Zweiter Teil: Erste Umbauplanungen
Moin moin, weiter gehts im Text.
Nach dem erfolgreichem Start hab ich erst mal das ganze Motorrad in seine Einzelteile zerlegt. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:
Die Bremssättel habe ich alle auseinandergebaut und gesehen... gerade mal einer von den dreien scheint noch nutzbar/ restaurierbar zu sein. Die anderen waren von Korrosion geplagt. Also müssen neue Bremssättel her.
Snapchat-2103253098-min.jpg
Die Gabelrohre hatten dasselbe Problem. Im Eintauchbereich Korrosion und die Simmerringe schienen undicht zu sein. Neue Rohre+Simmerringe also?
IMG_20191109_095422-min.jpg
Dazu waren quasi alle Lager der XS hin, aber die wollte ich aber eh alle auswechseln.
Aus den beiden Endrohren kommt mehr Rost als Abgase, die schienen von Innen wohl komplett durchgerostet zu sein.
Dazu kamen natürlich noch etliche Kleinigkeiten, so hab ich viele Teile selber neu lackiert.
Der Rahmen und die Felgen mussten lacktechnisch auch komplett erneuert werden, falls ich darauf mal fahren möchte.
IMG_20191018_152104-min.jpg
Zuerst hab ich mit dem Gedanken gespielt, die auch selber zu lackieren. Kompressor etc hab ich, aber keinen Raum oder ähnliches um so was wirklich gut durchzuführen. Im Endeffekt hab ich den Rahmen+Felgen über einen Bekannten lackieren lassen. Ich muss sagen es war jeden Pfennig wert, der Rahmen ist nicht wiederzuerkennen und sieht wie frisch vom Band aus. Was ich dagegen im Hinterhof hergepfuscht hätte, möchte ich mir garnicht vorstellen.
IMG_20191208_151930-min.jpg
Nachdem ich also etliche Stunden im Bastelkeller damit verbracht hatte jedes Teil der XS zu zerlegen und inspizieren, hab ich mir einen grundlegenden Plan erstellt was alles selber restauriert, ersetzt oder umgebaut werden soll. Dieser war dann (war so im Spätsommer 2019) ungefähr wie folgt.
Vorne bekommt die XS eine komplett neue Bremsanlage mit 300mm Scheiben und mal gucken was für Bremssättel.
Neue Fußrasten für den look müssen auch her, so ähnlich wie die Anlage von Raask.
Das Rahmendreieck soll geräumt werden und die Vergaser bekommen Einzelluftfilter von K&N.
Andere Endrohre, vielleicht die von BSM 3in2.
Lenkerstummel von Fehling anstatt dem Originalen.
Das Rahmenheck soll gekürzt werden und eine neue Sitzbank ganz im Cafe Racer look will ich mir selbst bauen. Unter die Sitzbank kommen neue Aufbewahrungen für die Elektrik und Batterie.
Die Batterie soll in Folge auch zu einer LiFePo geändert werden, falls das möglich ist.
Von dem ganzen Kram hab ich mir ne Mappe erstellt und bin damit zum TÜV Meister meines Vertrauens gerannt. In einem netten Gespräch von ungefähr 30min (25€ hat das gekostet bei mir) wurde mir erklärt, was so realisierbar wäre.
Größtes Manko für den TÜV wären die Einzelluftfilter, welche wegen des Ansauggeräusches wahrscheinlich zu laut werden. Dazu müssten bei Lenkerstummel, die nur eine Teilgutachten haben, eine Einzelabnahme auf der Autobahn durchgeführt werden, bei der bis auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigt wird um zu gucken ob es zum Lenkerschwingen (oder wie das heißt) kommt. Fand ich schon fragwürdig und interessant mir das vorzustellen.
Vielleicht hat einer hier im Forum über das Thema Lenkerstummel mehr Ahnung und könnte mir sagen ob das so stimmt oder ob ich den TÜV wechseln sollte :D.
Naja alles andere hat er eigentlich durchgewunken, wobei bei der Bremsanlage drauf geachtet werden soll, dass diese von einer ähnlichen Maschine kommt, also Gewicht etc.
Für mich waren die größten Baustellen ab dann das Heck mit Sitzbank und die Bremsanlage vorne.
Darüber möchte ich auch in den nächsten Teilen schreiben.
Weiter ging es dann mit dem ersetzen und restaurieren der restlichen Teile.
Die hintere Bremspumpe und Sattel wurden von mir komplett überarbeitet. Sie wurden neu lackiert und die Innereien wurden durch Reparatursätze erneuert.
Die Gabelrohre gibt es zwar noch im Neuzustand als Nachbau, diese waren aber für mich nicht im Budget. Dabei bin ich mal wieder auf Ebay fündig geworden und habe eine komplette gebrauchte Gabel ohne Korrosion ersteigert. Die Gabelbrücke dazu hab ich zum Pulvern weggegeben. Den Rest hab ich mal als Test mit nem Akkuschrauber poliert und muss sagen das geht erstaulich gut. Links die alte Gabel und rechts die beiden von der Ebay Gabel, frisch poliert.
IMG_20191130_163837-min.jpg
Auch nicht wiederzuerkennen waren die Lenkeramaturen nachdem ich die geschliffen und neu lackiert hatte.
IMG_20200327_154010-min.jpg
Das war jetzt so Stand Herbst 2019.
Als nächstes kommen dann die eigentlichen Umbauten zum Cafe Racer look.
Schönen Abend noch.