Seite 2 von 3

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 10. Apr 2020
von f104wart
DocShoe hat geschrieben: 8. Apr 2020 Dicken, stumpfen Schraubenzieher grob in den Spalt setzen und feste mitm Mottek draufkloppen....
Ja super! ...und sich hinterher über ne kaputte Dichtfläche freuen. :banghead:

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 10. Apr 2020
von grumbern
Ich denke, so war das auch gemeint! :salute:

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 10. Apr 2020
von Kinghariii
Ich hatte bei meiner GS das Problem, dass der Limadeckel sich absolut nicht bewegen ließ. Habe damals jeden Trick versucht den ich kannte, aber es half alles nichts. Als dann ein langjähriger Mechaniker bei uns zu Besuch war bat ich den um Hilfe. Der hat dann mit einem einfachen Hammer (Eisen, kein Gummizeug) 3 - 4x mit der richtigen Dosierung an der Seite draufgeschlagen und zack, war der Deckel gelöst. :)

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 10. Apr 2020
von sven1
f104wart hat geschrieben: 10. Apr 2020
DocShoe hat geschrieben: 8. Apr 2020 Dicken, stumpfen Schraubenzieher grob in den Spalt setzen und feste mitm Mottek draufkloppen....
Ja super! ...und sich hinterher über ne kaputte Dichtfläche freuen. :banghead:
Alles gut...hatte ich auch als Hinweis gedeutet wie es nicht geht.
Zum Glück bin ich mittlerweile so pfiffig, an alles was plan oder Dichtung hat, nicht mit etwas spitzen, scharfen oder anderen ungeeigneten Gegenständen heranzugehen.
Grüße

Sven

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 10. Apr 2020
von sven
f104wart hat geschrieben: 10. Apr 2020
DocShoe hat geschrieben: 8. Apr 2020 Dicken, stumpfen Schraubenzieher grob in den Spalt setzen und feste mitm Mottek draufkloppen....
Ja super! ...und sich hinterher über ne kaputte Dichtfläche freuen. :banghead:
Nur so am Rande: es gibt an japanischen Motoren manchmal Angüsse, die einzig
zu diesem Zweck angebracht worden sind: damit man da eine große Schrauben-
dreherklinge reintreiben und die Bauteile dadurch trennen kann, ohne die Dicht-
flächen zu beschädigen.

Viele Grüße
Sven

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 10. Apr 2020
von DocShoe
Sorry, wenn mein Vorschlag für bare Münze genommen wurde. Nein, so natürlich nicht. Ich nehme bei ganz hartnäckigen Dichtungen ne Fixe mit Spiritus und versuche zuerst etwas davon in die zusammengebackten Flächen zu bringen, dann nen Heissuftfön und vorsichtige Schläge mit nem Kunststoffhammer. Die japanischen Angüsse kenne ich auch, die helfen ab und an tatsächlich, verführen aber zu unnötiger Gewaltschrauberei!

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 10. Apr 2020
von f104wart
DocShoe hat geschrieben: 10. Apr 2020 Sorry, wenn mein Vorschlag für bare Münze genommen wurde.
Nachdem, was ich jetzt gerade wieder bei der Instandsetzung eines Motors erlebt habe, rechne ich mit allem.

...Okay, beim zweiten Mal durchlesen war mir dann auch klar, wie Du es wirklich gemeint hast. :prost:

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 11. Apr 2020
von DocShoe
Moin,
Ich habe so ein Werkzeug, mit dem ein Uhrmacher Gläser oder Böden abhebelt. Das ist eine kurze, konkav geschliffene Klinge mit einem kleinen Griff. Damit habe ich mir auch schon mal geholfen. Nun werden sicherlich die Uhrmacher mit den Augen drehen.....Ich schabe Dichtungsflächen aber auch gerne mit nem Haarlineal...😳

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 11. Apr 2020
von sven
"Der Meister mag's nicht glauben: man kann auch mit dem Hammer schrauben!" :mrgreen:

Re: Ölwanne geht nicht ab

Verfasst: 11. Apr 2020
von sven1
DocShoe hat geschrieben: 11. Apr 2020 Moin,
Ich habe so ein Werkzeug, mit dem ein Uhrmacher Gläser oder Böden abhebelt. Das ist eine kurze, konkav geschliffene Klinge mit einem kleinen Griff. Damit habe ich mir auch schon mal geholfen. Nun werden sicherlich die Uhrmacher mit den Augen drehen.....Ich schabe Dichtungsflächen aber auch gerne mit nem Haarlineal...😳
Dichtungsflächen schabe ich eigentlich nur, wenn überhaupt, mit einem frisch geschnittenen und feingeschmirgelten Klötzchen aus Buchenholz...
Ansonsten versuche ich es mit Verdünnung und Aceton