Spindelpresse genommen und den Durchmessern entsprechende passende und bündig aufliegende Dorne und Hülsen genommen. Ein vorheriges Kühlen des neuen Lenkstocks und Erwärmen der Gabelbrücke erleichtert die Montage und schont die Bauteile.
Ich hoffe ich konnte Dir hiermit und ggf. anderen erst mal weiter helfen. Wenn noch Fragen, einfach melden.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Jan 2020
- Motorrad:: Z650
Bj.80
HD 883 Hugger
Bj.2000 - Wohnort: Süderlügum
Re: USD an einer Z650
Erst mal vielen Dank, ich hoffe du bereust das jetzt
nicht mir zu helfen, da ich mich so dusselig anstelle.
Ich werde das in Auftrag geben müssen, hab zwar mal das Drehen an einer Weiler erlernt, aber das ist 35 Jahre her... bloß das kann ich nur richtig weiter geben, wenn ich das mit allen Maßen auch richtig verstanden habe.
Muß dich deshalb nochmals "quälen"...
Wie man auf dem Bild sieht, wird der Lenkstock von der Z650 mit der Hülse verschweißt, im noch ausgebauten Zustand.
Und die Hülse soll 37,5mm hoch, 36,1mm außen und 28mm innen sein... gut... aber (1Frage) welche Maße hat der kleine Ring an der Hülse.
Die Spendergabelbrücke soll innen 36mm abgespannt werden, aber (2Frage) wie tief?
Danke Dir
nicht mir zu helfen, da ich mich so dusselig anstelle.
Ich werde das in Auftrag geben müssen, hab zwar mal das Drehen an einer Weiler erlernt, aber das ist 35 Jahre her... bloß das kann ich nur richtig weiter geben, wenn ich das mit allen Maßen auch richtig verstanden habe.
Muß dich deshalb nochmals "quälen"...
Wie man auf dem Bild sieht, wird der Lenkstock von der Z650 mit der Hülse verschweißt, im noch ausgebauten Zustand.
Und die Hülse soll 37,5mm hoch, 36,1mm außen und 28mm innen sein... gut... aber (1Frage) welche Maße hat der kleine Ring an der Hülse.
Die Spendergabelbrücke soll innen 36mm abgespannt werden, aber (2Frage) wie tief?
Danke Dir
Re: USD an einer Z650
Der Anschlagbund (Ring) kann ca. 6-8 mm hoch sein und 3 mm im Durchmesser größer.
Die Spendergabelbrücke so tief ausdrehen das die Lenkopflagersitzfläche (Innere Lagerschale) soweit wie in der original Brücke heraus steht.
Die Spendergabelbrücke so tief ausdrehen das die Lenkopflagersitzfläche (Innere Lagerschale) soweit wie in der original Brücke heraus steht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Jan 2020
- Motorrad:: Z650
Bj.80
HD 883 Hugger
Bj.2000 - Wohnort: Süderlügum
Re: USD an einer Z650
Ah ok
Vielen Dank nochmals....
Werde mich dann mal umschauen, Teile zu besorgen.
Gruß und schönen Abend Dir, Thomas
Vielen Dank nochmals....
Werde mich dann mal umschauen, Teile zu besorgen.
Gruß und schönen Abend Dir, Thomas