forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

E Nummer Blinker

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Nudnik »

Bei Kickstarter bin ich mal über folgende Beschreibung gestolpert. Ist bestimmt nich allumfassend aber ein guter Richtwert:

Klassische Lenkerenden-Blinker mit schwarzem Metalldruckguß-Gehäuse.
Geeignet und e-geprüft als vordere Blinker in Verbindung mit hinteren Blinkern.
Ohne hintere Blinker ist eine Eintragung nur bei Motorrädern bis Baujahr 1985 möglich.
e-geprüfte Gläser mit "e11"-Nummer für vorne und "e12"-Nummer für des rückwärtige Glas

Würde trotzdem immer empfehlen hinten zusätzlich unauffällige Miniblinker zu montieren!
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12340
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von sven1 »

Da du auf deinen Blinkern die E Zulassung 11 und 12 hast, reicht er als alleiniger Blinker. Baujahr passt ja lt. deiner Aussage.
Von den Neuen hat meines Wissens nur ShinYo diese Zulassung. Diese sehen dann aus wie die Hellas.
Der TÜV Süd hatte da immer eine gute Seite, leider finde ich die nicht.
https://www.dock66.de/8-1-Aluminium-Har ... 0gEALw_wcB
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Alrik »

HaukeP hat geschrieben: 17. Apr 2020Ich habe es so recherchiert, dass 11= vorne; 12=hinten und R50= Beleuchtung KRAD.
Stimmt dies so? und bedeutet es dass die Blinker als alleinige Blinker ausreichen ?

vom BJ ist es bei meinem Bike kein Problem :)
Passt so.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1214
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Palzwerk »

Ich habe auch so ein paar Blinker liegen. Mal für kleines Geld vom Chinamann liefern lassen. Eigentlich will ich die auch verbauen, aber ich behaupte mal ganz frech, dass das Prüfzeichen da drauf genauso echt ist wie die 100€ Rolex Uhren. Muss bzw. kann ich als Endverbraucher eigentlich nachprüfen ob die Kennzeichnung kein Fake ist? Papiere sind ja üblicherweise keine dabei.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Alrik »

Schwierig. Man kann den Hersteller drum bitten. Für so "kleine Teile" wie Auspuffgedöns und Licht finde ich auch nur selten ein Genehmigungsdokument.
Bei Chinaware sind die Prüfzeichen oftmals aber halbwegs plump gefälscht. Kannst mir das ja mal schicken. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Ratz »

Palzwerk hat geschrieben: 19. Apr 2020 ... aber ich behaupte mal ganz frech, dass das Prüfzeichen da drauf genauso echt ist wie die 100€ Rolex Uhren.
Na wenn dir das schon suspekt ist erübrigt sich doch jede weitere Recherche, oder? :dontknow:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

7Fifty

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von 7Fifty »

Eure selektive Wahrnehmung in allen Ehren:
Aber ich behaupte mal, dass man China-Blinkergläser auf den ersten Blick nicht von Hella-Gläsern unterscheiden kann. China ist nämlich nicht so doof, wie ihr das gern hättet.

Ich habe hier z.B. VW-Radnabendeckel liegen und in Verwendung (1:1 inkl. eingelassener Teile-Nr.): Die Dinger sind chic - und zwar mal so richtig! Einziges Unterscheidungsmerkmal für mich: Die Dinger gibts von VW original nur in chrom-schwarz; der Chinese macht die aber in diesem typischen VW-Emblem blau-chrom.

Die Frage von Palzwerk ist somit durchaus berechtigt und kann imho garantiert keiner aufgrund des optischen Antlitzes beantworten.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Ratz »

Und wie oft hast du schon in China mit Chinesen zusammengearbeitet? Kennst die also gut?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

7Fifty

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von 7Fifty »

Ratz hat geschrieben: 19. Apr 2020 Und wie oft hast du schon in China mit Chinesen zusammengearbeitet? Kennst die also gut?
Noch nie.

Ich wüsste momentan aber auch nicht, wie mir/jemanden ein Chinese bei einer nationalen Teile-Homologation behilflich sein könnte. Das kann vermutlich nur einer im KBA oder wo auch immer das Blinker-Labor ist. :wink:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: E Nummer Blinker

Beitrag von Ratz »

Na denn!
Ich werde dir hier auch nicht erklären wie so ein Chinese tickt. Wie er kopiert, was er kopiert, wo er Schwächen hat und wo er gut ist, wie er dich kriegt und wie du ihn kriegst.

Warum mache ich das nicht? Na ganz einfach weil wenn ich hier z.B. sage eine Batterie hat 12 Volt oder Bremsen werden ganz traditionell von oben nach unten entlüftet, es immer jemand besser weis. Ich bin das leid, keinen Bock mehr.

Also nur weiter so! :friendlyass:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik