Re: Spiegel Upcycling
Verfasst: 20. Apr 2020
Da ich mich beruflich seit etwa 35 Jahren in der Kältetechnik rumtreibe ist bei mir Hartlöten auch eine bevorzugte Fügetechnik. Theoretisch gibt es bei Silberhartlot in Verbindung mit Edelstahl ein Korrosionsproblem wegen des Zinngehaltes, der ausgewaschen wird. Passiert in der Praxis z. B. bei Schwimmbadwasser. Unter normalen Bedingungen, wenn alle Flussmittelreste weg sind passiert da garnix. Mein Verkleidungshalter hält seit etwa 10 Jahren. Ich habe mit Silberhartlot auch den Übergang zwischen Krümmer und Auspufftopf an der Four geflickt. Das Lot hat auf dem Chrom gebunden und somit eine Schutzschicht über das Material gelegt. Verschleifen und polieren, die Reparaturstelle sieht man nur an der etwas gelblichen Farbe des Lotes. Hält auch schon ewig. Die meisten kleineren Sachen mache ich zuhause mit nem Kartuschenbrenner. Schweres Gerät ist nur bei richtig massiven Werkstücken nötig.Hast du da denn kein Korrosionsproblem?