Seite 2 von 2
Re: brauche ich das noch
Verfasst: 4. Apr 2020
von zippi
BerndM hat geschrieben: 4. Apr 2020
Oder Du rechnest kurz selbst indem Du die Höhen der Lager gegeneinander bewertest Du damit die Verschiebung des Lenkrohrs
gegen das Rahmenrohr beurteilst.
Gruß Bernd
Hallo rrobi71
Wenn du das lenkopflager modellspezifisch gekauft hast wird es auch zu 99% passen. (Das 1% lasse ich mal offen für die pferde die vor die apiteke kotzen)
grüsse zippi
Re: brauche ich das noch
Verfasst: 4. Apr 2020
von sr71
Ansonsten noch der Hinweis, dass es möglich ist, dass die neue Lagerschale nicht so viel Überstand innen im Lenkkopf hat, wie die Alte. Dann kann es passieren, dass man das neue Lager, sollte es in ferner Zukunft gewechselt werden müssen, nicht rausschlagen kann, weil es keine Ansatzpunkte mehr gibt. Daher macht es Sinn an zwei gegenüber im Lenkkopf liegenden Stellen eine Kerbe rein zu feilen. Ansonsten muss man später ein Flacheisen in die Lagerschale schweißen, um die rausschlagen zu können. Das Problem hatte ich gerade erst.
Re: brauche ich das noch
Verfasst: 4. Apr 2020
von obelix
rrobi71 hat geschrieben: 4. Apr 2020Also doch weg lassen

?
Ja...
Nein...
Ja, das alte weglassen.
Nein, nicht ohne Dichtung montieren.
Korrekt schaut das so aus:
Jeweils eine Dichtung für oben, eine für unten. Sind die bei deinen gekauften ned dabei, schck sie zurück...
Die alten passen zu 100%n nicht auf die neuen Lager.
Den Tipp vom Vorschreiber mit den Kerben würde ich unbedingt beachten, ich hab 3 reingefeilt, für eine problemlose spätere Demontage.
Gruss
Obelix