Seite 2 von 3

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Chris15
Halterung für die M-Unit (nichts besonderes, aber da es das erste Mal st das ich mich an die Blechbearbeitung mache bin ich mächtig Stolz drauf :grin:

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Chris15
Dazu habe ich den originalen Schließmechanismus behalten und mit einer Aluplatte und Profile als Unterbau für den Höcher verwendet.
EC69197A-7281-4095-9789-91D406DAFE07.jpeg
B057A332-7C04-43E1-9400-A3A3AE381F2B.jpeg
Sitzbank dann darauf angepasst und das sieht dann so aus:
B057A332-7C04-43E1-9400-A3A3AE381F2B.jpeg
Alles ein Prototyp. Die Platte werde ich neu fertigen. Wird alles wahrscheinlich auch schwarz lackiert.

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Chris15
Und das ist der Zwischenstatus auf den ich mich sehr gefreut habe. Lässt mich schon mal träumen:

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Stefan82
Chris

Tankversiegelung: Bei meinem Zweit Tank meiner Boldor habe ich selbst gemacht, war aber auch nicht mein erster.
Habe schon bei meiner Zündapp eine Tankversiegelung gemacht.
Ist alles kein Hexenwerk, kommt aber auch auf die Ausgangssituation deines Tankes an.

Tacho: Habe ich Aktuell den Koso D64 verbaut, Haptik eher eine Note 3 bis 3- verglichen mit dem Motogadget aber ansonsten macht er alles was er soll und das für einen relativ guten Kurs.
Gefallen würde mir der Motogadget Chronoclassic kostet aber auch das 2,5 fache mehr, mal schauen.

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Chris15
Sieht schick aus. Ähnelt sehr den T&T:

https://www.louis.de/artikel/t-t-multif ... r=10034907

Hatte auch überlegt den zu holen. Habe in in verschiedenen Umbauten bei der CUSTOMBIKE gesehen und die Bewertung viel immer sehr positiv aus.

Motodgadegt reisst auf jeden Fall jedes mal ein loch in die Hosentasche....

Zur Tankversiegelung habe ich etwas Respekt vor... versuche derzeit eine Adresse zu finden welche dieses übernehmen kann. Preise sind aber ebenfalls horrend verglichen mit dem was es kosten würde es selber zu machen. Vielleicht versuche ich mich doch noch dran....

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Stefan82
Ja genau die sind fast Identisch.
Bedenke du benötigst noch einen Drehzahlgeber, da die Honda ja Original ihre Drehzahl über eine Welle nimmt.
zbs. diesen https://www.louis.de/artikel/koso-drehz ... r=10035340

Tankversiegelung ist die WIRKLICH nötig???

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Emil1957
Wenn man sich akribisch an die Beschreibung hält, ist eine Tankversiegelung kein Hexenwerk.

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von tylerhudson
Mach doch erst mal die Entrostung vom Tank. Da reicht Zitronensäure, hat bei mir super geklappt. Kannst auch noch mal hier im Forum nach entsprechenden Threads schauen. Versiegeln geht wohl auch mit Phosphorsäure einigermaßen.
Bei der Halterung für die Sitzbank verstehe ich den Impuls und find das eigentlich gut, optisch wird das Schloss dort aber ein Fremdkörper sein. Könnte mir auch vorstellen, dass die Vorrichtung auf beiden Seiten Deinen Beinen in die Quere kommt, sofern Du die Sitzbank nich noch erheblich verbreitern willst. Was dann auch wieder merkwürdig aussehen würde. Hast Du Dich da mal probehalber drauf gesetzt?
Das würde ich noch mal überdenken.

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Macholdt
Hey Chris,

Habe mich heute mit meiner RC04 vorgestellt und stehe gerade am selben Punkt des Weges 😁
Ich jedoch, für meinen Teil, möchte mein Rahmendreieck frei räumen, habe hier ein coolen Umbau des originalen Tachos gesehen an welchen ich mich probieren wollte und liebe einfach die Optik der K&N Luftfilter.

@Didi rätst du von den Luftfiltern eher vom Geschmack her ab oder weil man die Vergaser dann noch ordentlich einstellen müsste bzw nen Kit brauchen würde? Hatte mich jedenfalls schon mit abgefunden nen Kit für den Vergaser zu brauchen, hab bisher aber noch nicht viel zu gelesen...

Re: Honda» RC01 CB 750 Zagato

Verfasst: 19. Mai 2020
von Chris15
Also, Tankversiegelung ist nicht wirklich notwendig. Ich habe etwas Rost im Tank der entfernt werden sollte. Dachte mir einfach für die Langlebigkeit und um langfristig Ruhe zu haben wäre eine Versiegelung sinnvoll. Dazu möchte ich noch den Lack entfernen und das hätte ich halt alles in einen Abwasch machen lassen.

@Tylerhudson: Wegen den Schloss habe ich mir lange Gedanken gemacht. Probesitzen check. Bin ja schon ein paar Tage dran (zumindest mit der Planung :grinsen1: ), auch wenn es erst jetzt richtig voran geht....Der Sitzbank-Verschluss ist weit hinten. Kommt dir beim sitzen und auch beim stehen nicht in die quere. Hatte die Befürchtung ursprünglich auch. Es sieht vielleicht etwas rustikal aus. Aber ich mag es wenn gewisse Technik zum Vorschein kommt. Ich werde es erstmal so belassen. Eine Verbreiterung der Sitzbank kam für mich nicht in Frage.

@Macholdt: Daumen hoch. Bin mal gespannt was du demnächst berichtest. Rahmendreieck ist glaube ich eine Scheidensfrage. Denke aber der Ton geht generell richtung freies Dreieck. Passt ja auch eher zu der Idee des gewichtseinsparens beim CR. Kann auch sein, dass ich irgendwann meine Meinung ändere... :wink: