Seite 2 von 3

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von Ratz
Festziehen bis es im Ellenbogen knack macht.
Aber je nach Alter ist da ein wenig Abweichung mit im Spiel, wegen dem Spiel im Ellenbogen.

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von spiff
Oh Mann, das kenn ich doch irgendwoher... :roll:

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von zippi
Wat is lenkkopfmutter, wat dat gut für :dontknow:

(war doch jetzt zum thema, oder Holger1?)

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von Bambi
Hallo zusammen,
in der Hoffnung, die Spannung ein wenig herauszunehmen: ich stelle die immer nach Gefühl ein. Vorher versuche ich, das System zu verstehen (bei unseren inzwischen alten Suzukis habe ich dafür ein bißchen gebraucht!). Ich stelle sie spielfrei ein und so, daß die Lenkung leicht nach rechts und links fällt. Dann kontere ich, sofern die Konstruktion das vorsieht. Dabei halte ich die Lenkkopfmutter fest, so daß sie sich nicht mit in Richtung fest verstellt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von Andy241
Happy Holger Bashing?

Ich glaub hier haben schon mindestens 3 Leute nach dem Motorrad gefragt, aber vor lauter Wut und Rage wird das Holger überlesen.

Ich versuchs auch Mal :)

VON WELCHEM MOTORRAD REDEN WIR HIER?

Gruß Andy

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von cafetogo
Bambi hat geschrieben: 23. Mai 2020 Hallo zusammen,
in der Hoffnung, die Spannung ein wenig herauszunehmen: ich stelle die immer nach Gefühl ein. Vorher versuche ich, das System zu verstehen (bei unseren inzwischen alten Suzukis habe ich dafür ein bißchen gebraucht!). Ich stelle sie spielfrei ein und so, daß die Lenkung leicht nach rechts und links fällt. Dann kontere ich, sofern die Konstruktion das vorsieht. Dabei halte ich die Lenkkopfmutter fest, so daß sie sich nicht mit in Richtung fest verstellt.
Schöne Grüße, Bambi
.daumen-h1: Wo wills auch schon hin, muss man erst mal gucken wie das bei den K Modellen angegeben ist :grinsen1: da kommt schon der verdacht auf das die was zum rauchen hatten :shock:

Grüße
Roland

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von Scirocco
Ich bin da mal ganz und gar auf der Seite von Bambi was Beschreibung Lenkkopflager und Einstellung zu den Kommentare angeht. Man sollte etwas Nachsichtig sein, gerade in dieser Corona Zeit. Wir alle haben mal eine verbale Entgleisung die einer gestressten Situation geschuldet ist und nicht den gewünschten Ton entspricht. Der der ohne Schuld ist der werfe den ersten :steinigung: :steinigung: :steinigung:

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von fennek
Habe fertig

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 23. Mai 2020
von Ratz
Andy241 hat geschrieben: 23. Mai 2020 Happy Holger Bashing?
Naja, es ist doch erstaunlich wie schwierig es anscheinend ist eine anständige Frage zu formulieren und notwendige Informationen anzufügen um die gewünschte Hilfestellung zu bekommen. Das hier ist ja kein Einzelfall, jedoch ein ziemlich extremer.

Die Frage beinhaltet nur eine einzige formulierte Information - das ein Drehmoment für eine Mutter gesucht wird.
Es befinden sich jedoch wesentlich mehr Informationen in der Formulierung "Lenkkopfmutter anziehen, welches Drehmoment ?". Darauf will ich jetzt nicht näher eingehen aber solche Infos, bewußt oder unbewußt, rufen halt auch solche Reaktionen hervor.

Die darauf folgenden Beiträge des Fragestellers tun dann das Übrige.

Kann man machen, muß man aber nicht.


Und an sich geht es ja schon los. Es befassen sich Leute mit einem Problem das evtl. gar nicht gefragt ist.
Genau genommen gibt es mehrere "Lenkkopfmuttern"
Unter der Gabelbrücke - eine mit der das Lager eingestellt wird und eine die diese kontert.
Über der Gabelbrücke - nochmals eine.
Dann gibt es noch welche die in der Brücke geklemmt werden.

Also um was geht es eigentlich hier? :dontknow:

Re: Lenkkopfmutter

Verfasst: 24. Mai 2020
von onkelheri
Nunja, wofür brauchst du da ein Drehmoment?
Mit der Einstellmutter machst das Lagerspiel weg und die Kontermutter drehst du so fest das sich die Einstellmutter nicht wieder verdreht ... da reichen bei den Feingewinden(!), um mal eines zu nennen , auch 30Nm und ein winziger Tropfen Loctite. Anderenfalls tut es auch ein gut platzierter Körnerschlag...

Heri

Ansonsten helfen die ...vielleicht bis möglicherweise:

https://debeste.de/upload/696496e9b5d30 ... 0b3638.jpg