Seite 2 von 3
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von Maver
Scirocco hat geschrieben: 18. Apr 2020
Besonders wichtig bei der (De-)Montage bei Vergaserdüsen sind gute und stramm sitzende Schraubendreherklingen, sonst sind die Messingschlitze in den Düsen schnell beschädigt und nur unter großen Umständen demontierbar.
Hier mal ein kleines Vergaser Tutorial:
http://zeus.mtsac.edu/~cliff/storage/gs ... torial.pdf
Gibt es denn extra passende Vergaser-Schraubendreher mit passender Klingenbreite/-dicke?
Habe da bei meiner Vergaserüberholung auch extra drauf geachtet was passendes zu nehmen, aber so richtig 100pro hat einfach keine Klinge gepasst.
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von Spencer
chequered hat geschrieben: 17. Apr 2020
Spencer hat geschrieben: 17. Apr 2020
Tach
Bambi hat geschrieben: 17. Apr 2020
sitzt die Buchse, in der die Schwimmernadel arbeitet, mittels eines O-Rings im Vergaser-Gehäuse. 
Und der verhärtet 'dank' des Ethanol-Anteils im Sprit und wird dann undicht.
Schöne Grüße, Bambi
Anscheinend hast du nur die Hälfte des Schwimmernadelventils gewechselt !
Die andere Hälfte des Ventils sitzt fest im Versager, mittels eines O-Ring.
Endweder ist ist der Sitz der Schwimmernadel nicht richtig oder der O-Ring ist undicht.
Vor dem zusammenschrauben dann immer nochmal den Schwimmerstand kontrollieren
Gruss
Uwe
Die sitzen doch lediglich relativ los in den
Messingboxen ?(siehe andere Bilder)
Wo soll denn da ein O-Ring sein, oder reden wir da irgendwie aneinander vorbei ?
Tach,
Die
Messingbuchsen --
bei den Mikunis sieht das so aus :
https://www.motorradbay.de/kz700__usa__ ... 989-4.html
Davon haben Bambi u. ich geredet
Ich weiss jezz nicht ob diese Buchsen bei Keihin auch ausgebaut werden können, wenn nicht dann hilft nur das säubern u evtl polieren des
Ventilsitzes.
Wenn Du alles wieder zusammengebaut hast,dann spanne die Gaser aufrecht ohne Schwimmerkammer in einen Schraubstock.
Unter den Gaser einen Eimer stellen -- in die Spritzuführung Benzin einfüllen -- dabei vorsichtig den Schwimmer nach oben bewegen.
Dann siehst Du ob alles dicht ist
Wenn ja, dann nochmal Schwimmerstand kontrollieren u. zusammen bauen
Gruss
Uwe
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von Bambi
Hallo Simon,
die kleine Messingbuchse auf Deinem Foto 9933 meine ich. Die ist eben in meinem Fall mittels eines O-Rings in den Vergaserkörper eingesetzt. Sie werden aber in vielen (dem meisten?) Fällen wohl eingeschrumpft, denn das Problem ist mir eigentlich nur bei den Bigs als Dauer-Thema bekannt. Vielleicht weiß Onkel Heri mehr zu Deinen Vergasern, der beschäftigt sich ja sehr eingehend mit den Gasfabriken.
Schöne Grüße, Bambi
PS: Uwe hat gerade genau das passende Bild eingestellt. Wenn es bei der KZ 700 so ist, dann ist die Chance groß, daß es bei Deiner 440-er genauso ist.
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von Garagenschlosser
Bei der 440er ist die Buchse eingepresst. Hab mal an nem alten Vergaser versucht sie rauszubekommen. Keine Chance. Der Gaser war danach Schrott. Schau mal ob der Sprit nicht an den Deckeldichtungen rausläuft. War bei mir auch mal. Die Ablassschraube hat vorne einen Konus. Da muss natürlich auch alles sauber sein damit die abdichten. Der Konus darf auch nicht beschädigt sein.
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von chequered
So , habe nun mangels Ersatzteilen, mal alles von der linken Schwimmerkammer , also Schwimmer ,Nadel, div. Düsen von links nach rechts getauscht.
Der linke Vergaser tropft nun aber immer noch , somit könnte ich doch eigentlich die genannten Teile ausschließen oder habe ich da einen Denkfehler ??
Aufgefallen ist mir , dass sie auf dem Seitenständer etwas mehr tropfte , wenn sie gerade steht wird`s weniger, hört aber nicht auf
Hat einer noch Ideen ?
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von Garagenschlosser
Hast mal den Nadelsitz gereinigt? Deckeldichtung?
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von chequered
Garagenschlosser hat geschrieben: 18. Apr 2020
Hast mal den Nadelsitz gereinigt? Deckeldichtung?
Jepp alles gemacht , jetzt "
hann ich ordentlich die Flemm" (saarländisch) und muss erst mal einen lecker Ricard trinken...
...morgen geht`s dann weiter
Gruß Simon
IMG_9934.jpg
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von BerndM
Garagenschlosser hat geschrieben: 18. Apr 2020
Bei der 440er ist die Buchse eingepresst. Hab mal an nem alten Vergaser versucht sie rauszubekommen. Keine Chance.
Die Messingbuchse kann man ohne das Vergasergehäuse zu schrotten entfernen. Erst Einpresstiefe messen,
M 6 Gewinde schneiden und ein passendes Röhrchen, 1 mm grösserer Innendurchmesser und Aussendurchmesser so das
Wandstärke sauber auf dem Rand vom Gehäuse aufliegt, aufsetzen. M 6 Schraube / Gewindestange in Messingbuchse drehen,
U Scheibe auf Röhrchen, Mutter drauf, mittels Mutter Buchse ziehen. Presssitz vom Gehäuse säubern. Neuen Schwimmernadelsitz
einpressen, mit Einpresstiefe ein wenig höher als vorher, Schwimmerstand prüfen und bei Bedarf Messingbuchse nachsetzen.
Der Gaser war danach Schrott. Schau mal ob der Sprit nicht an den Deckeldichtungen rausläuft. War bei mir auch mal. Die Ablassschraube hat vorne einen Konus. Da muss natürlich auch alles sauber sein damit die abdichten. Der Konus darf auch nicht beschädigt sein.
Gruß
Bernd
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 18. Apr 2020
von Scirocco
Schwimmerhöhe überprüfen und einstellen.
Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über
Verfasst: 19. Apr 2020
von FEZE
Moin Digger,
da Du alles gewechselt hast und es trotzdem süppt..........hast Du mal mit Leckagespray geprüft?
Wen Du einem nicht sichtbaren Haarriss am Gasegehäuse zum Opfer fällst, baust Du die Innereien noch kaputt.
Schicke sie bestenfalls zum Heri, danach hat deine Holde gefühlt eine neue Mopete.
Gruß
Freund FEZE