Danke, ich werde weiter berichten.FiftySix hat geschrieben: 12. Mai 2020 Moin,
sehr interessant, hatte ich auch vor mit meiner Sporty.
Viel Erfolg und Spass wünsche ich dir.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
ne, alles machbar, da hast Du recht … aber ehrlich gesagt gefallen mir die Dinger von EMD auch ganz gut … vom Aufwand her etwas einfacher … von den Kosten her wahrscheinlich auch nicht viel weiter davon entfernt ...Coaldigger hat geschrieben: 12. Mai 2020na ja, sooo ein großer Aufwand ist es jetzt nicht : Lager tauschen , Pulley und Bremsscheibe etwas aufdrehen und Spacer auf Maß anfertigen.rudeboy176 hat geschrieben: 12. Mai 2020 Aloha !
bin auch mal gespannt … die andere Felge stand bei mir eigentlich auch noch auf der ´to Do´ Liste … aber bei dem Aufwand tun es glaube ich auch Radkappen …
Viel Erfolg !!!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Nach einem Versuch mit Aftermarket Schaltereinheiten habe ich mich jetzt entschlossen die komplette Elektrik auf Motogadget umzubauen. Schalter, Unit Blue und mo lock sind bestellt. Bin mal gespannt was da auf mich zukommt.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Kleiner Zwischenbericht : habe jetzt die Schnauze von meiner Optimum Drehbank die wieder mal wegen defekter Platine keinen Mucks mehr gemacht hat. Maschine wurde verkauft und ich habe mir eine alte Weiler Mechaniker Drehbank gekauft. Nächste Woche wird die per Spedition geliefert.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Ich sehe schon eine gewisse Analogie auf Dich zukommen 

- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Ohh ha...trotz der Weiler besteht noch Hoffnung...schließlich wird per M Unit und M lock präventiv ein Antidot eingesetzt
Klingt interessant der Ansatz...im Abo...
Grüße
Sven

Klingt interessant der Ansatz...im Abo...
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Es ist halt blöd wenn man die Drehbank braucht und sie funktioniert nicht. So ne alte Drehbank ohne Elektronik sollte weniger Anfällig sein. Mal sehen ob ich nach dem Umbau der Harley in die andere Richtung da ein neues Fass aufgemacht habe. 
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Bremsscheibe und Pulley sind jetzt innen abgedreht - passt alles. Das Hinterrad ist jetzt eingebaut und sobald meine neue Drehbank einsatzbereit ist werden noch die Spacer passend gedreht und eingebaut.
Der nächste Einsatz für die Drehbank ist dann einen Adapter zu fertigen damit der 49mm Tacho in den 60mm Tachoausschnitt der Lampe passt. Ich werde berichten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Heut ging es mal mit dem Umbau weiter nachdem ich meine "neue" Drehbank in aufgestellt und in Betrieb genommen habe.
Mein Sohn ist frischgebackener Elektrotechniker und baut mir die Mo Unit Blue von Motogadget ein.
Das Zündschloss wird dabei ersetzt durch das Mo - Lock. Die Schalter werden ersetzt durch Taster und den Mo Button. Der Tacho kommt natürlich auch von Motogadget.
Den Tacho habe ich jetzt in die Lampe eingesetzt , dafür musste ich erst einen Adapter drehen und in die Lampe einkleben weil der 49mm Tacho nicht in die 60mm Öffnung des Tachos passte. Als Abdeckung für den Adapter habe ich einen Foto Adapterring innen etwas aufgedreht
Und so sieht es eingebaut aus: So - nun zum Mo Button:
Den habe ich in die Gabelbrücke eingesetzt - dir wo normalerweise die Riser verschraubt sind.
Auch dafür habe ich natürlich wieder die Drehbank bemüht und einen Adapter gedreht.
Mein Sohn ist frischgebackener Elektrotechniker und baut mir die Mo Unit Blue von Motogadget ein.
Das Zündschloss wird dabei ersetzt durch das Mo - Lock. Die Schalter werden ersetzt durch Taster und den Mo Button. Der Tacho kommt natürlich auch von Motogadget.
Den Tacho habe ich jetzt in die Lampe eingesetzt , dafür musste ich erst einen Adapter drehen und in die Lampe einkleben weil der 49mm Tacho nicht in die 60mm Öffnung des Tachos passte. Als Abdeckung für den Adapter habe ich einen Foto Adapterring innen etwas aufgedreht
Und so sieht es eingebaut aus: So - nun zum Mo Button:
Den habe ich in die Gabelbrücke eingesetzt - dir wo normalerweise die Riser verschraubt sind.
Auch dafür habe ich natürlich wieder die Drehbank bemüht und einen Adapter gedreht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Einen 2 in 1 Krümmer hab ich mittlerweile auch ergattern können.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.