Seite 2 von 9
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von zippi
PS: Mopetfahren natürlich auch mit menschenverstand, nicht in gruppen e.t.c. also im sinne des kontaktverbotes (wobei ich wirklich ganz aleine bleibe, also auch nicht mit jemand anderen kontakt aufnehme).
Das ich aleine bin oder nirgenswo einkehren kann macht mir nichts aus, es ging und geht mir immer nur um das fahren selbst, bin immer viel aleine gefahren.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von sven1
Moin Zippi,
stimmt ohne gesunden Menschenverstand, allerdings nicht die Ordnungshüter.
Welcher Teil der aktuell bestehenden Bedrohungslage war nicht zu verstehen.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von fettknie
Also bei uns in Österreich ist das Motorrad fahren prinzipiell erlaubt:
"Laut Gesundheitsministerium gibt es auch keine zeitliche Einschränkung, wie lange man sich zu Erholungszwecken im Freien aufhalten darf. Alle Aktivitäten, ob Laufen, Wandern, Radfahren oder Motorradfahren, sind erlaubt – unter Beachtung der zwei Grundregeln: nur mit Personen, die im eigenen Haushalt wohnen, und unter Einhaltung des Einmeterabstands von Dritten."
Dennoch fahre ich zur Zeit nicht. Einerseits, weil meine Kennzeichen noch in der geschlossenen Zulassungsstelle hinterlegt sind und andererseits weil man im Fall der Fälle den Rettungskräften nicht unnötige Arbeit machen möchte...
Aber jucken würde es mich schon...zum Glück wird es ab Montag wieder winterlich.

Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von karlheinz02
von wegen, bin ganz manierlich gefahren

weil ich doch:
fettknie hat geschrieben: 28. Mär 2020
...im Fall der Fälle den Rettungskräften nicht unnötige Arbeit machen möchte...
Ansonsten macht es für mich keinen Unterschied, ob ich mit dem Auto oder Moped z. B. zur Arbeit fahre

okay, für den Zuschauer sieht das Moped halt mehr nach Freizeit aus, liegt im Auge des Betrachters.
Zum Einkaufen fahr ich normal im Ort mit Radl und Einkaufskorb, ich könnte ja mal versuchen den Klickfix Halter an die Yamaha zu spaxen

Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von beast666
Finds schon sehr bedenklich das die Fraktion der Moralapostel pauschal und jederzeit damit rechnet das der Rettungswagen kommt wenn man Moped fährt.......
Aus meiner Sicht ist die Gefährdungslage in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit einen unverschuldeten Unfall zu bauen so gering wie schon lange nicht mehr....... Kaum Verkehr auf der Straße und wenn wie beschrieben jeder seinen gesunden Menschenverstand einschaltet dann fährt man umsichtig und vorausschauend und dann geht üblicherweise auch nix schief!
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von Bollermann
Was hat denn jetzt der Rettungsdienst mit Corona zu tun?
Versteh ich nicht.
Deutlich mehr Angst als Corona machen mir die Leute, die im Moment glauben, sie wären jetzt endlich mal allein auf der Straße.
So Kurvenschneider hatte ich letzte Woche zwei im Gegenverkehr.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von beast666
Der Rettungswagen hat in sofern was damit zu tun das man annimmt das keine Versorgung im Falle eines Unfalls gewährleistet ist aufgrund dr zu hohen Auslastung durch Corona.......
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von karlheinz02
beast666 hat geschrieben: 28. Mär 2020
Finds schon sehr bedenklich das die Fraktion der Moralapostel pauschal und jederzeit damit rechnet das der Rettungswagen kommt wenn man Moped fährt.......
Angeblich droht Gefahr von ganz anderer Seite, der Ausgangsbeschränkung wegen wird mit einem Anstieg häuslicher Gewalt gerechnet...also besser aufs Moped schwingen, auf der Flucht vorm Nudelholz

Sorry für OT, aber das mußte ich jetzt loswerden

nicht 100% ernst gemeint...
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von Bollermann
@beast666
Glaub ich nicht.
Du tust ja so, als ob die Rettungsdienste jetzt rund um die Uhr Corona-Infizierte aufsammeln.
Dem ist aber nicht so. Jedenfalls nicht bei uns.
Da sind das immer noch die üblichen Sachen wie VU's, Herzkreislauf, Alkohol und "auf-die Fresse" (<steigend wegen zwanghafter Familienzusammenführung).
Nervig sind nur die Fälle, wo Leute wegen Corona hypochondrieren und damit ein Einsatzteam blockieren.
Aber dafür kann ich ja als Motorradfahrer nichts.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 28. Mär 2020
von Saffenbuckel
Hm,
ich habe leider bei meinen beiden Ausfahrten und den Fahrten mit der Dose zum Einkaufen erlebt, dass ein zu großer Teil unserer Mitmenschen auf den Straßen unterwegs ist, als ob es die Endzeit wär. Ich kann auch prima entspannen und habe erst gestern meine Lieblingsrunde durch das Bergische gedreht.
Bin leider auch an drei Motorradunfällen mit Krankenwageneinsatz und Straßensperre vorbeigekommen.
Wünsche Euch viel Spaß und Ablenkung bei der nächsten Runde, denkt für die anderen mit und bleibt bitte gesund.