Seite 2 von 15

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 31. Mai 2020
von sven
FiftySix hat geschrieben: 31. Mai 2020 Die Wahl ist dann zu einer USD Gabel von einer CR500 Bj.90 getroffen worden.
Jetzt fang ich wieder an zu nörgeln, aber hey - ist konstruktiv gemeint:
du hast da bestimmt eine qualitativ hochwertige Gabel ausgesucht, bloß
zum anvisierten Stil passt sie nicht so recht. Zumindest bis zur Jahrtausend-
wende hatten dirttracker kurze, dünne (i.A. 35er) rsu Gabeln mit meist nicht
vorversetzter Achsaufnahme, z.B. Ceriani oder TZ. Eine gute Alternative in dei-
nem Fall wäre imho die alte 35er Yamaha-Gabel, die an massenhaft Modellen
(RD250/350, XS400, SR500, XS650/750 usw.) verbaut war und deshalb auch
leicht zu beschaffen ist.


FiftySix hat geschrieben: 31. Mai 2020 ... selber einen gebrutzelt. Muss dazu sagen das ich zwar ein WIG Gerät besitze aber in diesem Bereich keine spezielle Ausbildung habe.
Was ist das - fishing for compliments?
Bitteschön: die sieht aus wie gemalt! Besser geht's doch gar nicht mehr!?
(Obwohl: vielleicht noch etwas größerer Biegeradius am Winkel vorm Aus-
laßkanal damit's nicht ganz so kantig aussieht ...)

Ich bin jedenfalls gespannt wie's weitergeht!

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 31. Mai 2020
von TortugaINC
Ich bin nicht strikt gegen USD Gabeln, finde aber lange Federwege bei Trackern nicht so prall. Insgesamt natürlich trotzdem guter Umbau!

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 1. Jun 2020
von FiftySix
sven hat geschrieben: 31. Mai 2020 Jetzt fang ich wieder an zu nörgeln, aber hey - ist konstruktiv gemeint:
du hast da bestimmt eine qualitativ hochwertige Gabel ausgesucht, bloß
zum anvisierten Stil passt sie nicht so recht. Zumindest bis zur Jahrtausend-
wende hatten dirttracker kurze, dünne (i.A. 35er) rsu Gabeln mit meist nicht
vorversetzter Achsaufnahme, z.B. Ceriani oder TZ. Eine gute Alternative in dei-
nem Fall wäre imho die alte 35er Yamaha-Gabel, die an massenhaft Modellen
(RD250/350, XS400, SR500, XS650/750 usw.) verbaut war und deshalb auch
leicht zu beschaffen ist.
Moin,
zu 100% ist das ein Stilbruch, sehe auch so.....
Die RD/XS/SR Gabeln hatte ich so nicht auf dem Schirm, sicherlich eine Überlegung wert.

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 1. Jun 2020
von FiftySix
grumbern hat geschrieben: 31. Mai 2020 Die Naht am Krümmeranschluss sieht top aus! Hast Du das mit einem Drehtisch gemacht, oder freihand?
Der Flansch am Krümmer wurde mit einem Drehtisch als Hilfsmittel angeschweißt.
____Aber nicht von mir, meine Nähte sehen um weiten nicht so sauber aus___

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 1. Jun 2020
von zippi
Hallo

Meime LTM LC4 von 1993 (oder 91 :dontknow: ),
hat auch schon eine USD gabel.
Die alten RD gabeln gibt es zwar wie sand am mehr und ist, für eine gabel aus den 70ern, auch nicht schlecht, doch kein vergleich zu gabeln aus den späten 80ern oder 90ern.
Mein RD/TR3 racer hat diesen winter, als upgrade, eine NSR 125 gabel bekommen.
Die ersten R6 gabeln sind auch eine gute alternative, RSD und gute brensen.

grüsse zippi

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 1. Jun 2020
von badbadger
Schöner Umbau. Der Auspuff/Krümmer sieht, bei dem was man erkennt, verdammt gut aus. Auch wenn die Naht am Flansch nicht von dir ist.
Beim Flat Track wird tatsächlich häufig die Gabel der Yamaha R6 RJ03 bzw. RJ05 verwendet.
Die modernen Bikes auf Basis von MX Maschinen haben aber auch häufig die USD drin.
Bisher ein echt schicker Umbau.

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 1. Jun 2020
von sven
badbadger hat geschrieben: 1. Jun 2020 Beim Flat Track wird tatsächlich häufig die Gabel der Yamaha R6 RJ03 bzw. RJ05 verwendet.
Oder die. Sehr leicht, voll einstellbar und mit angemessener Länge.
Ist allerdings auch gebraucht verhältnismäßig teuer und auch mit
den weichsten Zubehör-Federn immer noch reichlich straff für
so ein leichtes Motorrad.

Gruß
Sven

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 1. Jun 2020
von FiftySix
Wo wa gerade beim Frontbereich sind...
Hier hast sich die Tage einiges getan, die Frontmaske ist fertig und ein Paar neue Teile haben ihren Platz gefunden :-)
IMG_1343.jpg
In der Maske ist das Tagfahrlicht, unten der Hauptscheinwerfer. Der Plan war eigentlich den Hauptscheinwerfer in der 6 zu verbauen aber leider war hier nicht genügend Platz und hätte Probleme mit dem Lenkeranschlag bekommen.
IMG_1584.jpg
Die Kabel vom Tacho und Tastern kommen aus dem Lenker und gehen durch das Joch durch.
IMG_1586.jpg
IMG_1596.jpg
HC1 Pumpe mit 12er. Kolben, die sollte mit Verbindung des Sattel ihren dienst erfüllen
IMG_1597.jpg
ZETA Kupplungsamatur
IMG_1605.jpg

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 1. Jun 2020
von sven
Also das macht definitiv was her!

Re: Honda XL500R wird zum Dirt/Flat Tracker

Verfasst: 2. Jun 2020
von ManniP
Lecker! Das sieht sehr gut aus, was du da baust. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Beste Grüße
ManniP