Seite 2 von 3
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 26. Okt 2013
von Jupp100
Sogar in Stolzenau soll es sehr schöne Maschinen zu kaufen geben! ;)
Gruß Stefan
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 26. Okt 2013
von Jörgle53
Auf jeden Fall sollte es eine Zylinder so ab 40 ps sein . Muss halt einfach passen . Ob das jetzt eine Honda Yamaha BMX .... oder weis was ist , muss mir halt gefallen . Und sollte relativ alltagstauglich bzw zuverlässig sein . Mein Problem besteht immernoch darin , dass ich höchstwahrscheinlich erst im Frühjahr eine Garage bekomme . Deswegen wäre eine schon umgebaute glaube ich die beste Wahl . Kleinere arbeiten kann ich schon machen aber komplett restaurieren ist halt nicht .
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 26. Okt 2013
von Eisentreiber
Hallo Jörg,
ich bin hier zwar selber Neuling aber geb trotzdem mal meinen Senf dazu.
Hübsch sind ja alle beide Maschinen, die Du da im Sinn hast. Allerdings würd ich mir das zweimal überlegen mit dem Yam Dreizylinder; nimm lieber den 1100 Vierer. Die Dinger wiegen ne Tonne und haben übel Hitzewallungen; will sagen, die Teile sind nicht die haltbarsten. Ich glaub ne Güllepumpe ist wohl das zuverlässigste was jeh gebaut wurde. Ausserdem hat die jede Menge Tuningpotential (wahrscheinlich weil sie eben als Dauerläufer konzipiert wurde). Ansonsten, echt coole Teile.
Gruß,
Alex
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 26. Okt 2013
von vanHans
Preisangaben lassen sich ganz schwer machen. Bei einem Komplettumbau auf Basis eine CX oder XBR geht es so bei ca. 5000€ los. Meist mehr

Re: Hallo allerseits
Verfasst: 26. Okt 2013
von Jörgle53
Also wenn ich so ein Motorrad für 5000 € bekomme dann nehm ich das sofort .
Ich hatte auch an eine CX500 gedacht , weil die halt echt für ihre langlebigkeit bekannt sind .
Erstmal riesen dank an alle hier , für die Vorschläge Tips und Infos .
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 26. Okt 2013
von vanHans
Es kommt immer auf die Basis an und dann natürlich auf die Anzahl der Spezialteile. Eine brauchbare Cx zb. Hast du schon für n 1000der. Wenn du dann die Verschleissteile erneuerst und beim Umbau auf Gebrauchtteile zurückgegriffen wird, geht schon für 5000€ einiges. Schau mal hier
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 0&start=50
Absolut solide Basis, xbr 500, 44ps, 160kg. Sowas ist auch zu dem Preis denkbar
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 26. Okt 2013
von himora88
Grüß Dich Jörg und willkommen hier im Forum..
Wo aus Thüringen kommst du her?
Also es gibt in der Bucht immer günstige unbauten (ab 1000€) aber das sind dann bastelbuden, die ja sogar auf den ersten Blick gebastelt aussehen .... Gut gemachte unbauten sind dann schon teuer ... Selten sieht man da was unter 5000€ eher Richtung 10 000 und mehr ... Sind eben Unikate ... Und die Jungs wollen ja von leben ....
Umbauen willst selber nicht? Gute Basis kaufen und erstmal nur kleine Änderungen machen ???!!!
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 26. Okt 2013
von Jörgle53
Ich wohne in zwischen Suhl und Coburg . Ich hab 1. noch keine Garage und 2. gar kein Werkzeug. Ich habe das Forum die letzten Tage ziemlich durchstöbert und Stefans CX hat mir echt gut gefallen .
Kann man ungefähr sagen wieviel arbeitsstunden so ein Umbau benötigt ?
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 28. Okt 2013
von Jörgle53
Ist bestimmt schwer zu beantworten
Re: Hallo allerseits
Verfasst: 28. Okt 2013
von Dengelmeister
Jörgle53 hat geschrieben:Ist bestimmt schwer zu beantworten
Nö, eigendlich garnicht
Ne Stundenzahl kann dir keiner nennen,da es dabei zuviele unbekannte Faktoren gibt die Einfluß auf die Umbauzeit haben.
Hier nur mal Beispiele:
- was kannst du selber und wie schnell machen?
- wieviel Freizeit hast du dafür über?
- was läßt bzw. mußt du machen lassen?
- hast du genug Kohle zur Verfügung um Umbau/Lack/Zubehör/Teile usw. alles auf einen Schlag zu bezahlen?
Wenn du ein paar Tausender inne Hand nimmst und zu einem Fachbetrieb gehst der sich auf Umbauten versteht, dann wird der so ~ 4-6 Wochen benötigen. Also zerlegen,ändern,lacken,pulvern,Montage,TüV.
Kommt auch drauf an ob z.B beim Lacker,Pulverer Wartezeiten anfallen, oder ob Lieferzeiten für Umbauteile anfallen.