Seite 2 von 2
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 1. Jun 2020
von grumbern
Die Breite des Tanks ist schon ok, es sind eher die 3-4cm in der Höhe. Das wirkt immer, als würde es gleich *poff* machen :D
Aber gut, es gibt schlimmeres ;)
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 1. Jun 2020
von Schinder
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 1. Jun 2020
von rawberry
Bei den Blinkern würde ich evtl. noch mit mir reden lassen, wenn jemand einen guten Vorschlag macht.
Ich habe mir viel angesehen und so richtig angefixt hat mich bisher nichts.
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 1. Jun 2020
von grumbern
Die wiederum finde ich ganz ok ;)
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 1. Jun 2020
von Kinghariii
Die sind für gewöhnlich das erste das abmontiert wird. Wenn du es klassisch magst,nimm doch einfach Schnapsgläser? Sind etwas dezenter und passen dennoch zur Linie.
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 1. Jun 2020
von rawberry
Die Schnapsgläser finde ich grundlegend schön, allerdings beißt sich das mit der Bonnie, wie ich finde.
Wir haben überall Rundungen an dem Motorrad. Der Tank ist rund, der Scheinwerfer ist rund, der Auspuff hat keine Kanten etc., und dann komme ich daher und knalle mir kantige Blinker dran. Da kann ich mir ja gleich CNC gefräste Lenkerendenspiegel dranpappen...
Nee, das muss mich schon vollends überzeugen. Wenn ich mir schon die Mühe machen würde, müsste es zu 100% meinem Geschmack entsprechen und nicht nur mit "ganz ok" darstehen. Denn momentan ist es für mich ebenfalls "ganz ok" und ich kann mich damit sehr gut arrangieren. Der schmale Grat zur Bastelbude ist recht klein. Wenn ich das gewollt hätte, wäre es eher keine eher seltene Anniversary geworden. Daher werde ich auch den Heckfender nicht entschlanken. Natürlich geistern mir da Ideen im Kopf herum, aber das ist am Ende nur wieder etwas, was den Wert des Motorrades mindert.
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 1. Jun 2020
von BonsaiDriver
Moin
ich hab an meiner Bonni die Zubehör LED-Blinker im Bullet-Style der neuen wassergekühlten Modele verbaut.
Dies haben eine schöne Form können aber nicht plug and play verbaut werden, da sie andere Stecker haben.
Als hinteres Schutzblech habe ich diesen hier
https://www.kickstartershop.de/de/kotfl ... r-thruxton
mit Rücklicht im Lucas Style
https://www.kickstartershop.de/de/lucas ... gKX7vD_BwE
ach ja eine andere Sitzbank hat sie auch noch bekommen...
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 2. Jun 2020
von Schinder
Moin
Beim Anblick des vorderen Kotflügels dachte ich spontan
eher an solch einen Style für hinten :
https://www.classic-british-motorcycles ... adow-R.jpg
Als Blinker etwas in dieser Richtung :
https://static.wixstatic.com/media/d940 ... 0/file.jpg
Es muss aber Dir gefallen, nicht mir.
Waren nur ein paar Gedanken meinerseits.
Gruss, Jochen !
Re: Triumph» Bonnie 50th Anniversary
Verfasst: 21. Jun 2020
von rawberry
Nun habe ich auch Lack auf dem Pobbes!
Buerzel (2 von 2).jpg
Buerzel (1 von 2).jpg