Seite 2 von 4
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 17. Apr 2020
von berny0105
Ja der Preis ist gut ... kaufen
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 17. Jun 2020
von 750max
Hallo alle zusammen.
Würde mich gerne dem Thema hier anschließen. Hab heute mein Dynojet Vergaserkit eingebaut 1&3 und die Kiste läuft einfach ab ca. 3000 U/min nicht mehr. Es ist ein originaler Luftfilterkasten nur ohne dem Rahmenviereck verbaut und eine Bakker 4in1.
Fährt jemand so eine Kombination an der CB 750 verbaut.
Danke Euch!
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 17. Jun 2020
von RC42
Klingt spontan nach zu fettem Gemisch. Wie reagiert sie, wenn du den Choke zusätzlich betätigst?
Luftfilterkasten ohne Rahmenviereck? Von welcher CB 750 ist denn die Rede?
Wenn du den Lufi-Kasten verfriemelt hast, kannst du den richtigen Luftdurchsatz auch provisorisch ermitteln, indem du die Öffnungen Schrittweise mit Panzerband verkleinerst. Das ist aber keine Dauerlösung!
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 18. Jun 2020
von 750max
Hallo Hannes,
vielen Dank für die Ideen. Die Rede ist von RC01 Bj80. Das mit dem Shock und Klebeband werden wir versuchen.
Mit dem Rahmenviereck meine ich, dass der Rahmen unter dem Sitzt frei ist und wir nur die Öffnung (sehe Bild) mit Gitterblech verkleidet haben.
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 18. Jun 2020
von Ratz
750max hat geschrieben: 17. Jun 2020
Hab heute mein Dynojet Vergaserkit eingebaut 1&3 und die Kiste läuft einfach ab ca. 3000 U/min nicht mehr.
Was meinst du mit Dynojet Vergaserkit 1&3?
Stage 3 ist für offene Luftfilter ala K&N, Stage 1 ist für den originalen Luftfilterkasten.
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 18. Jun 2020
von Coaldigger
Hat das auch schonmal jemand an ner 883 Sportster gemacht?
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 18. Jun 2020
von 750max
Hallo Ratz,
wir haben jetzt Stage 3 verbaut, jedoch nicht mit 130 sonden mit 126 Düsen.
Meinst Du das diese 126 Düsen zu groß sind?
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 18. Jun 2020
von Ratz
Sieht so aus.
Hast du mal einfach nur Stage 1 probiert? Das sollte eigentlich plug and play funktionieren.
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 18. Jun 2020
von MLZephyrCR750
Ich hätte die gleiche Frage in Bezug auf meine Zephyr 750, die soll Einzelluffis bekommen. Stage 3 gibt es da nicht für, aber die Frage ist, ob man Stage 2 um größere Düsen erweitern sollte und wenn ja, in welchem Rahmen. Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt und kann dazu mehr Info geben?
Grüße Mike
Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?
Verfasst: 20. Jun 2020
von ZebRockSki
In der letzten Zeitschrift PS war der Wechsel auf ein Dynojet Kit für eine alte Speed Triple beschrieben, mit Prüfstandsläufen.
Etwas mehr Leistung und besseres Andprechverhalten (sofern ich den Artikel noch richtig im Kopf habe...)