Seite 2 von 2

Re: Flugrost vom Chrom entfernen

Verfasst: 30. Apr 2020
von Saffenbuckel
Feine Stahlwolle ist weicher als Chrom, aber härter als Rost. Bei 35 Jahre altem Flugrost würde ich auch mit Öl und Stahlwolle starten.

Re: Flugrost vom Chrom entfernen

Verfasst: 30. Apr 2020
von mdpeter
Leichten Flugrost - und jetzt bitte nicht lachen - habe ich schon mit Azeton entfernt. Waren italienische Felgen aus den 60ern.

Re: Flugrost vom Chrom entfernen

Verfasst: 30. Apr 2020
von Speed
Mein Favorit: Cola und sehr feine Stahlwolle

Re: Flugrost vom Chrom entfernen

Verfasst: 30. Apr 2020
von Ratz
Ich poliere das einfach am Polierbock oder mit einer Schwabbelscheibe und dem Luftschleifer und dem normalen Polierwachs.
Wüßte jetzt nicht wozu man dazu extra Mittelchen und Handarbeit bräuchte? :dontknow:
20200430_132534.jpg

Re: Flugrost vom Chrom entfernen

Verfasst: 30. Apr 2020
von FourFrank
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von AMBASSADOR-Chemie gemacht,
besonders mit EMR fein und SPEZIAL-dickflüssig.
FourFrank

Re: Flugrost vom Chrom entfernen

Verfasst: 2. Mai 2020
von Yammi
Moin.
Mit Vitamin C gemacht habe ich gute Erfahrungen gemacht. 2-3 Stunden in einer Wasser-Acid-Lösung und dann polieren.
Genommen habe ich handelsübliches Vitmain C aus der Bucht. https://is.gd/TQi2kd
Grüße. Uli

Re: Flugrost vom Chrom entfernen

Verfasst: 3. Mai 2020
von Bollermann
Ambassador ist ein gutes Zeug.
Damit läßt sich auch der Lack (in Grenzen) auffrischen.
Im Prinzip ist das ein Reinigungsmittel für Werkzeugmaschinen, welches auch etwas konservierende Wirkung hat.
Ich mache damit immer die Gußteile an Ständerbohrmaschine und Drehbank sauber und flugrostfrei.

Wer ein altes Fahrzeug nur reinigen und betriebsbereit machen möchte, ist damit gut bedient.
Zumal die Dose nicht teuer ist.

Re: Flugrost vom Chrom entfernen

Verfasst: 6. Mai 2020
von flyingsixtus
Moin zusammen,
Danke für die Tipps. Ein paar waren mir bekannt, auch aus meinem Bestand.
Sollte noch jemand Asche brauchen. Einfach Info an mich, ich tüte dann was ein und schicke es per Post 😉
Wir heizen unser Haus mit Holz mit nem Holzvergaserofen. Also hab ich von dieser Sorte Asche genug 😉

Wenn ich das Pocketbike, welches ich letzte Woche für‘n Fuffi gekauft habe, am laufen hab. Halte ich euch mal per Bild am Laufenden. Aber nicht wundern, es handelt sich hier um 2 BMX „PMX CLUB“ Bikes, also nix Mopped mit Motor in der Mitte 😂

Bleibt Gesund und seit auch immer schön mit ner Handbreit Teer unterm Reifen unterwegs!